SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] on den sehr freundlichen und neugierigen Nachbarn, die zwar wissen wollen, was diese Deutschen ausgerechnet nach Siebenbürgen bringt, aber auch bereitwillig Nachbarschaftshilfe leisten. Während sich die Familie mit dem neuen, Jahre alten Haus vertraut macht, versorgen hilfsbereite Dorfbewohner sie mit Obst, Gemüse und allerlei eingekochten Köstlichkeiten. Besonders die zacusc hat es ihnen angetan. Die Warmherzigkeit und natürliche Offenheit den Deutschen gegenüber hinterl [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 9

    [..] esuchenden Landsleute offen. Siebenbürger Sachsen, die aus der Deportation in die Sowjetunion in Berlin gestrandet waren, kamen hier zusammen. Man traf sich, tröstete sich und half sich untereinander. Mit Jahren gründete Roswita eine siebenbürgische Jugendgruppe. Die Gruppe nähte und stickte sich unter Anleitung ihre siebenbürgischen Trachten. Bald bildete sich auch eine Erwachsenen Volkstanzgruppe, die bei Trachtenbällen und Kulturveranstaltungen unter dem Dach der DJO un [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] sondern fernab in einem Dorf Siebenbürgens. Ein Glück, dass wir nach Rumänien gefahren sind und dieses einmalige Fest in Großau (rumänisch: Cristian) erleben durften. Nach einer Tramptour im Sommer des Jahres durch den Ostblock reifte bei meinem Tourbegleiter Matthias und mir der Wunsch, doch einmal ganz spontan Weihnachten ganz woanders zu verbringen. Am . Dezember setzten wir uns dann endlich in den Zug, der uns von Dresden bis hinein in jenes sozialistische Land bra [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r Geschwistern in einem Pfarr- und Lehrerhaus mit einem strengen Vater und einer liebevollen Mutter aufgewachsen und bist von der siebenbürgisch-sächsischen Dorfgemeinschaft geprägt worden. Auf Deine unbeschwerten Kinderjahre sollten bewegte Zeiten voller Umbrüche folgen, angefangen mit den -er Jahren, in die Dein Schulbesuch fällt. Du beschließt ihn mit der Matura am Lehrerseminar in Schäßburg und wirst für zwei Jahre Volksschullehrer in Rosenau, wo Du Deine Liebe zu [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14

    [..] nz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels . Volkstanzfest WELS TANZT AUF! mit Jubiläumsfeier und Festakt: Vor Jahren übernahm die Stadt Wels die Patenschaft für die Heimatvertriebenen. Vor Jahren gründeten Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft Wels einen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzkreis. Auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Leopold Spitzer übernahm die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 24

    [..] Nova Band". Wir feiern ab . Uhr; der Einlass beginnt um . Uhr. Der Eintrittspreis inklusive einem Glas Sekt und Büfett beträgt Euro für einen Platz im Saal und Euro im Foyer, Kinder unter Jahren zahlen nur Euro und für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt frei. Der Kartenvorverkauf findet am . Dezember ab . Uhr bei unserer Adventsfeier im Vereinsheim statt. Falls ihr es nicht zum Kartenvorverkauf schafft, könnt ihr ab dem . Dezember ab . Uh [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29

    [..] iträgen, die der Gemeinschaft dienen. Nach dem Mittagessen fanden Neuwahlen statt, in denen der ,,alte" Vorstand mit dem Vorsitzenden Helmut Buchholzer in seinem Amt bestätigt und für die nächsten vier Jahre wiedergewählt wurde. Neu dazu kam Elke Rechert für das Amt Öffentlichkeit/Homepage. Im Gedenken an unsere Verstorbenen, deren Namen vorgelesen wurden, hielten wir eine Schweigeminute. Im Anschluss erläuterte uns Ute Wolf die Finanzen mit einer transparenten Übersicht der [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 22

    [..] it böhmischer Blasmusik empfangen. Mit Polkas wie der ,,Svatevni cesta", ,,Die Kapelle hat gewonnen", ,,Polka mit Herz" und ,,Launisches Mädchen" setzte die Blaskapelle ihre Musiktradition fort, die mit der Schallplatte aus dem Jahre ,,Immer wieder Polka" ihren Anfang nahm. Mit dem ,,Böhmischen Traum", der Lieblingspolka der Musikerfrauen, leitete Dirigent Günther Bodendorfer zur offiziellen Begrüßung über. Als Ehrengäste konnte Gerhard Schunn Angelika Jahns, Bürgermeist [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3

    [..] re Ereignis gab mir die Möglichkeit, die Tracht, die unsere Vorfahren in mühevoller Handarbeit hergestellt haben, beim Umzug zu zeigen. Der Pelz, den ich trage, ist von meinem Großvater Johann Krafft und bereits Jahre alt", erzählt er stolz. Die Zeit bis zum Start des Umzugs um . Uhr nutzten wir nicht nur für Fotos, sondern auch um Filmaufnahmen zu machen und ein paar Interviews mit den Trachtenträgerinnen und Trachtenträgern zu führen. Diese sollen am Ende einen klein [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] ch bis zum heutigen Tag. Mit Gruppen zog der Festzug am Sonntag, den . Oktober, durch die jubelnde Menschenmenge von mehr als Personen, welche die Straßen von Fürth säumten. Bereits seit über Jahren sind die Siebenbürger Sachsen des Kreisverbandes Nürnberg Teil dieses Festzuges. So auch heuer. Dem Aufruf der Kulturreferentin des Kreisverbandes Nürnberg, Gerlinde Zakel, zur Teilnahme am Festzug folgten ca. Trachtenträger. Zudem organisierte Günther Zakel, Mit [..]