SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 9

    [..] ensmotto machst, wächst du auch schon mal über dich hinaus. In Klausenburg gab`s nicht nur das heiß ersehnte Studium der Agrarwissenschaften, sondern auch Mathilde, eine junge Studentin, die im August ihrem Heinz in Scharosch an der Kokel das Ja-Wort gab. kam mein Bruder Dieter zur Welt und ich, Werner. Über die Zwischenstation Thorenburg (Turda) und das Studium von Hybridmais, Getreide, Futterpflanzen und Leguminosen gelangte der frisch gebackene Landwirtschaf [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] nach Heltau und studierte neben ihrem Beruf im Fernstudium die Fächer Mathematik und Physik, die sie dann am Gymnasium unterrichtete. In Heltau lernte sie ihren Mann Karl Gaadt kennen. Sie heirateten , der jungen Familie wurden zwei Kinder, Harald und Carmen, geboren. Heltau wurde ihnen zur Heimat trotz Schikanen durch das kommunistische System. Sie erlebten auch glückliche Zeiten im eigenen Haus mit einem großen Freundeskreis sowie in der sächsischen Gemeinschaft und be [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] de. Darüber hinaus schrieb er sich in die Abendkurse der LenauSchule ein und machte sein Abitur. Auch die Aufnahmeprüfung an dem Abendkurs der Hochschule für Maschinenbau in Temeswar verlief im Herbst erfolgreich, jedoch wurde er nach dreimonatiger Studienzeit vom Parteisekretär der Hochschule zur Exmatrikulation aufgefordert, weil sein Vater Mitglied der NSDAP gewesen war und er somit kein Studium absolvieren könnte. Matz Kandler ließ sich aber auch von diesem Rückschla [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20

    [..] und nationalsozialistischen Massenmordes fungiert. Während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg wurden im IX. Fort mindestens jüdische Menschen aus Litauen und ganz Europa ermordet. wurde das Fort in ein Museum zum Thema Holocaust in Litauen umgewandelt. Das beeindruckende Denkmal ,,Kampf, Sieg und Leid im Widerstand" ragt von einem Hügel weit sichtbar in den Himmel. Unsere Reise führte nun an die Bernsteinküste und auf die Kurische Nehrung, wo wir das [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8

    [..] in ihrer Kunst zu balancieren weiß. So wird es u.a. um die rumänische literarische Avantgarde, namentlich Urmuz, gehen, aber auch um Theodor Fontane und den deutschen Realismus. Pomona Zipser, geboren in Hermannstadt, studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und der Universität der Künste Berlin. Sie lehrte u. a. an der Universität der Künste, Weißensee Kunsthochschule und Freien Akademie für Kunst. Mitglied von sculpture network, bis im Verein der Ber [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 13

    [..] Wegen ihrer Liebenswürdigkeit und herzlichen Teilnahme an den Freuden und Sorgen ihrer Mitmenschen war sie als Pfarrfrau sehr beliebt. In der Arbeger Zeit wurden auch ihre beiden Söhne Wolfgang (geb. ) und Bernd (geb. ) geboren. Trotz der zahlreichen Aufgaben, die das Leben als Mutter und Pfarrfrau mit sich brachte, vernachlässigte Marianne Simtion-Ambrosi ihre künstlerische Laufbahn nicht und nahm auch weiterhin an den Ausstellungen des Künstlerverbandes teil. , [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] Tätigkeit zu Gunsten der deutschen Minderheit unsere höchste Auszeichnung verleihen, die Ehrennadel in Gold des DFDR. Zur Person des Herrn Botschafters möchte ich einige Einzelheiten erwähnen: Er ist in Hamburg geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder; studiert hat er Romanistik, Philosophie und Erziehungswissenschaften in Grenoble, Hamburg und Paris; seine diplomatische Laufbahn enthält wichtige Stationen auf fast allen Kontinenten ­ von Accra über St. Petersburg, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] er war Ilse? Ilse Schmidts, geborene Gotterbarm, wurde am . November in Mediasch geboren. Hier wuchs sie auf. Hier traf sie auch den aus Weidenbach stammenden Ernst Schmidts. Das Paar heiratete und bekam die Töchter Ute und Inge. Bereits in der Mediascher Zeit war das Leben der Familie geprägt von vielfältigen Interessen, Freude an Abwechslung und Kreativität sowie einer deutlichen Neigung zum Künstlerischen, bedenkt man ihre Zugehörigkeit zur Mediascher Trachtens [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 10

    [..] layer (Zeiden), Maria Schaschetzy, verh. Hahn (Kronstadt), Dietmar Schmidt (Kronstadt), Victor Schmidt (Fogarasch), Werner Teutsch (Kronstadt), Horst Weber (Kronstadt) und Horst Zimmermann (Mühlbach). haben alle nach der Hochschulprüfung das Hochschuldiplom erhalten. Zwei Siebenbürger Sachsen, Horst Zimmermann und Werner Teutsch, erhielten, die bestmögliche Note, die . Vielleicht auch darum gerieten sie in die Mangel des rumänischen Geheimdienstes. Sie wurden zusammen [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] r das Institutsherbarium wurde er bald zu einem guten Kenner der Flora und Vegetation des Burzenlandes. Dank seiner Kenntnisse ernannte ihn die Naturschutzkommission der Rumänischen Akademie (im April ) zum ehrenamtlichen Kustos für Naturschutz. Der Beruf als Kustos sagte ihm zu und er wäre damit auch weiterhin zufrieden gewesen. Doch er konnte nicht ahnen, was ihn erwartete und welche Klimmzüge auf einer sich auftuenden Berufsleiter er noch machen musste. Seine Freude an [..]