SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 6

    [..] n Gäste aus nah und fern. Unter ihnen Stadtdirektor Dr. Fuchs, stellvertretender Bürgermeister W. Bergerhoff, der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dr. W. Bonfert, die Pfarrer beider Konfessionen, Architekt Werner Schoepe, die Vertreter der örtlichen Vereine, die Mitglieder des Trägervereines ,,Adele Zay" und die Bewohner des Altenheimes. Fritz Weniger verlas Glückwunschschreiben und die Liste derer, die verhindert waren, an der F [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 2

    [..] eute von nah und fern und nahm Stellung zu brennenden Problemen unserer Gemeinschaft. Er gab die Grußbotschaften von J. Guay (Ottawa), Minister für Multikulturalismus, von Robert Gassner, Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Bergel an die Versammelten weiter. Ed Schneider, Präsident des Zentralverbandes in USA, sprach über die Arbeit und die bevorstehende Jahr-Feier des Zentralverbandes, die unsere Landsleute in wenigen Wochen in würdiger Weise begehen werden. Dr. Kurt Schebesch, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 1

    [..] m Schicksal der sächsischen Gemeinschaft teilnehmen, ist Dinkelsbühl auch unser Heimattag. Wir lassen uns diese Verbundenheit von niemandem nehmen!" Der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert schließlich gedachte des verstorbenen Erhard Plesch und grüßte dessen --nichtanwesende-Witwe, Erna Plesch; er dankte der Stadt und den Landsleuten, die den Heimattag vorbereitet hatten. Das Ausmaß anVorbeteitungen für den Heimattag -- von der Bestellung des Polizeia [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 1

    [..] gislaturperiode zur Verfügung zu stehen. Mit Stimmenmehrheiten, die durchaus einen beruhigenden, freilich auch verpflichtenden Bonus darstellen, wurden dann Dr. Kurt Schebesch/Düsseldorf, Dr. Wolfgang Bonfert/St. Ingbert und Ing. Wolfram Schuster/München in dieser Reihenfolge und in gesonderten Wahlgängen zu Stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. Dr. Wilhelm Bruckner dankte Hans Bergel als ,,dem engagiertesten unter den Spitzenvertretern der Landsmannschaft während der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 1

    [..] chenstellung für eine schwere Zukunft(S.Z.) - Für den ./. Mai d. J. beriefen die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Bergel, den Verbandstag nach Leverkusen ein. Die Vorziehung -- der letzte Verbandstag fand erst in München statt -- ist durch den plötzlichen Tod Erhard Fleschs, des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, notwendig geworden. Schon die Tatsache, daß die Bun [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 2

    [..] as Wort zum Nachdenken Gute Politik kann mit Rindsviechern, aber niemals von solchen gemacht werden. Aus einem Kalender im Ich suche ... Herrn Andreas S c h n e i d e r , der bei meinem Vater, Michael Bonfert, bis zum Jahre Mitarbeiter war. Dieter Bonfert Efilingen Siebonbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich Hprausepgehpri von der Landsmannschaft der SiPbenbOrgcr Sachsen in Deutschland e V München III Für [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] Münchner Oberbürgermeisterzeit mehrfach begegnet und habe ihn stets laegen seiner sachlichen und charaktervollen Haltung geschätzt. Dr. Jochen Vogel Bundesminister der Justiz * Sehr geehrter Herr Dr. Bonfert, sehr geehrter Herr Bergel, zum Tode Ihres Bundesvorsitzenden Erhard Plesch spreche ich Ihnen persönlich und im Namen des Deutschen Bundestages meine aufrichtige Anteilnahme aus. Karl Carstens Der Präsident des Deutschen Bundestages * ... Mit Herrn Plesch hat Ihre Landsm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 5

    [..] Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang B o n f e r t Würdigte zu Beginn der Versammlung den verstorbenen Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, der ursprünglich als Redner der Hauptversammlung vorgesehen war. Dr. Bonfert wies auf die Verdienste von Erhard Plesch hin, der bereits in der alten Heimat im Dienste der Volksgruppe stand und nach seiner Entlassung aus der Zwangsarbeit in der Sowjetunion sich hier in der Bundesrepublik Deutschland sofort seinen Landsleuten mit seinem Wissen und [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 2

    [..] viel Zeit gebraucht für dessen Lösung; aber ich werde alle meine bescheidenen Kräfte dafür einsetzen, daß der Dialog weitergeführt werde -- mit allen Menschen, die guten Willens sind. ... und von Dr. Bonfert Lieber Freund, wir müssen heute von Dir Abschied nehmen und können es eigentlich noch gar nicht richtig begreifen, daß Du aus unserer Mitte abberufen bist. Wir stehen vor der unabänderlichen Erkenntnis, daß die hervorragende Persönlichkeit unserer Gemeinschaft -- der Du [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7

    [..] Neuwahlen eines ßundesvorsitzenden und zweier Stellvertreter (siehe Seite ), Hilfeaktion für Erdbebengeschädigte. Laut Satzung übernehmen die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Sergel, die laufenden Geschäfte bis zum Verbandstag in Leverkusen am ./. Mai d. J. * Wir teilen allen Landsleuten, die in Renten-, LAG- oder sonstigen Fragen, ihre Unterlagen Herrn Erhard Plesch (|) zur Bearbeitung zugeschickt hatten, mit, daß der Geschäftsfüh [..]