SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 7
[..] e Vaterland". An ihrem Buch bestechen Prägnanz der Aus- und Beweisführung, Elan und Eleganz des sprachlichen Ausdrucks. Eindeutigkeit auch an jenen Stellen, die mit Verhaftung und Verurteilung Bergels zusammenhängen und vormals über die siebenbürgische Öffentlichkeit hinaus wenig informierte Aufgeregtheiten und Äußerungen hervorriefen. Ihr Buch ist auf komplexe Erfassung der vielschichtigen und vielgesichtigen Persönlichkeit Bergels angelegt und wird diesem Anspruch auch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] tunde gedauert hatte, wurden Stimmen laut, dass man gerne die ganze Nacht zugehört hätte. Am Mittwoch, . Februar , referiert Dr. h.c. Hans Bergel als Betroffener über den ,,Schriftsteller-Prozess " in Kronstadt. Ein erschütterndes Beispiel von Repression und Justizterror. Fünf rumäniendeutsche Schriftsteller wurden dabei zu Jahren Zuchthaus verurteilt. Der Vortrag findet im Gemeindesaal der St. Andreaskirche in Augsburg, , um . Uhr st [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 3
[..] n bekam. Seine Oppositionshaltung gegen das kommunistische Regime brachte Bergel schon ins Visier der Behörden, damals als Aktiver im antikommunistischen Untergrund. Seine Verfolgung kulminierte im ,,Prozess der deutschen Schriftstellergruppe" (). Nach seiner Auswanderung in die Bundesrepublik wurde er als Schriftsteller und Journalist vom rumänischen Auslandsgeheimdienst weiterhin beobachtet. Zwischen dem ersten Konflikt mit der Staatsmacht und Mai , a [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 7
[..] greich Ungarn anhand der ersten ungarischsprachigen Zeitung ()" ein. Anschließend präsentierte Roland Simonis (München) die Ergebnisse seiner Magisterarbeit ,,Der Kronstädter Schriftstellerprozess im historischen Kontext". Silvia Petzoldt (Jena) setzte in ihrem Dissertationsprojekt ,,Interethnische Beziehungen und imaginäre Bilder vom Anderen in Werken der deutschsprachigen bzw. ungarischsprachigen Literatur in Rumänien im Vergleich" Akzente im Bereich der ,,Minderhe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 6
[..] chtsgeschenk erhältlich für , inkl. Versand. Telefon: ( ) . Anzeige Die Kölner Galerie präsentiert noch bis zum . Januar neue Zeichnungen und Bilder von Andreas Szöke. Der in Kronstadt geborene, studierte Humanmediziner lebt und arbeitet in Köln als Pathologe und freischaffender Künstler. Sein künstlerisches Arbeiten betreibt Szöke von Jugend an als Autodidakt. Zur Ausstellung schreibt Dagmar Honke-Delphi auf der Webseite der Galerie : ,,Di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17
[..] tz des Navajos" , ,,Geister des Goldes" , ,,Cowboys und Banditen" , ,,Abenteuer in Arcansas" , u.a.m.) wurde er auch als ,,siebenbürgischer Karl May" apostrophiert. Er starb am . Mai in Planegg bei München. Leider ist Anton Maly den heutigen siebenbürgischen Lesern kaum bekannt, obwohl zwischen den beiden Weltkriegen die deutschen Zeitungen, Kalender und Jahrbücher Rumäniens seine zahlreichen literarischen Werke mit Erfolg veröffentlichten. Dieser welt- [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 25
[..] t herzlich Dank gebracht. Es gratulieren Dir von Herzen Deine Eltern, Deine Schwester Hildegard mit Familie sowie Detlef und Bruni. Anzeige Herzliche Glückwünsche zur goldenen Hochzeit Am . Dezember heirateten Barbara Schneider, geborene Holzmüller in Heideschütz, und Günther Schneider, geboren in Haschagen, wohnhaft in Stuttgart. Wenn man fest im Leben steht, die Zeit besonders schnell vergeht. In guten und in schlechten Tagen habt Ihr Euch immer gut vertragen. Weil E [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 33
[..] ant, die ein nächstes Treffen in erweitertem Rahmen einstimmig erhofft. Manfred Huber Meeburger Klassentreffen eineTradition Seit Jahren findet das Meeburger Klassentreffen der Jahrgänge bis statt und ist somit zu einer regelrechten Tradition geworden. Das jüngste Klassentreffen fand vorigen Monat im Berggasthof Adersberg im Chiemgau statt. Hervorragend organisiert wurde es wieder von Oswald Zerwes, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, wofü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 10
[..] wort von Joachim Otth. Johannis Reeg Verlag, Bamberg , Schwarzweiß- und Farbbilder, Seiten, , Euro, ISBN ----. Manfred Winkler, in Putila, Bukowina, geboren, lebt seit in Israel. Lyriker in hebräischer und deutscher Sprache, Übersetzer und Bildhauer, mit dem Literaturpreis des Ministerpräsidenten Israels ausgezeichnet. Sein Werk zählt inklusive Übersetzungen Buchtitel. Zuletzt erschien im Aachener Rimbaud-Verlag sein Lyrikban [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 23
[..] Brukenthalschüler feierten Jahre Matura in Hermannstadt Anlässlich ihres -jährigen Maturajubiläums trafen sich die Absolventen des Jahrgangs am . September im Schulhof der Brukenthalschule in Hermannstadt. Im Chemiesaal empfingen uns der Schulleiter Prof. Gerold Hermann, unsere ehemaligen Professoren Hermann Schmidt und Volker Hermann sowie der Vorsitzende des Kreisrates Hermannstadt, Prof. Martin Bottesch. Nach den Grußworten leitete Professor Volker Hermann [..]









