SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 9

    [..] nheften besteht. In seinen Lebensjahren hatte Zoltner systematisch die Nachlässe siebenbürgischer Persönlichkeiten in Wien und bei seinen regelmäßigen Besuchen in Siebenbürgen und Bukarest zwischen und in Buchhandlungen und Antiquariaten alte sowie die nach erschienenen siebenbürgischen Werke erworben, dazu die in Wiener Antiquariaten und auf Flohmärkten auftreibbaren Transylvanica wie auch in Deutschland erschienene Zeitschriften und Bücher. Seine Bestände [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 28

    [..] ans Ende, nun ruhen deine fleiß'gen Hände, die immerfür uns gern bereit. Wir danken dirfür alle Zeit. Nach schwerer Krankheit verstarb unsere liebe Tochter und Schwester Katharina Schneider *am. . tarn .. Wir trauern um sie in Liebe und Dankbarkeit: Die Eltern: Johann und Katharina Schneider Der Bruder: Hans Schneider und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem .., auf dem Friedhof in Nagold statt. Bescheiden war dein Leben, nie dachte [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13

    [..] ch die Referentin. Dr. Guist zitierte einen Vortrag von Wolfram Gündisch (Drabenderhöhe), der sich seinerseits auf den Artikel ,,Wirklichkeitsnahe Jugendarbeit", Siebenbürgische Zeitung vom . August stützte: In einem ersten Schritt machten Kinder und Jugendliche einfach mit ihren Eltern mit, dann beteiligen sie sich an Jugendlagern oder Sommerfreizeiten (die beispielsweise seit vom Hilfskomitee angeboten wurden), wo sie mit siebenbürgisch-sächsischem Brauchtum, Ku [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 6

    [..] losses Horneck. Arztfamilie stammend, Arzt ist und kein Kunststudium an einer Akademie besitzt. Aus den ,,Biographischen Daten" erfährt man seine medizinische Laufbahn, die mit dem Satz schließt: ,,Ab in freier nervenärztlicher Praxis zu Freiburg tätig." Als Schöpfer der Stahlskulpturen könnte man Dr. med. Phleps also als Freizeitkünstler oder Amateur bezeichnen; noch abwegiger wären der Begriff ,,Dimanchier" oder die schreckliche Vokabel ,,Hobbykünstler". Sie führten an [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 10

    [..] s Projekt durchführen und sich mit Prozent in bar sowie mit Prozent Personal- und Sachleistungen beteiligen. Finanziert werden Projekte im kulturellen und sozialen Bereich. JohannLauer ZumAutor: in Heitau geboren, inReussen aufgewachsen, absolvierte das Musikgymnasium Hermannstadt, wanderte nach Deutschland aus, studierte - Philosophie. Politische Wissenschaften und Geschichte in Heidelberg, - Weiterbildung zum EG-Fachreferenten, arbeitetf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 2

    [..] t war der jährige Autor Mitglied des rumänischen Schriftstellerverbandes, von dem er mehrfach ausgezeichnet wurde. Der gebürtige Kronstädter gehört zu der Gruppe deutscher Schriftsteller, denen ein politischer Prozeß inszeniert wurde. Scherg ist der zweite Siebenbürger Sachse nach Gustav Gündisch, der den Titel eines Ehrendoktors der Hermannstädter Uni erhält. · mo Zugang zu ,,Stasi"-Akten Bukarest. - Der Fall Constantin Ticu Dumitrescu, der den Zugang zu den Secu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8

    [..] in, deren Werke bislang in dreizehn Sprachen übersetzt wurden. Hans Bergel ist der Autor eines einfühlsamen Essays über den aus der Bukowina stammenden zweisprachigen Lyriker Manfred Winkler, der seit in Israel lebt. In Kürze erscheint im Verlag Südostdeutsches Kulturwerk eine Auswahl seiner deutschen Gedichte. Anläßlich des . Geburtstages von Erwin Neustädter wird ein Brief dieses siebenbürgischen Erzählers und Lyrikers an Hans Bergel abgedruckt, der als Zeitdokument [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 11

    [..] nderung der Kollektivierung nach Elisabethstadt bzw. Schäßburg evakuiert. Am . September überfallen rumänische Jugendliche Johann Figuli auf , mißhandeln ihn, was zu seinem Tod führt. Der rumänische Nachtwächter C.I. erschlägt am . März Heinrich Müller. Die rumänischen Brüder I. überfallen und töten Rosa Schnabel am . Februar Kirche, Kirchenburg und Friedhof Eine romanische Kirche wird im . Jahrhundert erbaut (Triumphbogen und Grundmauern sind [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 8

    [..] Als besonders unrühmlich ist in die jüngere Geschichte der rumäniendeutschen Literatur sein übereifriges Auftreten als Fachgutachter der Anklage beim berüchtigten Politprozeß eingegangen, dessen Opfer in Kronstadt fünf siebenbürgische Schriftsteller wurden. hs des Zweiten Weltkriegs zum Großteil verschollen): Kantaten, Dicta, Psalmvertonungen und Arien von Balthasar Francus und Joseph Hahn aus dem . Jahrhundert, Johann Copony, Georg Klees, Martin Schneider und Andreas [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 14

    [..] ei Johanna Gödry, , Crailsheim, Telefon: () ; für den Jahrgang bei Hermine Baltes, , Köln, Telefon: ( ) ; für den Jahrgang bei Ilse Krestel, , Sachsenheim, Telefon: () . Es freuen sich auf das Wiedersehen mit Euch allen: Lisi Gitschner, Telefon: () Daniel Kraus, Telefon: () Wo zwei Herzen schlagen in ewiger Treue, Rosen der Liebe erblühen [..]