SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 9
[..] as zahlreich erschienene Publikum. ,,Keiner kennt des anderen Grenze" Zum . Geburtstag von Bernhard Ohsam Dieser Titel einer frühen Arbeit von Bernhard Ohsam, von der Dr. Albert Schweizer am . Juni aus Lambarene an den Verlag Holzner schrieb: ,, ... es ist ein wunderbares Buch. Hoffentlich wissen es die Menschen zu schätzen und lassen sich durch es zu wahrem Menschentum anregen . . . Die Humanität wieder zu erwecken, das ist ja das, was für unsere Zeit so Not tut", ke [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1991, S. 9
[..] sind, müssen von den hiesigen Versicherungsanstalten voll berücksichtigt werden. Das Urteil ist vor allem für Pfarrer und andere Kirchenbedienstete aus Rumänien von Bedeutung, denen die Jahre zwischen und bisher bei der Rentenberechnung gestrichen wurden. Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte hatte bei der Berechnung der Rente eines aus Rumänien stammenden Pfarrers die Jahre von (dem Jahr der Einrichtung der RUK) bis voll abgelehnt. Die Landsmanns [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1991, S. 1
[..] ien in einem Bonner Verlag seine Arbeit ,,Aussiedler Die Voraussetzungen für die Anerkennung als Vertriebener", ein inzwischen unentbehrliches Arbeitshandbuch für Behörden, Gerichte und Verbände. Sein errichtetes Amt sieht er als ,,Schnittstelle und Kommunikationspunkt zwischen Bürger und Exekutive". Es habe ,,im föderalistischen Staat zentrale Aufgaben" wahrzunehmen, ohne aus einer fühlbaren ,,Bürgernähe" herauszutreten, die Liesner als ,,Leitlinie" seiner und der Tätig [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 12
[..] künfte bei Familie Grall, Telefon: / , Familie Welther, Telefon: /, und Familie Ziegler, Telefon: /. Achtung Absolventen des Stephan-Ludwig-RothGymnasiums Mediasch, Jahrgang ! Unser Klassentreffen findet am . Juni in Ulm statt. Nähere Auskünfte bei Erika Hohendorf, Telefon () oder () . Glückwünsche an Julius Wonner Lieber Herr Pfarrer Wonner, aus Anlaß der Erfüllung Ihres . Lebensjahres die besten Grüße und herzlichsten Gl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 6
[..] ildband, der vor einem Dutzend Jahren erschien, ein knappes Jahrzehnt nachdem er ein Handbuch für die Planung von Schulhausbauten herausgebracht hatte. Einen ganz unerwarteten Erfolg aber erntete sein erschienenes Handbuch für die Planung von Saalbauten und Kulturzentren, das - zunächst ohne sein Wissen - sechs Jahre später in russischer Übersetzung in Moskau erschien. Das große Engagement des Jubilars in seinem Beruf sollte vermuten lassen, daß er für landsmannschaftlic [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 5
[..] ria Klein aus Heitau eine Hundertjährige Augsburg: Maria Klein, geborene Binder, vormals in Heitau, , erfüllt am . Oktober ihr hundertstes Lebensjahr. Nachdem ihr Ehegatte Johann Klein verstorben war, reiste die Jubilarin zu ihren fünf Kindern in die Bundesrepublik aus und nahm zunächst in Mering und dann in der ,,Hermann Sohnle"--Wohnsiedlung des Diakonischen Werks der EKD - Innere Mission in Augsburg Wohnung. Hier erlitt sie einen Schlaganfall [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 9
[..] ber in Löchgau Löchgau Wahlheimer Weg In tiefer Trauer: Ihre Kinder Enkelkinder und Urenkel Viel zu früh und unerwartet ist nach einem tragischen Motorradunfall unser lieber Sohn und Bruder Günther-H. Bosch von uns gegangen. geboren am . . in Zeiden/Kronstadt gestorben am . . in Offenbach In tiefer Trauer Hermann und Erna Bosch, geb. Kraus Klaus-J. Bosch Wir danken für die Anteilnahme. Wie lange ich lebe, liegt nicht in meiner Macht, daß ich aber, s [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 4
[..] bürgen verbracht hat, blieb das seine Heimat, der er sich verbunden fühlt, für die er sich vielfältig einsetzt, ist er doch von ganzem Herzen ein Siebenbürger Sachse. Mitglied der Landsmannschaft seit , setzte er auch hier seine ganze Arbeitskraft ehrenamtlich ein. Seine politische Begabung gepaart einerseits mit Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen und andererseits mit Dialogbereitschaft, Kontaktfreudigkeit und Offenheit für die Anliegen anderer, prädestinierten ihn [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 6
[..] als Hilfsbuchhalter. Dort wird er nach und nach Kassierer, Revisor, Direktor-Stellvertreter und schließlich Direktor. muß er die kirchliche Pensionskasse an den Staat übergeben. Jahre später, , übernimmt er sie wieder und muß sie neu aufbauen. Von dieser Maßnahme waren pensionierte Pfarrer, Lehrer und Angestellte betroffen. ist er Mitgründer eines kirchlichen Hilfsfonds, der so manchem jungen siebenbürgischen Pfarrer bei der Gründung seines Hausstandes z [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 9
[..] ernational bekannt machten. Marko führte als erster neue theoretische Disziplinen, wie z. B. die ,,Systemtheorie" und ,,Informationstheorie", in den Entwurf nachrichtentechnischer Systeme ein. Bereits wurde er mit der Leitung des Fachausschusses I ,,Informations- und Systemtheorie" der Nachrichtentechnischen Gesellschaft im VDE betraut und erhielt je einen Lehrauftrag an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Karlsruhe (Vorlesungen: ,,Systemtheorie der Nachrichtentech [..]









