SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 2
[..] einem künstlerischen Programm die Bundesrepublik Deutschland und Österreich besuchte (wir berichteten), schreibt in einem Brief vom . August an den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert unter anderem: · ,,Im Namen unserer Gruppe spreche ich Ihnen sowie der Landsmannschaft Deutschlands und Österreichs unseren herzlichsten ·Dank aus für die freundliche Aufnahme, die uns überall zuteil wurde; ebenso für die Ausflüge, die uns überall ermöglicht wurden. Für [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] raße, in Detmold statt. Alle Landsleute und Freunde, auch aus anderen Kreisgebieten, sind herzlich eingeladenl Wir wollen in diesem Jahr auch tanzen; es spielt-die Kapelle aus Herten-Langenbochum. Vik Bonfert Telefon ( ) Suchanzeige Friedrich E d e r sucht wegen Rentenangelegenheit Kriegskameraden, die mit ihm ab bei dem SS-Wachbataillon und SS-Nachrichten-Zeugamt, Fahrbereitschaft Oranienburg (Fichtengrund) zusammenwaren. Anschrift: Friedrich Eder, Siegstraß [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 1
[..] und . Juli in Salem/Ohio veranstaltet wurde; Gastgeber waren die Zweige und in Salem. Als Vertreter der Landsmannschaft in Deutschland hielt der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr.Wolfgang Bonfert auf der Kundgebung am Sonntagvormittag die Festansprache. nada deren Vorsitzender Pfarrer Martin Intscher. Als Willkommensgruß Salems überreichte der Bürgermeister den Repräsentanten der Landsmannschaften die Schlüssel der Stadt. Für die musikalische Umrahmung der Eröffn [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 2
[..] einschaft, denn wir sehen die Zet nahe, wo wir Jungen die Arbeit übernehmen und weiterführen sollen, damit unser Volksstamm nach über Jahren nicht einfach aus der Geschichte abtritt." Dr. Wolfgang Bonfert umriß die Aufgaben, die den sächsischen Gruppierungen in vielen Lebensbereichen obliegen. Er betonte die Notwendigkeit, die jungen Siebenbürger Sachsen an diese Aufgaben heranzuführen, und die gemeinsame Verpflichtung für die in Siebenbürgen in schwieriger Situation lebe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1
[..] ruppe aus Deutschland tritt zusammen mit der Gruppe aus Österreich am . Juli von Frankfurt/Main aus den Flug nach Cleveland/Ohio in den USA an. Als Begleiter der Gruppe fliegt auch Dr. Wolfgang Bonfert, stellvertretender Bundesvorsitzender, mit. Dr. Bonfert wird an den Veranstaltungen des Jugendlagers mitwirken und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf dem Heimattag der Siebennehmen und auch zu seiner Gestaltung beitragen. Die letzte Woche des [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] alte Brauch herstammt: nämlich aus Siebenbürgen. Viel Prominenz konnte der Organisator, der Kreisvorsitzende Gustav A. Schwab, willkommen heißen: den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert mit Familie, den neuen Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg, Dipl.-Ing. Wolfram Theil mit der Landesfrauenreferentin Frau Erna Zerelles, den Landesvorsitzenden von Rheinlandr-Pfalz/Saarland, Hans Gärtner mit Familie, den neuen Landeskassenwart Paul Bortmes und die La [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] Schebesch -- die Damen und Herren vor der Rednertribüne aufund abzuspazieren begannen, laut tratschend und sich unterhaltend, als handelte es sich um den Schwatz auf einer FußgänSprecheiy Dr. Wolfgang Bonfert, das letzte Wort seiner Ansprache ausgesprochen hatte, trafen gerade auch die letzten Gruppen aus dem Anmarsch ein, um an der Feier teilzunehmen -- sie konnten wieder umkehren. Hier muß künftig auf einen angemessenen zeitlichen Ausbau des Anmarsches geachtet werden, der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8
[..] er mit einem Holzschuhtanz.. Danach übernahm Kürt R h e i n die Wahlleitung. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Kreisvorsitzender: Günther Nussbächer; . etellv. Kreisvorsitzender: Erich Bonfert; . stellv. Kreisvorsitzender: Horst Deppner; Kassenwart: Paul Thellmann; Kulturreferat und Chorleitung: Werner Schunn; Sozialreferat: Erich Bonfert und Christian Theil; . Frauenreferat: Anni Paul; . Frauenreferat: Gerda Nussbächer; . Frauenreferat: Frau Albricht; Bei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 10
[..] Ruhe gebettet. Die Familien Richard Klein-Aldea Günther Klein Erich Klein Kronstadt München Salzburg Ein Danke für all die schönen Stunden, die wir mit ihm im Familienkreise verbringen durften. Gustav Bonfert (Dadi) aus Heltau/Siebenbürgen geb. . . gest. . . Im Namen aller Verwandten und Bekannten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2
[..] reiburg im Breisgau (Laudatio: Hans Bergel), Aula der Christophvon-Schmid-Schule . Uhr: Aufstellung des Fackelzuges vor der ,,Schranne" . Uhr: Feier an der Gedenkstätte (Sprecher: Dr. Wolfgang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft), unter Mitwirkung der Dinkelsbühler Knabenkapelle (Großer Zapfenstreich) . Uhr: Tanz im Saal der ,,Schranne" und in der TSV-Turnhalle Pfingstmontag, . Mai : . Uhr: öffentliche Diskussion zum Thema ,, [..]