SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12
[..] chigen Programm, das in der Woche vor und nach dem großen Treffen auch in vielen anderen Orten geboten wurde. Von kleinen und großen HOG-Treffen, Kronen- und Burgfesten, Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen, interessanten Ausstellungen wie der zu Jahre Andreanum auf dem Huetplatz bis hin zu den teils bis zum Morgen dauernden Tanzveranstaltungen .... Zwei ereignisreiche Wochen und dazwischen ein prall gefülltes Wochenende in Hermannstadt. Nach seiner Abschiedstour durc [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8
[..] Erwartungen waren geprägt von Familiengründung, Anerkennung im Beruf und Ankommen in der neuen Heimat. Wer in einer Demokratie aufgewachsen ist, kann sich nicht vorstellen, welche Zustände man vor ca. Jahren in Siebenbürgen erdulden musste! Du hast bis zur Ausreise für die heutige Zeit Unvorstellbares erlebt, bis du endlich zu deinem Mann nach Deutschland ausreisen konntest. Willst du uns an deinen Erinnerungen an diese Zeit teilhaben lassen? Durch die behütete Kindhe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11
[..] den Sowjets nach Siebenbürgen in Marsch gesetzt und erfuhren Enteignung, Zwangsarbeit, Entrechtung, kommunistische Unterdrückung. Nach schwierigem Beginn auch im Westen (besonders in Österreich, wo unsere Landsleute jahrelang rechtliche Unsicherheit und Ablehnung erfuhren) fanden die Evakuierten im Laufe der Jahrzehnte ihren Platz als geachtete Bürger ihrer neuen Heimat. Krieg und Frohsinn geht das? In der Kirchenchronik von Weißkirch bei Bistritz schreibt der Pfarrer [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17
[..] nd gelacht. Ich glaube, es wird für alle ein unvergesslicher Urlaub bleiben. Und nun bereiten wir uns auf den ,,Siebenbürgischen Kulturherbst Oberösterreich" vor, der mit dem . Heimattag in Wels vom .-. September startet unter dem Motto ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Österreich". Unsere Mitglieder werden rechtzeitig darüber informiert im ,,Nachbarblatt" oder auf der Homepage www.buergerrosenau.at. Lotte Pitter Gratulation: Ende August feierte Uwe Bressler (stellver [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] Seele sing". Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog gepredigt hatte, sprach in seiner Predigt über die Jahreslosung: ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er spannte einen weiten Bogen über die unendliche Liebe Gottes, die von alters her jedem Menschen gilt, zu Jesus Christus, seinem Sohn, durch den Gott seine Liebe der Welt offenbart ha [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1
[..] chfolgend wagt der Bundesvorsitzende einen kleinen Rückblick und Ausblick zu unserem Verband und beleuchtet seine wichtigsten Tätigkeitsfelder. Unter dem Titel ,,Zukunft in lebendiger Gemeinschaft" hatte ich vor Jahren eine kurze Abhandlung über die Jugendarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geschrieben. Dabei hob ich die überaus positive Entwicklung der siebenbürgischsächsischen Jugendarbeit in unserem Verband hervor. Jetzt, Jahre später und im . [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 21
[..] ldenen Hochzeit am . Juni an Martin und Heidi Weber, Traun. Irene Kastner Nachbarschaft Rosenau Gratulation: Anfang Juni feiert unser Rechnungsprüfer Hartmut Kindl aus Rosenau seinen . Geburtstag, Ende Juni wird Rosa-Marie Haslinger aus Lenzing Jahre und Alois Brüdl aus Gampern Jahre alt. Alles Gute und viel Gesundheit. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal Predigteinsatz in Siebenbürgen: Nachdem Pfarrer Frank Schleßmann seit [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27
[..] Frida Binder-Radler, welches dann auch am Samstag, dem . Mai, als Brauchtumsveranstaltung des Heimattages in Dinkelsbühl aufgeführt wurde. Die Landesgruppe NRW, vertreten durch die Kreisgruppen Wiehl-Bielstein und Drabenderhöhe, gestaltete getreu dem diesjährigen Motto ,, Jahre Gemeinschaft Mach mit!" den Nachmittag mit dem lustigen Bauernschwank. Der Besucheransturm im Großen Schrannenfestsaal in Dinkelsbühl war riesig, und das Lampenfieber der Akteure, vor so zahlrei [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] erbündete. Daher bitte ich um Ihre Unterstützung, sei es als Wähler in Tübingen oder Multiplikator in den sozialen Medien. Bléiwed gesangd! Für Waldshut und Europa Nathalie Wagner Ich bin Jahre alt, geboren in Ingolstadt. Meine Eltern s t a m m e n aus Hermannstadt und Frauendorf. Seit einigen Jahren lebe ich in Waldshut und arbeite als Consultant im Technologiebereich. Als Kandidatin der FDP trete ich dieses Jahr zur Wahl für das Europaparlament und für den Kreis- und Sta [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 10
[..] se aufbrach. Niemand wusste, wohin die Reise ging, der Trennungsschmerz war unsäglich, die Erwachsenen, die sich am Bistritzer Bahnhof verabschiedeten, weinten lauter als die Kinder. Diese Ereignisse vor Jahren können wir, die in der dritten Generation nur von Erzählungen die bewegenden Stunden kennen, nicht rückgängig machen. Die Erinnerungen unserer Eltern und Großeltern an die Flucht aus ihren Dörfern in Siebenbürgen können wir Nachkommen nicht auslöschen, das Gefühl de [..]