SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 2

    [..] tleiter der SZ, Hans B e r g e l , zum Teil zu Beginn, zum Teil während der ganzen Sitzung anwesend, an der sich auch der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe, Artur B r a e d t , mit Gattin, beteiligte. Bonferts Bericht, klar formuliert und auf das Wesentliche eingehend, gab ein Bild erfreulicher Tätigkeit der Landesgruppe, die im Bundesgebiet zahlenmäcig nach Bayern die zweitstärkste ist. Die Wahlen selbst, außerordentlich sicher und flüssig geleitet von DlpLIng. Stadtrat M ü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4

    [..] nd das Seminar fand bei allen großen Anklang. Für das nächste Jahr ist eine Weiterarbeit in ähnlicher Form geplant. Kont-aktanschrift: Walter Philipp!, , Nußloch. Elisabeth Acker Inge Bonfert Annemarie Flechtenmachev Sächsisches Museum in Bayern Kreisgruppe München Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen-Geretsried Unsere Bitte vom . November um Sach- und Geldspenden für unsere siebenbürgisch-sächsischen H e i m a t s t u b e n i n G e r e t s r i e d wied [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] Schunn; die Siebenbürgische Blasmusik, Stuttgart, unter der Leitung von Kurt Speil. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Persönliche Einladungen werden nicht verschickt. Für den Landesvorstand Helmut Bonfert und Kurt Rhein, * UHZELNTAG In S a c h s e n h e i m ist heuer am . Januar, Beginn Uhr, Urzelntag. Gemeinsames Mittagessen der Urzeln: von . bis . Uhr im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins, . Ständchen bei Stadtpfarrer Strebel gegen Uhr. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 7

    [..] ender, berichtete über seine Besuche In Kanada und den Vereinigten Staaten. Mit Dias und einem Schmalfilm zeigte er uns, wie Siebenbürger Sachsen in der Neuen Welt eine neue Heimat gefunden haben. Dr. Bonfert war anläßlich des Heimattages als Vertreter der Landsmannschaft in Deutschland als Festredner zum Heimattag nach Kitchener geflogen; , anläßlich des Jugendlagers und Heimattages, war er Gast der Sachsen in Kanada und den USA. Die Dia- und Filmausbeute beider Rei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] begrüßte die etwa Gäste; er dankte Frau Maria Kröll für die Organisation des Abends und dem Vertreter der ev. Kirchengemeinde in Rheda für die Bereitstellung der Räumlichkeiten des Gemeindehauses. Bonfert bat die Anwesenden um weitere Werbung von Mitgliedern für die Landsmannschaft Und ging auf die für vorgesehene Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein. Pfarrer F a b i aus Bielefeld sprach anschließend über die Adventszeit. Nach der Verleihung von vier silbernen Ehrennad [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4

    [..] Landesstelle des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" im Rahmen des Hilfswerks der Evang. Kirche in Deutschland bei. In seiner Ansprache hatte der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert seine Präsenz als Zeichen der Verbundenheit ,,zwischen Bundesleitung und den Frauen und Männern, die an der Basis arbeiten", bezeichnet; er hatte außerdem von der Unverrückbarkeit der Vier-Punkte-Erklärung der Landsmannschaft gesprochen, die er als nach wie vor verbindli [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 1

    [..] essenten auf, sich umge- gendlagers werden den Teilnehmern nach Abhend bei der für sie zuständigen Landesgrup- Schluß der Planungen mitgeteilt, penleitung schriftlich anzumelden. Anmelde- Dr. Wolfgahg Bonfert Schluß: . .- (Poststempel). Die Teilnehmer (-innen) sollen mindestens Jahre alt und nicht älter "als Jahre sein. Ausreichende englische Sprachkenntnisse sind erforderlich. Bei Jugendlichen unter Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern notwendig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 5

    [..] in Bistritz in den dreißiger Jahren" am Freitagabend zeigte, daß der große Saal im ,,Hecht" mit über Sitzplätzen für die ,,Jugendbewegten" zu klein war. Dabei war es ganz gleich, ob man früher zu Bonfert oder Fabritius, zu den ,,Wandervögeln", ,,Pfadfindern", zu den ,,Guttemplern" oder zu anderen Gruppen gehörte; man war eben untereinander und Trennendes war weggewischt. Der Andrang war so groß, daß Richard Suhanyi, ,,Schatti", erst am nächsten Morgen seine mit Fleiß und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] n Günter Helm; von der Botschaft der sozialistischen Republik Rumänien den Botschaftssekretär Hie Mihalaehe und Dipl.-Kaufmann Nan mit Gattinnen; dazu Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, den Vorsitzenden des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ernst Wagner, die Vertreter der politischen Parteien in den Stadtparlamenten von Frankfurt/M. und NeuIsenburg sowie die Vertreter der Vereine aus Neu-Isenburg und ganz besonders die in letzter Zeit [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3

    [..] staltung die Festansprache hielt. Auf Einladung der Stadt Dinkelsbühl nahm als Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland der Stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert an den Festveranstaltungen teil. Als Mitwirkende am Festspiel und an den übrigen Veranstaltungen der Kinderzeche waren mehrere in Dinkelsbühl ansässige Siebenbürger Sachsen aktiv tätig; so auch Ernst W i k in der Rolle des schwedischen Obristen Sperreuth, der für seine [..]