SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 4

    [..] Kirche wurde im letzten Jahr im Inneren renoviert, geplant ist nun die Renovierung des Kirchturms und der äußeren Wände. Der Kassenbericht der Kassenwartin der HOG-Regionalgruppe Burzenland, Krimhild Bonfert (Schirkanyen), war vorher von den Kassenprüfern als in Ordnung befunden worden, so dass die Entlastung einstimmig erteilt werden konnte. Wolfgang Wittstock ging auf die politische Rolle des Kronstädter Kreisforums ein, das sich mit je zwei Vertretern im Stadt- und Kreisr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] s sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Kreis Studium Transylvanicum (ST). Erstmalig wurde der Jugendpreis vergeben. Die bisherigen Preisträger sind HansChristoph Bonfert, Helmut Volkmer, Christa und Jürgen Brandsch-Böhm, Peter Pastior, Werner Gustav Binder, Dr. Wolfgang Bonfert, Pfarrer Wolfgang H. Rehner, Johann Schuller, Hans Reiner Polder, der Kreis ,,Schola Septemcastrensis", die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 30

    [..] be nehmen wir in Trauer Abschied von unserer Schwägerin, Tante und Cousine Ursula Binder geb. Mesch geb. . März gest. . März in Hermannstadt in Ingolstadt Die Familien Binder Die Familien Bonfert Die Familien Klemm Die Familien Machat Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung fand am . April auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Herzlichen Dank allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten. U [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16

    [..] nd Vorbild für viele Menschen geworden. Rolf Höchsmann erblickte am . Februar das Licht der Welt im siebenbürgischen Bulkesch als siebtes Kind der Pfarrerfamilie Höchsmann. Rolf Höchsmann Erich Bonferts Gegendarstellung zur Besprechung ,,Erich Bonferts ,Sterne am Firmament" von Ritta Apfelbach-Kartmann, Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . November , Seite : , meine ersten Gedichte (ca. Gedichte, quer durch den Gedichtband entstanden schon vor über vi [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26

    [..] noch eine Bronzemedaille im Achter. Bei den Weltjugend-Spielen in Moskau belegte sie mit dem Achter und Vierer ebenfalls den zweiten Platz. Im November heiratete sie ihren Jugendfreund Kurt Bonfert, dessen Vater nach der Entlassung aus dem sowjetischen Arbeitslager in Wien lebte. Weil ihr Schwiegervater sie in Duisburg beim Wettkampf besucht hatte, ist ihr der Pass für Westeuropa entzogen worden. Damit beendete sie ihre Sportkarriere in Rumänien. Es folgten fünf Ja [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] it scheint geklärt: es geht nicht um Poesie, sondern um Erkenntnis (der Naturwissenschaftler schimmert durch). Damit wird also das Denken zum Hemmnis für das Dichten. Als Praktiker entpuppt sich Erich Bonfert auch wenn er versucht, das Phänomen der Zeit zu deuten (,,Die Zeit": ,,Im Bewusstsein ist aufbewahrt/ die Zukunft und Vergangenheit/ irrtümlich als Glaube der Zeit./ Doch es gibt nichts als die Gegenwart.") Es fällt auf: eine Widersprüchlichkeit zwischen dem, was der Aut [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 10

    [..] --- Berichte von ehemaligen politischen Gefangenen und Dissidenten. Rumänien, Produzent: Detlef W. Stein, OEZ Berlin-Verlag, DVD-ROM, Laufzeit ca. Min., , Euro, ISBN --- Bonfert, Erich: Sterne am Firmament. Gedichte und Aphorismen. Frieling-Verlag Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---- Brantsch, Ingmar / Bergel, Hans / Engel, Walter / Hehn, Ilse / Heinz, Franz / Hensel, Klaus / Hodjak, Franz / Lippet, Johann: / Schlesak, Dieter / [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 12

    [..] iligen Heimat vertreten. Der Vorsitzende der Landesgruppe RheinlandPfalz/Saarland, Ortwin Gunne, überließ dem Ehrenvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Wolfgang Bonfert, als ranghöchstem Vertreter des Verbandes und ehemaligem Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland sein Grußwort, welches dieser im Namen beider an die Jubilare richtete. Dr. Bonfert betonte, er habe die Entwicklung der Tanzgruppe seit ihren Anfängen mitverf [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14

    [..] en konfrontiert zu werden. Es war uns eine große Ehre, seinen Geburtstag auszurichten und ihn zu überraschen. Gerade ihm, der für die Gemeinschaft so viel geleistet hat (siehe Artikel von Dr. Wolfgang Bonfert in Folge vom . September , Seite ). Dem ist wahrlich nichts hinzuzufügen. So war die Geburtstagsfeier eine Feier im Kreise seiner Familie und in der Familie der Landsmannschaft sowie seiner Wegbegleiter. Als ,,siebenbürgischer Brückenbauer" bezeichnete ihn Bund [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 3

    [..] Bernd Fabritius teilnehmen. Foto: ©Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger Wir Siebenbürger Sachsen können stolz sein, dass einer von uns nun im höchsten deutschen Parlament vertreten ist. Dr. Wolfgang Bonfert, Ehrenvorsitzender Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Wir freuen uns und sind stolz, dass diese Ehre Ihnen und damit zum ersten Mal einem Siebenbürger Sachsen zuteil wird und eine vorläufige Krönung des Einsatzes darstellt, den Sie für unsere gemeinsamen Lan [..]