SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«

Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 4

    [..] Im Zeitpunkt seines Todes kamen als gesetzliche Erben in Frage seine Ehefrau (meine Großmutter) und ich als Enkel, dies an Stelle meiner Mutter, die als einziges Kind meiner Großeltern, noch im Jahre verstorben war. Ich machte den Vermögensschaden, als Erbe nach meinem Großvater, nach dem LAG geltend. Das Ausgleichsamt stellte den Schaden fest, ging aber davon aus, mein Anteil würde nur V betragen, fst dieser Standpunkt richtig? //. Antwort: Nein, denn Ihr Anteil als E [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] der Landsmannschaft oder direkt an die Bundesgeschäftsstelle in München. Die vertane Stunde (Fortsetzung von Seite ) sächsischen Geistlichen - Konrad Möckel, ehemals Stadtpfarrer in Kronstadt -, der vor dem Kriegsgericht in Kronstadt entgegen aller pfiffigen Vernunft, sich sein Los zu erleichtern, ungeachtet der brutalen Zurechtweisungen der Richter und der Androhung lebenslangen Kerkers dabei blieb: nicht Marx, nicht Lenin, sagte er den kommunistischen Richtern ins Ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] sische Werke für Flöte und Klavier:HeinrichNeugeboren war Kronstädter, er war Musiker, Maler, Schriftsteller und Philosoph. Er studierte in Berlin Musik und fand sein Wirkungsfeld in Paris, wo er starb. Neugeboren komponierte vor allem Kammermusik, doch hatte er gleichzeitig als abstrakter Maler unter dem Namen Henri Nouveau beachtliche Erfolge. komponierte er zwei Werke für Flöte und Klavier, deren klangliche Raffinesse französischer Prägung und ihr schwingend [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Treffen... Deutsches Lyzeum Kronstadt Maturajahrgang . Maturatreffen am . April in Rükkersdorf bei Nürnberg geplant. Falls Euch neue oder abgeänderte Anschriften von Mitschülern bekannt sind, bitte nehmt Verbindung auf mit Anne Schuller (Danek) Tel.: () oder Wibke Heldsdörfer (Gross) Tel.: () . Einladung folgt! Liebe Heidendorfer! Am Samstag, dem ., und Sonntag, dem . September findet [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 9

    [..] und geschah. Niemals." Doch wenn Gorbatschow auf den . Jahrestag der Oktoberrevolution bezogen - ungeachtet der ,,rund Millionen Menschen die die marxistische Gewaltherrschaft von bis gekostet hat" (A. Solschenizyn) - von ,,Stolz auf unser großes Volk, seine Geschichte und seine Heldentaten" spricht, dann meine ich, daß wir von dieser Einstellung und Haltung, dem Blick für Wesentliches: das Ganze der russischen Historie, für die großen kulturellen Leistu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 10

    [..] chlusses feiern. Als Termin schlage ich den Samstag, . . , Uhr, vor. Nähere Informationen sind bei Walter Ott, , Stuttgart , Telefon () einzuholen! Jahrgang , Mediasch: Absolventen des StephanLudwig-Roth-Gymnasiums Bitte meldet Euch wegen jährigem Maturatreffen bei Horst Kelp, Tel. () , Götz Barthmes, Tel. () , Melitta Adam (Orth), Tel. () . Leserbriefe an die Redaktion Was soll man zu Ihrem L [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] ls Nachbarmutter Frau Grete Hennrich aus Bistritz. Nachbarvaterstellvertreter war Hermann Schmidt aus Nußbach, Nachbarmutterstellvertreterin MarthaAntony aus Rotbach, Kassier Max Nader, Wien. Im Feber hielt die Nachbarschaft Ihren ersten Richttag. Jedes Jahr wurde nun Richttag abgehalten, wo über getane Arbeit wie Anteilnahme in Freud und Leid, gegenseitige Hilfe im Alltag, Muttertag und Ausflüge berichtet, wo gemeinsam gegessen und Theater gespielt wurde. Im Laufe der J [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9

    [..] Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Hans Bergel und Harald Siegmund - werden verhaftet und unter der Beschuldigung .verbrecherischer Unterwühlung der sozialistisch-kommunistischen Gesellschaftsordnung' vom Klausenburger Kriegsgericht zu Freiheitsstrafen zwischen zehn und fünfundzwanzig Jahren verurteilt. . . Man hoffte, durch den Prozeß die Künstler und Literaten gänzlich zu unterwerfen, sie gefügig zu machen ... Daß die Machthaber die Opfer nicht wahllos aussuchten, zeig [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 10

    [..] Dialogbereitschaft wird von Bukarest ja doch nur als Schwäche und Ermutigung zur endgültigen Vernichtung unserer Vergangenheit interpretiert. Georg Hienz München Treffen, Treffen, Treffen... Jahrgang : Absolventen des StephanLudwig-Roth-Gymnasiums Bitte meldet Euch wegen jährigem Maturatreffen bei Horst Kelp, Tel.: () , Götz Barthmes, Tel.: () , Melitta Adam (Orth), Tel.: () . Petersdorfer in Oberschleißheim Das Ergebnis des Treffens se [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 4

    [..] versetzen, sondern z. B. das rumänische Schulwesen hier fast ganz ausmerzte, wollten sie nicht bemerken, oder es zählte nichts bei ihnen. Theodor Heuss, der deutsche Bundespräsident der Jahre bis , hat in einer Schrift über Stephan Ludwig Roth mit nachdenklicher Bewunderung von diesem Mann europäischen Formats gesprochen, in dessen Werk ein Satz steht, der allein schon Zeugnis ablegt von seinem der Humanitas verpflichteten hellen Geist - es ist vielleicht der Schlüss [..]