SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 8
[..] schen wir unserem ältesten Mitglied, Frau Maria Huprich, aus Deutsch-Zepling, alles Gute! Am . Februar feierten Michael und Sara Haydl, Zuckmantel, das Fest der Goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlaß überbrachten Frau Herta Schell, Oswald Schell sowie Nachbarmutter Frau Susanne Huprich und NV Johann Mathes die Glückwünsche der Nachbarschaft. Todesfälle: Gestorben sind Frau Sara Urschl, Katzendorf, Jahre alt, und Johann Schuh, Deutsch-Reichenau, Jahre alt. Wir sprech [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 3
[..] ustav-Heinemann-Ufer , gegen eine Konsulargebühr von z. Z. ca. ,-- DM erklärt werden. Das Verfahren zur Genehmigung des Verzichts durch den rumänischen Staatsrat dauert in der Regel -- Jahre; es kann von deutscher Seite nicht beeinflußt werden. . Jeder Intervention von deutscher Seite müssen vergebliche eigene Bemühungen der Ausreisewilligen über einen angemessenen Zeitraum vorausgegangen sein. Verweigern die rumänischen Behörden die Ausgabe von Antragsformularen, wir [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 4
[..] G . Februar KULTURSPIEGEL ,,Tradition und Fortschritt": Hans-Mieskes-Heft Heft / der ,,Schriften und Berichte" der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik ist ganz auf den vor kurzem Jahre alt gewordenen Prof. Dr. Dr. Hans M i e s k e s eingestellt (wir berichteten). Dem Erziehungswissenschaftler und Pädagogen sind alle sieben Beiträge gewidmet, so daß sich -- wie es in der Vorbemerkung heißt -das Heft als ,,Festschrift zum . Geburtstag" versteht; Bil [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 8
[..] Lied begrüßt. Das Jubelpaar und die Gastgeber gaben sich große Mühe, die Tage zu einem Familienerlebnis werden zu lassen. J. Müller Kreisgruppe Setterich-Aachen Ausstellung vom . bis . März in Setterich -- Jahre Zwangsevakuierung aus Nordsiebenbürgen; Jahre Siebenbürger Sachsen in Baesweiler-Setterich. Sonntag, . März , Uhr Gottesdienst -- Gnadenkirche Setterich, Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Siebenbürgen vor dem Gemeindezentrum, Emil-Mayrisch- [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 9
[..] iebenbürger Sachsen ein volles fröhliches Haus vorzufinden. Liebe Landsleute: Kommt zum nächsten Mal nicht zu spät, sonst versäumt ihr den schönsten Teil des Abends! Galter Bernhard-Ohsam-Abend in Wien: ,,Vierzig Jahre danach!" Dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien gelang es, den aus Hermannstadt in Siebenbürgen stammenden erfolgreichen Verfasser spannend geschriebener Erzählungen Bernhard O h s a m zu einer Lesung und zu einem Vortrag aus Anlaß der vierzigsten Wiederke [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes und die Lehre von der Erziehbarkeit ,,Der Mensch wird durch Erziehung..." SZ -- Als die Juroren im Jahre Hans Mieskes den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis zuerkannten, schrieben sie in die Verleihungsurkunde: ,,Mit Hans Mieskes wird einer der erfahrensten und über die Grenzen Deutschlands hinaus geachteten EMiehungswissenschaftler geehrt, dessen lebenslanges Wirken auch dem siebenbürgisch-sächsis [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7
[..] ute in Siebenbürgen. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlich ein! · Für die Kreisgruppe München: Rick Roth Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Achtung Kinder! Das erste Fest unserer Kreisgruppe in diesem Jahr ist Euer Kinderfasching. Dazu laden wir Euch, Kinder (bis zu Jahren), mit Euren Freunden und Eltern herzlich ein. Der Fasching findet am Freitag, dem . Februar, beim ,,Alten Wirt" in Emmering statt -- Beginn: . Uhr (Einlaß Uhr). Der Eintritt ist fre [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] e auf den Tischen in selbstgemachten Sternen steckenden Kerzen wurden angezündet und das Licht gelöscht. NM Nader stimmte das Lied an: ,,Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...". Frau Nader las eine Weihnachtsgeschichte, die sich am Heiligabend des Jahres an der deutsch-belgischen Grenze ereignete. In einer Blockhütte, in die sich eine Frau mit ihrem zwölfjährigen Buben geflüchtet hatte, trafen junge deutsche und amerikanische Soldaten zusammen; sie feierten gemeinsam [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober dem J*Set(fatid%lelren Die Kreisgruppe Dinkelsbühl: Gelungener Jahresausflug Am ./. . veranstaltete die Kreisgruppe, nachdem im Laute des vergangenen Sommers drei Großveranstaltungen zu bewältigen waren, ihren Jahresausflug an den Bodensee. Höhepunkt der zweitägigen Fahrt war der Besuch der Blumeninsel Mainau. Als wir uns am . September zur Abfahrt trafen, sprach jeder vom naßkalten, regnerischen Wetter. Je wei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] Sachsen. Dem Ehrenvorsitzenden Hans S o m m e r b u r g e r wurde von Hans Schuller eine Ehrenurkunde überreicht. Andreas Scherer ging im Schlußwort auf die vergangenen Jahre ein; er dankte den Bürgermeistern der Stadt Dinkelsbühl für ihr Wirken: Rudolf Schmidt (t) siedelte die Siebenbürger Sachsen an; Dr. Friedrich Höhenberger machte sich mit der Gedächfhisstätte, mit dem Siebenbürger Turm, mit der HeimatStellenausschreibung Der Bund der Vertriebenen, Vereinigte Landsman [..]









