SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14
[..] Knall gratulierte Irmgard Deppner zum . Geburtstag, den sie gerade an diesem Tage feiere, mit einem Gedicht und überreichte ihr eine Karte sowie eine schöne Blume. Einen Tag zuvor hatten Irmgard und ihr Mann die eiserne Hochzeit, gemeinsame Ehejahre, mit der ganzen Familie begangen. Die Seniorinnengruppe ließ sie hochleben, Segenswünsche wurden vorgelesen. Dann sangen alle gemeinsam ihr Wunschlied ,,Vor meines Vaters Haus steht eine Linde", das alle Herzen berührte. Ger [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] wie Zünfte funktionierten, welche Regeln sie zusammenhielten, welche Rolle der Schaumeister oder der Gesellenvater hatte und wie demokratisch Zünfte waren, z.B., dass die gewählten Zunftmeister nach zwei Jahren das Zepter abgeben mussten, versuchen wir anhand der traditionellen Zunfttage zu vermitteln. In Agnetheln spielten auch die Urzeln dabei eine wichtige Rolle. Das Prozedere entnahm ich weitgehend den Aufzeichnungen im Buch ,,Summa Aus der Vergangenheit und Gegenw [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 16
[..] / J U G E N D F O R U M L e s e r e c h o Liebe Frau Meltzer! Jedes Mal freue ich mich über Ihre Rubrik ,,Hegt wird gesangen!". Dazu habe ich eine besondere Bitte an Sie: Nachdem wir immer noch im Gedenkjahr ,, Jahre Deportation" sind, wünsche ich mir, dass auch ein Michelsberger Lied im Dialekt veröffentlicht wird. Es wurde von einer Gruppe Frauen Katharina Greger, Anna Korp und Rosina Zakel in Russland gedichtet und komponiert. Über die Siebenbürgische Zeitung habe ic [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16
[..] . Geburtstag am . Juni in Munderfing, sowie Georg Schmedt-Daichendt zum . Geburtstag am . Juni in Lengau. Goldene Hochzeit: Am . März , das war damals der Ostersonntag, schloss das Ehepaar Helmut Schmedt und Renate Klein den Bund der Ehe. Genau Jahre danach durften die beiden zusammen mit ihrer Familie und der Gemeinde im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche Munderfing das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feiern. Die Eltern von Helmut Schmedt stammen aus Met [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] n in Moskau Geschütze einen -schüssigen Salut, um den Sieg zu feiern. Rund Einheiten der Roten Armee erhielten den Ehrentitel Wiener. Laut sowjetischen Quellen starben vom . bis zum . April deutsche Soldaten, Offiziere und Mannschaften wurden gefangengenommen, Panzer und Geschütze wurden erobert oder vernichtet bei eigenen Verlusten von Mann. (siehe auch: https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/ Kriegsjahre_-). Als sich im Frühja [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] hlossenen Mut machen, sich für die Vorstandswahl am . März zu bewerben. Dr. Lars Fabritius Charakterstark und selbstbestimmt Elisabeth Richter, geborene Prudner, aus Zendersch im Alter von Jahren gestorben Im Juni vollendete Elisabeth Richter, geborene Prudner, ihr bemerkenswertes . Lebensjahr. Mit ihrem Tod am . Dezember verlieren wir die älteste Zenderscherin und eine Frau von außergewöhnlicher Stärke, beeindruckendem Durchhaltevermögen und einem unermüd [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] den Kreisgruppen Stuttgart und Schorndorf von bis angehört hatte. Er rief die vielen Jubiläen und Gedenktage in Erinnerung, die in diesem Jahr im Verband begangen und in zahlreichen Veranstaltungen im Jahreslauf gewürdigt wurden: Jahre Andreanum, Jahre Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen und Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Der Landesgruppe Baden-Württemberg sei es gelungen, hervorragende Bedingungen für die rund bis [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] gemeinschaft Rauthal und war dort bis Vorsitzender, später Heimatbeauftragter. Außerdem war er Vorsitzender des Kreisverbandes Rüsselsheim der Siebenbürger Sachsen. Am . August verstarb Baak im Alter von Jahren in Rüsselsheim. Mit seinem Leben hinterlässt er Spuren, die in der Familie, in der Gemeinde und bei allen, die ihn kannten, weiterbestehen. Ein Nachruf derer, die ihm nahestanden. Jennifer Dreghici: Julius war mein Großonkel und für mich ein unglaublich [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23
[..] arrer Dieter Herberth in siebenbürgisch-sächsischer Mundart predigte. An dem reichhaltigen Kuchenbüfett voller köstlicher, selbst gebackener Kuchen gestärkt, fanden sich ca. Mitglieder zur Versammlung ein. Nach Jahren voll unermüdlichem, engagierten Einsatz für den Verein trat Hugo Schneider vom Vorsitz der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e. V. zurück und wird zukünftig dem neu gewählten . Vorsitzenden Hans Reinerth als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben Diskuss [..]
-
Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11
[..] ps und Präsentationen für Jugendliche und Erwachsene. Selbstverständlich durften sich die über Besucher auch über traditionelle siebenbürgische Trachten, Tänze und Blasmusik freuen. Wie in den Jahren zuvor, war das Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Bayern erneut mit der Michael und Veronica Schmidt Stiftung eine Kooperationspartnerschaft eingegangen und beteiligte sich finanziell und organisatorisch an den dargebotenen Programmpunkten. Aus Bayern wurden wieder [..]