SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2
[..] etzt die Notwendigkeit, immer wieder zu zeigen, daß wirtschaftliche Beziehungen zwischen allen Ländern notwendig sind und daß sie die Verständigung erleichtern. Das könnte in den kommenden Monaten und Jahren an Modellfällen demonstriert werden. Jugoslawien ist ein kommunistisches Land, das dem Ostblock aber nicht angehört, sondern eine Wirtschaftspolitik betreibt, die von den Vorstellungen der Sowjetunion stark abweicht. Belgrad sucht heute überall nach Partnern, um seine Wir [..]
-
Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Österreich Kulturfeier in Wien Zum . Jahrestag der Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien Der . Jahrestag der Vereinigung ,,Siebenbürgens" mit Rumänien wurde auch in Wien von der Österreichisch-Rumänischen Gesellschaft im Zusammenwirken mit dem österreichischen Kulturzentrum zum Anlaß einer Festveranstaltung am . November , um Uhr, im Großen Festsaal des österreichischen Gewerbevereins genommen. Die Veranstaltung wurde vom Vizepr [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] . Gebauer tat sich im Deutschen Handelsgremium hervor. wurde er Obmann der Schulkommission der Kronstädter Deutschen Gremial-Handelsschule, wurde er einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Kronstädter Deutschen Handelsgremiums gewählt. Lange Jahre war er auch Zehntmann der Schloßberger Nachbarschaft und Geschäftsfüh-- -- -- -- ^ -- -- -- -- -- -- -- -- -- Anzeige Zu ürgroßmutters Zeiten versuchte manjsrieie gehenhnisvolle Salben und Mittelehen gegen alle möglicftenJJ [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 6
[..] hsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Jubiläumskathreinball In diesem Jahr vollenden sich zehn Jahre, daß der Kathreinball von der Nachbarschaft Augarten im Rahmen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien veranstaltet wird. Die Vereinsleitung beabsichtigt, diesem Fest unter Hinzuziehung der Jugend in der Volkskunstgruppe einen würdigen Rahmen zu verleihen. Es werden alle V [..]
-
Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 6
[..] e: der älteste Sohn im Feld, dann in der Fremde, der andere Sohn verschollen, die Tochter mit Familie in äußerer und innerer Not, nur der jüngste Sohn als ihr Trost und ihre Hoffnung zu Hause. Als sie nach den schweren Jahren zu dem Sohn nach Osterreich kamen, wo dieser sich durch Wissen, Fleiß und Gewissenhaftigkeit eine schöne Position als Facharzt erarbeitet hatte, wäre, wie Dr. Mesch sagte ,,sein Glück vollständig gewesen, wenn auch die Tochter mit Mann und Kindern dabei [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4
[..] nd am nächsten Tag, anschließend an ein Orgelkonzert von Prof. Frz. Xaver Dressler, eine weihevolle Feierstunde in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche statt. Das Jubelpaar trat vor eben den Altar, vor dem sie vor genau Jahren getraut worden waren. Ein Förderer des deutsch-rumänischen Kulturaustausches Zum . Geburtstag von Simion C. Mindrescu Zum , Geburtstag Simion C. Mindrescus im Bukarester ,,Neuen Weg -- Politische Tageszeitung in der Sozialistischen Republik Rumä [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4
[..] gleichsangelegenheit benötige ich einen Erbschein. Dieser richtet sich nach rumänischem Erbrecht. Das Nachlaßgericht, bei dem ich den Erbschein beantragte, will nun wissen, welcher gesetzliche Güterstand im Jahre in Rumänien bestand. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir die Anfrage des Nachlaßgerichtes beantworten könnten. Meine Sache zieht sich nun Jahre hin, und ich benötige die Leistungen sehr dringend. Antwort: Durch das Gesetz Nr. vom .. (codul familiei) [..]
-
Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7
[..] e altehrwürdige Babenbergerstadt Mödling. Als eine der ersten deutschen Niederlassungen auf dem geschichtsumwitterten Boden der Ostmark, wird der Mayerhof ,,Medelikha" jenseits des Wienerwaldes, schon im Jahre in den Urkunden des Stiftes Passau erwähnt. Doch erst im . Jahrhundert nach einer zweiten deutschen Besiedlung, ersteht Mödling in der Babenbergischen Ostmark. Eine Seitenlinie des stolzen Babenbergergeschlechtes lebte und residierte auf der Burg Mödling, wo man f [..]
-
Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8
[..] ,,dessen Beitrag zur Erschließung des Kosmos heute allgemein anerkannt ist." Über das Interview berichtet Franz Storch im genannten Bukarester Blatt. Er schildert die Entwicklung des Gelehrten von seinen Jugendjahren bis zu seiner Lehrtätigkeit und geht auch auf die physikalischen und astronautischen Grundprobleme ein. U. a. werden auch seine Leistungen, Vorträge usw. in Rumänien dargestellt. Es wird ferner vermerkt, daß er bei einem Wettbewerb der Societe Astronautique [..]
-
Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 5
[..] er Orgelvesper in der Erlöser-Kirche, brachte ,,Praeludium und Fuge in Es-Dur" von J. S. Bach, ,,Praeludium und Fuge in g-Moll" von Dietrich Buxtehude (-), sowie ,,Fantasie und Fuge über B-A-C-H für Orgel, op. " von Max Reger. Vor Jahren hörte ich Fr. X. Dressler das letzte Mal -- noch in der Heimat -- an der Orgel spielen, doch dieses knappe Vierteljahrhundert hat am Können des greisen Meisters keine negativen Spuren hinterlassen. Seine hervorragende Technik, se [..]









