SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2613 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11

    [..] ruder eine Papierfabrik gegründet. Also haben wir zwei Generationen lang dort gelebt. ist unsere ganze Großfamilie nach Deutschland gekommen. Ich jedoch war damals nicht zu Hause und blieb noch sechs Jahre allein zurück, bis ich die Ausreisegenehmigung bekam. Du warst auch im Himalaya unterwegs, in Südamerika und auf dem Mont Blanc .... Zweimal war ich im Himalaya, am Yala Peak und Annapurna. In Südamerika war ich auch ­ in den Anden und Kordilleren. Ich habe insgesamt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L ,,Wann kommen Sie mich mal wieder besuchen?" Mit stets der gleichen, schnörkellos-direkten Frage lud mich Karlheinz Forek die letzten Jahre wiederholt nach Holzkirchen ein. Hier hatte er sein Haus in der ­ gib es einen schöneren Straßennamen für einen Kunstfreund? ­, und hier war jeder willkommen, der sein Interesse an allem Siebenbürgischen teilte, speziell aber an Kunst und Geschichte. Forek, ein gebürtige [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 16

    [..] tiven Wir freuen uns auf den . Kurs, der vom . bis . März in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a.d. Pram stattfindet, auf ein Wiedersehen und eine nette Gemeinschaft, so wie in all den vergangenen Jahren. Diesmal steht am . März ein Vortrag über ,,Historische Farbherstellung aus dem Pflanzenreich" am Programm und am . März wird es eine kleine Festveranstaltung geben. Jubiläen gehören gefeiert, Personen gewürdigt und die siebenbürgische Gemeinschaft gepflegt. Da [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 18

    [..] n, fantastischer Tanzauftritt, tolle Masken und bombastische Musik brachten die bunt geschmückte Maintalhalle beim Faschingsball der Kreisgruppe Aschaffenburg zum Beben ­ und alle Narren und Gäste feierten ausgelassen mit. Nach zwei fastnachtsfreien Jahren eröffnete die Kreisgruppe Aschaffenburg mit dem Faschingsball die kulturelle Saison des Jahres . Am . Februar konnte Vorsitzender Horst Wädt viele bunte Masken sowie Faschingsfreunde von nah und fern in der wunderschön [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 3

    [..] nters. Dahinter aber steckt wohl noch ein tieferer Sinn. Für die Dorfbewohner gab das Fest Anlass genug, geheime Liebschaften und Zuneigungen unter der Jugend zu entdecken und somit auf ,,neues Leben" zu hoffen. In den Jahren des Zweiten Weltkrieges und der schweren Nachkriegszeit war dieser schöne Brauch zwar nicht in Vergessenheit geraten, aber doch, bedingt durch die widerwärtigen Umstände, aus dem Gemeindeleben verschwunden. Wer hätte es auch in dieser bewegten Zeit, in d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 14

    [..] r undTradition Die Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen trauert um ihr verdientes Vorstandsmitglied Walter Georg Klemm, der am . Januar in Geretsried in Oberbayern verstorben ist. Er hat die letzten Jahre seines von schwerer Krankheit gezeichneten Lebens in der Geborgenheit eines Geretsrieder Altenheimes in pfleglicher Umgebung und in liebevoller Begleitung seiner Familie verbracht. Mit ihm haben wir einen unserer aktivsten Mitstreiter verloren, der unsere Gemeinschaft [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] ngs die Vorsicht vieler Leute, die sich unsere Krautwickler und Siebenbürger Bratwurst lieber mit nach Hause nahmen, um sie im Kreis ihrer Familie zu genießen. Seit Corona gestalten sich die Feste anders ­ das Verhalten der Besucher ist anders als in den vorigen Jahren ­ und wir sind bemüht, uns den Gegebenheiten anzupassen. Daher stellt uns die Organisation zum Tag der Gemeinschaft immer wieder vor neue Aufgaben und Herausforderungen. Mit unserem großen Mitarbeiter-Team habe [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] utschlands erster Buchagentin Lianne Kolf häufig vorkommt, ist Zeichen ihres liebevoll dankbaren Gedenkens an den ihren ­ aus Zeiden: ,,Martin Kolf stammte wie auch meine Mutter aus Siebenbürgen. Damals, drei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, war er noch nicht besonders gut in Hochdeutsch, wohl aber im Erfinden von Wörtern und Begriffen." Was Wunder, dass die damals in Deutschland geborene Tochter dieses Mannes zum ­ um in ihrer eigenen Begrifflichkeit zu bleiben ­ [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 18

    [..] aben. In ihrer Ansprache überbrachte Bettina Lisbach eine Grußbotschaft des OB Frank Mentrup, unter dessen Schirmherrschaft die Gedenkfeier stand. Sie betonte, dass das Totengedenken an Allerheiligen ein wichtiger Bestandteil im Lauf des Jahres sei. Nach dem Krieg wurde in Karlsruhe ein hölzernes Kreuz auf dem Hauptfriedhof für die Vertriebenen und Flüchtlinge zum Trauern und Erinnern aufgestellt. Seit dem Jahr gibt es das neue Mahnmal, errichtet vom BdV Karlsruhe. Im ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 16

    [..] · . Oktober V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Jahre Kreisgruppe Fürstenfeldbruck ­ das musste gefeiert werden! Die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck leistet seit ihrer Gründung vor Jahren wertvolle Arbeit im Bereich Erhaltung und Präsentation siebenbürgischsächsischer Kultur, Information sowie Integration der Siebenbürger Sachsen in das öffentlich-kulturelle Leben in und um Fürstenfeldbruck. Heute ist sie ein fester Bestandteil davon. Am Samsta [..]