SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] n Liedern unterhalten. Kaffee, Kuchen und Getränke stehen bereit. Für den Vorstand: Günther Nussbächer Kreisgruppe Gummersbach Am . . wurde in der Schützenhalle Bernberg das Herbstfest der Kreisgruppe Gummersbach gefeiert, Motto: ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Bernberg". Ehrengäste des Festes, dessen Organisation der Frauenchor und die Trachtenkapelle übernommen hatten, waren der Bürgermeister der Stadt Gummersbach Hubert Sülzer mit Gattin, der Vorsitzende der Landesgr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 5

    [..] -Verlag, ; Ganzgewebeeinband; Seiten; DM . Der in Kronstadt lebende, als Journalist bei der ,,Karpatenrundschau" für naturwissenschaftliche und technische Fragen tätige Ingenieur Hans B a r t h ist seit Jahren um Hermann O b e r t h s wissenschaftliches Werk in Problemen der Raumfahrt herausgeberisch und als Autor bemüht. Seiner Feder und seiner z. B. die Briefe Oberths ordnenden Tätigkeit sind einige Bücher über den ,,Vater der modernen Weltraumfahrt" zu danken. Nu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 7

    [..] echtsanwalt die Grundlagen und Detailkenntnisse fundierter juristischer Bildung. Die Anwaltslaufbahn fand ihr Ende durch die Berufung in die Stelle des Bürgermeisters von Mediasch, ein Amt, das ihm in seinen jungen Jahren (er war gerade erst ) schwere Aufgaben und Pflichten aufbürdete und ihn in Folge zum verantwortungsbewußten Mann reifen ließ. wurde er in die UdSSR verschleppt -- und auch dies Ereignis stellte seine charakterlichen Eigenschaften unter Beweis: er hätt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] eit uns anregte, die Gründung eines Brenndörfer Frauenkreises ,,Brigitte" vorzubereiten. Zunächst gab Otto Gliebe Bericht über die Lage unserer Dorfgemeinschaft und die Tätigkeit des Vorstandes in den letzten drei Jahren. Er verwies auf unsere moralische Pflicht, die im Heimatdorf lebenden Nachbarn nicht im Stich zu lassen und ihr verstärkt Hilfe zu leisten. Was wir unter Treue gegenüber Sprache, Sitte und Toten und damit zur Erhaltung heimatlicher Eigenart verstehen, machten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Gedenkmünze zum . siebenbürgisch-sächsischen Kirchentag (F. F.) Nachdem die zu unserem Heimattag im Jahre aufgelegte Gedenkmünze den Leitgedanken der Veranstaltung ,,Toleranz in Glauben und Leben" in einer Art ausdrückte, die viel Anklang fand, entschlossen wir uns, auch für unser als Kirchentag gestaltetes Treffen eine Gedenkmünze herauszugeben. Der Anspruch, die v [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 6

    [..] iserslautern und Homburg/Saar Am . April veranstaltete die im November gegründete Kreisgruppe Kaiserslautern ihre erste Mitgliederversammlung. Daza hatte die Landesgruppe den vor eineinhalb Jahren ausgesiedelten ehemaligen Pfarrer von Rode Rudolf M e t z g e r (Herford) mit einem Dia-Vortrag über das Leben in der Gemeinde Rode eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Michael P e l g e r hielt Pfarrer Meltzer, der die Kirchengemeinde Rode Jahre [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 7

    [..] ; Abfahrtszeit von Dinkelsbühl (nach dem Fackelzug) wird von Herrn Eduard Gierscher während der Fahrt im Bus bekanntgegeben. Der Kreisvorstand Frauenkreis München Nächste Veranstaltung am . Mai. Wir wollen kurz der Ereignisse vor Jahren gedenken. Um . Uhr ein außergewöhnlicher Vortrag: Bernd L ä n g in, Geschäftsführer^ des V.D.A., der viele Jahre in Kanada gelebt' hat, wird mit Dias über das Thema ,,German Town" oder ,,Auf deutschen Spuren in Nordamerika [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1985, S. 9

    [..] och von bis Uhr, Freitag von bis Uhr. Telefon: Dr. Hans Georg Herzog Am . Mai vollendet Rechtsanwalt Dr. Hans Georg Her zo g in Wien das . Lebensjahr. Er setzte sich fünfzehn Jahre lang als Wiener Vereinsobmann und als Bundesobmann für die Interessen seiner Landsleute ein. Einer Würdigung, die ihm Dr. Hans Zikeli anläßlich seines Sechzigers in unserer Zeitung vom . Mai angedeihen ließ, entnehmen wir folgende Teile: Hans Georg Herzog wu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 6

    [..] r Mitgliederversammlung unserer Kreisgruppe eingestimmt. Nachdem Maria H e n n i n g das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung verlesen hatte, erstattete der Vorsitzende, Heinz L a n g , seinen Jahresbericht. Höhepunkte: der Ausflug zum Narrensdtopfmuseum Bad Dürrheim, Dinkelsbühlfahrt, Urzelntag. geselliger Abend für die Mitarbeiter und Helfer der Kreisgruppe, Adventfeier, Bälle. Das Frauenkränzchen unter der Leitung Maria Hennings besuchte die Landesgartenschau, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11

    [..] . März SIEBENBORGISCHE ZEITUNG Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Jahre neue Heimat Oberösterreich... (Fortsetzung von Seite ) im Stadtteil Vogelweide am . April um . Uhr vom Bundespräsidenten durch Pflanzen einer Friedenseiche eröffnet. Anschließend wird das Staatsoberhaupt dem Brauchtumsabend ,,Wie einst daheim" um Uhr in der Stadthalle beiwohnen und dort [..]