SbZ-Archiv - Stichwort » Deiner«

Zur Suchanfrage wurden 1179 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 3

    [..] ie in den anderen Gruppen zu einem regen Gespräch führte. Ein Ergebnis: Für die Jüngeren, die die Heimat als Kinder verlassen haben, haben nur noch zwei Sätze Bedeutung: . Siebenbürgen ist die Heimat deiner Väter, such' sie zu verstehen! . Siebenbürgen ist die Heimat von Sachsen, sie suchen deine Hilfe, suche du ihnen zu helfen! Wie schwer haben es diese Jungen und Mädchen mit ihrer Heimat. Die Heimat der Eltern ist in Siebenbürgen, sie selbst haben aber auch wieder [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 4

    [..] mit der deutschen evangelischen Kirche bedeutet, faßte der Chor der Rothenburger Bruder- und Schwesterschaft unter Rektor F e l k e r mit der Mahnung unseres Dichters Michael Albert ,,Deiner Sprache, deiner Sitte, deinen Toten bleibe treu" noch einmal die gehörten Reden zusammen. Jetzt erst folgte der Hauptvortrag, den Professor Dr. Dr. Erich R o t h über die Frage ,, U n s e r Weg und u n s e r e A u f g a b e " hielt. Er ging aus von dem inneren Gepäck, das wir auf unser e [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 6

    [..] ind, oder soll ich sie herausholen? Wir dürfen uns Gedanken über die Zukunft machen. Aber legt doch die Zukunft wirklich in Gottes Hände! Gott sagt: Laß ab vom Weg der Gottlosigkeit und ich werde mich deiner erbarmen, bei mir ist viel Vergebung. Deshalb sollen wir sein -- alle und als ganze Nation -- ein betendes Volk, beten um Gottes heiligen Geist, beten um Gottes Weg und Wahrheit, die Christus heißt. Und beten, daß Gott uns in der geschichtlichen Stunde unseres Volkes Sein [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6

    [..] destmitgliedsbeitrag von DM .p r o J a h r aufbringen kann. Beiträge und Spenden werden auf Postscheckkonto München Nr. erbeten. Der Vorstand des Hilfsvereins ,,Stephan Ludwig Koth" Sie titmst£ deiner Sütdje %\xtt cs $ilfs?omiiees öer Siebenöiirgcr. <adjfcn Der Monatsspruch: Bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende! Lukas , b Siebenbürgisches Brauchtum Stephan Ludwig Roth über die Nachbarschaft ,,Die aus einem Brunnen tranken, Brot aus eine [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] des Erdteils Zukunft in höherem Maße ab als von der Gunst oder Ungunst fremder Mächte. Dr. Heinrich Zillich Erster Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Stimme deiner Kirche Eingang Jahreslosung : Werfet euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat. Hebr. , Von den vielen Neujahrsentwürfen und Zeichnungen hat mir eine bescheidene, aber sehr eindrucksvolle in einer führenden evangelischen Wochenzeitung am bes [..]

  • Folge 12 vom 17. Dezember 1952, S. 6

    [..] on Ingrid, Reinhard u. Götz Fritsch." Wie Mütter hellen! ,,Liebe Siebenbürger Mutter! Ich kenne Dich nicht, aber Deine Not. Mein sächsischer Polster hat Freude gemacht und ich durfte ihn zu meiner und Deiner Freude verkaufen. Bereite Du, bitte, zum dritt»»M»l Freude; 'wie es ein» Mutter tun kann. EHy FrikA." Zum Jahreswechsel Ein Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr kann unsere Landsmannschaft mit Zufriedenheit erfüllen. Sie hat ihren Platz im Rahmen der übrigen Veririeben& [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 6

    [..] r. Dr. E. Roth, gehalten am Heimattag im Doni zu St. Jakob in Rothenburg o. d. T. In den letzten Monaten wird das Wort Nachbarschaft wieder häufiger unter uns ausgesprochen. Wir haben in ider ,,Stimme deiner Kirche" von dem Neuerwachen mehrerer kirchlicher Nachbarschaften unter unseren Landsleuten in Mittelfranken berichten können. Aber auch die gemeinsame Hilfsaktion der Landsmannschaft und des Hilfskomitees für unsere Landsleute in Österreich läuft unter dem Namen ,,Nachbar [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1952, S. 4

    [..] Frauen wurden die ersten Schritte getan. Es steht bei Gott, ob daraus etwas Rechtes werden will. Schließlich wurden noch zahlreiche Brüder und Schwestern in Heimatgottesdiensten und durch ,,Die Stimme deiner Kirche" mit Gottes Wort angesprochen, in welcher das Hilfskomitee in der Siebenbürgischen Zeitung zu Worte kommt. Neben alledem läuft noch die Arbeit in der Hauptgeschäftsstelle in München und den.Landesgeschäftsstelleri. Viele! Landsleute haben da Rat und Hilfe gefunden. [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] beiter und Freunde berichtet die Leitung des Hilfskomitees über die Arbeit von Pfingsten bis Pfingsten und die Vorhaben für die nächsten Monate. Wir werden in der nächsten Folge der ,,Stimme deiner Kirche" einen Auszug veröffentlichen. Einige Exemplare des Rundschreibens stehen unseren Freunden auf Wunsch noch zur Verfügung und können von der Hauptgeschäftsstelle München, . , angefordert werden. Tagung des Kirchlichen Arbeitskreises. Wie alljährlich i [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] eg, neue Zuversicht, heue Hoffnung,' neue Freude, neue Kraft und neuer Frieden geschenkt wird! W.R. Unsere Nachbarschaften leben Nachbarschaftsrichttag auf Burg Hoheneck In der Aprilfolge der ,,Stimme deiner Kirche" berichteten wir von der Gründung einer siebenbürgischen Nachbarschaft in Possenheim. In gleicher Weise schlössen sich nach einem Besuch durch Vikar W e n z e l auch die Zenderscher Landsleute in Ergersheim bei Windsheim zu einer Nachbarschaft zusammen, die Georg W [..]