SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 11

    [..] nach München , . Papp Stefan Karl, geb. . . . aus Freck nach Ge. retsried Lager Wolff Johann, geb. . . , Wolff Christa, geb. . . , und Wolff Hans, geb. . . . aus Weidenbach nach Grafing b. München, Schloßstraße b. Zikeli Helene, geb. . . , Zikeli Gerd, geb . . , Zikeli Heinke, geb. . . . Zikeli Claudia, geb. . . , aus Agnetheln und Karlsburg nach Geretsried, Lager. Zikeli Gerd, geb. . . . Zik [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] r Landsleute bemüht, zuletzt mit der Errichtung der Siedlung Drabenerhöhe, und neben der materiellen Hilfe den Siebenbürger Sachsen wertvolle ideelle Unterstützung zuteilwerden lassen. Als im November in Mannheim nach einer Satzungsänderung Heinrich Zillich zum Sprecher der Landsmannschaft gewählt wurde, übernahm Erhard Plesch das Amt des Bundesvorsitzenden. Seit hatte er dem Bundesvorstand zuerst als Referent für Lastenausgleichsfragen, seit als Vorsitzender d [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Dr.CarlFlechtenmacher Jahre Im Jahre gedachte die ,,Siebenbürgische Zeitung" des . Geburtstages des verstorbenen bekannten Arztes Dr. Carl Flechtenmacher sen. Nun feiert dessen Sohn, Dr. Carl Flechtenmacher jun., fern der alten Heimat, die er erst vor kurzem verließ, in Bremen am . Juni seinen . Geburtstag. in Kronstadt geboren, maturierte er am Honterusgymnasium und studierte an den Universitäten Klausenbur [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] en" Von der Cöte d'Azur zum Wienerwald -- Aufnahmen der Swissair. Texte von Hans Annaheim, Paul Eggenberg, Walther Flaig, Erich Schwabe. Format x cm. Geographischer Verlag Kümmerly & Frey, Bern . Sfr. -- DM, als Mappe Sfr. $.-- DM. * einfarbige und neun mehrfarbige Aufnahmen und einem guten, die Alpenlandschaft erklärenden, deutenden und gliedernden Text umfaßt dieser Band in Prachtausstattung. Die Luftaufnahmen zeigen die Alpen in ihrer ganzen Gewaltigkeit [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 6

    [..] owie der Anteil der Personalunkosten an den Gesamtausgaben haben sich in der Berichtszeit nicht wesentlich verändert. Der Anteil der Mittel aus öffentlicher Hand zu den Gesamteinnahmen betrug im Jahre : , %>; in den Jahren /: , °/o; in den Jahren /: , °/o. Der Anteil der Personalunkosten an den Gesamtausgaben betrug im Jahre :,%; im Jahre : , »/o; im Jahre : , °/o; im Jahre : , °/o; im Jahre : , °/o. Die Anstellungsv [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] mit einem Darbietungsprogramm. Die Gruppe war zweimal in Schwanenstadt, in Traun, in Rosenau am Attersee, in Salzburg, zweimal in Wels, zweimal in Kärnten, sie war in Graz. Sie hat in den Jahren , , und in Dinkelsbühl gestaltend mitgewirkt. Auf nach Dinkelsbühl! Nun soll zu Pfingsten wieder eine Gemeinschaftsfahrt möglichst vieler Vereinsmitglieder in Autobussen nach Dinkelsbühl, genau so, wie im Vorjahr, unternommen werden. Die Anmeldung dafür erfolgt [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] erne Hochzeit Das Ehepaar Mathias und Sophia Rührig (Treppen) feierten am . . im Kreise ihrer Verwandten und Freunde die Silberne Hochzeit. Gattin und TCinder des Mathias Rührig kamen erst im Jahre nach Österreich. In einem Vierteljahrhundert war ihnen nur acht Jahre lang vergönnt, gemeinsam zu leben. Den Glückwünschen ihres Schwagers Michael und Sophia Hartner schließt sich die Nachbarschaft Traun an. Bunter Abend Die Jugendgruppe Traun veranstaltet am . Ostertag, M [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] bei Vorliegen eines dringenden sozialen Notstandes. Wenn diese Voraussetzungen vorliegen, kann Ihre Tante den Auszahlungsantrag wiederholen. . Auszahlung zwecks Tilgung von Hypotheken Frage: Im Jahre habe ich ein Haus gekauft, das ich mit meiner Familie bewohne. Damals war mein im Lastenausgleich geltend gemachter Schaden noch nicht festgestellt. Auch gab es damals für Kauf eines Hauses kein Aufbaudarlehen aus dem Lastenausgleich. Daher war ich gezwungen, einen großen T [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] ach Aufhebung des ,,Mädchenseminars" in Schäßburg durch den rumänischen Staat, dort noch sieben Jahre lang als Stadtprediger und weitere zwei Jahre als Pfarrverweser von Trappold zu wirken. Im Oktober gelang ihm die Familienzusammenführung im Westen. Seither verbringt er sein otium cum dignitate in Freilassing, in der unmittelbaren Nähe der Kulturstadt Salzburg, auf einem Fleckchen Erde, das wie geschaffen ist dafür, die geistigen, künstlerischen, ja selbst die noch imme [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 10

    [..] hzeit Das Ehepaar Mathias und Sophia Rührig (Treppen) jetzt Paschnig Wagram feiern am . Februar im Kreise Ihrer Verwandten und Freunden die Silberne Hochzeit. Die Gattin Sophia kam im Jahre nach Österreich. Bis dahin war das Ehepaar durch Kriegsereignisse getrennt. In einem viertel Jahrhundert der Ehe waren ihnen nur acht Jahre gemeinsamen Lebens vergönnt. Den Glückwünschen schließt sich auch die Nachbarschaft Traun an. Nachbarschaft Wels Die Patenstadt der He [..]