SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«
Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 8
[..] m Detail, lassen ihn während seiner schmalen Gratwanderung zwischen Fiktion und vom Leser vermuteten Realität glaubwürdig bleiben. Bei Harald Siegmund bildet erlebte und erlittene Kerkerhaft der Jahre bis den autobiographischen Hintergrund seiner Erzählungen ,,Spreu im Lande" und ,,Die Entlassung". Es sind akribisch genaue Bestandsaufnahmen des Lebens in der Kerkerhaft mit seinen vielen demütigenden Facetten, eine ideologiekritische Entlarvung, doch kein radikal-pes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] , Eltville-Rauenthal, Telefon: () oder , zum Preis von DM, einschließlich Versand, bestellt werden. HansSchebesch HOG Nieder-Eidisch Man schrieb das Jahr , als sich eine Gruppe Nieder-Eidischer entschloß, in der neuen Heimat Rottendorf- - neben den Volkstanz- und Theateraufführungen - den Maria-Ball nach siebenbürgischer Tradition zu feiern. Dieser Anlaß zu Tanz, Gespräch und gemütlichem Beisammensein wurde über die Jahre hin [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1997, S. 17
[..] vor HOG Großprobstdorf Lage und historischer Überblick Die siebenbürgisch-sächsische Großgemeinde Großprobstdorf; rumänisch Pro§tea Mare (durch Angleichung an den deutschen Ortsnamen entstanden), seit Tärnava, nach dem rumänischen Namen der Großen Kokel; ungarisch Nagy-Ekemezö (d. h. ,,Großes Ackerfeld"). Wie man heute weiß, besteht zwischen den drei verschiedenen Bezeichnungen kein inhaltlicher Zusammenhang. Mundartform: Griuspriustref. Großprobstdorf liegt an beiden Uf [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14
[..] tta Binder, , Weingarten, Telefon: ( ) ; für den Jahrgang bei Johanna Gödry, , Crailsheim, Telefon: () ; für den Jahrgang bei Hermine Baltes, , Köln, Telefon: ( ) ; für den Jahrgang bei Ilse Krestel, , Sachsenheim, Telefon: () . Es freuen sich auf das Wiedersehen mit Euch allen: Lisi Gitschner, Telefon: () Daniel [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 10
[..] Grundton der Vertreibungsliteratur. Zum Buch selbst sagt der Autor zusätzlich, es stamme zwar aus deutscher Wurzel, sei aber jenseits des Atlantik gewachsen. Er ist in Schlesien geboren, lebte ab in Kanada, wo er auch studierte, und wirkt seit an der amerikanischen Indiana University. Der Verfasser behandelt demnach das Thema nicht aus bundesrepublikanischer Sicht, sondern von außen. Indem er Flucht und Vertreibung in Bezug zu den Naziverbrechen stellt, unterst [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 17
[..] lle in Ingolstadt, Manching und Umgebung wohnen. Am späten Nachmittag traten sie die Heimfahrt an mit dem Wunsch, sich in zwei Jahren wiederzusehen. Josef Stamp Kronstädter HonterusGymnasium, Jahrgang der Abendschule Das jährige Treffen der Schulabgänger des Honterus-Gymnasiums, Abendschule, findet am Samstag, dem . Juni , im Gasthaus "·,,Zur Linde" in Gaiberg statt. Der Gesellschaftssaal steht uns auch diesmal zur Verfügung. Bitte meldet Eure Übernachtungsw [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 20
[..] on Kollmann mit Elena Für die uns erwiesene Anteilnahme danken wir herzlich. Der Schmerz ist groß, wenn man einen geliebten Menschen verliert. Wer ihn kannte, weiß, was wir verloren haben. Arnold Andreas Taub * aml. . in Marienburg tarn . . in München In stiller Trauer: Gattin Hildegard Tochter Eveline Mutter Sara Vater Andreas Schjvester Brigitte mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Fr [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 14
[..] daktion Besonders brutaler Terrorakt In Ihrer Ausgabe vom . Mai fragt der Artikel ,,Schritt auf dem Weg zu Vernunft und Toleranz" nach Sinn und Zweck des sogenannten ,,Schwarze-Kirche-Prozesses" von . Das ist verwunderlich, denn dem Zeitzeugen war damals schon klar, daß es sich ganz einfach um einen besonders brutalen Terrorakt handelte, der ein möglichst abschreckendes Beispiel zu statuieren hatte. Zu jener Zeit war Kronstadt Zentrum einer Reihe von Veranstaltungen der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16
[..] un, vor der Deportation nach Rußland. So konnte er die verwaisten Gemeinden der ganzen Umgebung betreuen. Im August übernahm er die Pfarrstelle in seiner Heimatgemeinde Jakobsdorf, die er bis Mai inne hatte, um dann einem Ruf nach Schönberg zu folgen, wo er bis zum Ende seines Berufslebens, im Jahre , im Dienste der siebenbürgischen Kirche stand. In diesen zwölf Jahrzehnten war die ganze Reife und Tragfähigkeit seiner Persönlichkeit und seines Glaubens gefordert [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 4
[..] Sie trafen sich zum ersten Mal in ihrem Leben auf der Anklagebank, der Kronstädter Buchhalter Heinz Taute (damals ) und der Klausenburger Student Kurt-Felix Schlattner (). Es war der . November : Der sogenannte ,,Schwarze-Kirche-Prozeß" wurde vom Klausenburger Militärgericht in Kronstadt als Schau -- allerdings hinter verschlossenen Türen -- abgezogen. Nach nur vier Verhandlungstagen trennten sich ihre Wege wieder, und erst Jahre später saßen sie sich nun erneut [..]