SbZ-Archiv - Stichwort » Pfingsten«

Zur Suchanfrage wurden 1957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7

    [..] . April SIE BEN BÜRGISCHE ZEITUN G Seite Kreisverband München Für die Fahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl, Pfingsten , werden wieder Omnibusse eingesetzt, die am Samstag, dem . Mai, vormittag von München abfahren und am Montag, dem . Mai, nachmittag von Dinkelsbühl zurückkommen. Anmeldungen zur Teilnahme an der Fahrt sind bis spätestens am . Mai IS; schriftlich unter Angabe der benötigten Plätze an die Geschäftsstelle · der Landsmannschaft, München , Sendlin [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 3

    [..] enn in diesen tun sich die furchtbaren Abgründe auf, die ein Gesicht kennzeichnen, wenn die Masken der Welt abfallen. Es bleibt außer sehr vielem auch noch übrig, den Maler an seinem . Geburtstag zu Pfingsten zu beglückwünschen und ihm zu sagen, daß seine Landsleute hier und in der Heimat gar sehr seiner und seines' Werkes gedenken. Hans V/ühr Walther Teutsch: Toter Christus ,Stark im Glauben, tüchtig im Schaffen' Zur Geschichte der Dobrudschadeutschen Die deutschen Siedlu [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 4

    [..] Johann Schlosser und Frau Großprobstdorf/Siebenbürgen Hermann Schlosser und Frau, Mediasch/SiebenDürgen Dr. Alfred Schlösset und Frau, Landshut/Bayern auch im Namen der Erik,el und Urenkel Aütai&$$esett$(Ua£tstmk uack · · Pauschalpreis DM .-- bzw. DM .-T © r m i n e : . . -- /. (Ostern), /. -- . , (österrfh . . -- . ., . . -- . . (Pfingsten). . . -- . . (Pfingsten), . . -- . ., . . -- . U'. . -- . ., . . -- . ., . [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] tliedern. Den offizie! I en Teil des Treffens beschloß unsere Hymne ,,Siebenbürgen, Land das Segens". Der Ragt de* Abaadg vaeging b*i Tanz und Fröhlichkeit. Zur Teilnahme am. diesjährigen Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl am ., . und . Mai beabsichtigen wir auch diesmal mehrere Omnibusse zu mieten. Wir bitten die Landsleute, sich rechtzeitig, und zwar bis zum . April, beim Kassier des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen in Dinslaken, Roonsträße , anzumelden. Wir [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 1

    [..] en Grund, auf ihn stolz zu sein. Wer ihn persönlich kennt, weiß, wie sehr er innerlich an unserer Heimat hängt und ein wie guter Siebenbürger Sachse er geblieben ist. Als ihm unsere Landsmannschaft zu Pfingsten die Ehrenmitgliedschaft antrug, nahm er sie freudig an. Die Ehrung tsei ihm mehr wert, so schrieb er, als der sensationellste Zeitungsartikel in der Weltpresse. Es erfülle ihn mit dankbarer Rührung, daß se|ne Landsleute seiner gedacht hätten. <; Er kam dann nach D [..]

  • Folge 2 vom Februar 1958, S. 6

    [..] n Räumen de?. Ev. Presbyteriums, Wien I., , wieder interessante Fragen zu besprechen haben. Wir laden herzlich dazu ein. Dinkelsbühl Interessenten für eine gemeinsame Fahrt -\ Pfingsten zu dem Sachsentreffen in Dinkelsbühl melden sich beim Vereinsschriftführer Ludwig Zoltner, Wien III., /, Telefon . Aus der Jugendarbeit Auf dem letzten Jugendabend am . . berichtete unser Jugendleiter Dr. Roland B ö b e im Namen u [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1958, S. 7

    [..] heim und für den gehaltenen Bericht und schloß die Sitzung. Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer Die weihnachtliche Rundfrage wegen der Gestaltung unseres diesjährigen Treffens der Heimatgemeinschaft zu Pfingsten in Dinkelsbühl hat folgendes Ergebnis gezeigt: °/o waren dafür, daß wir -- wie bisher -- für uns im ,,Roten Hahn" feiern sollten. °/o möchten im ,,Roten Hahn" bleiben und nur ein evtl. gemeinsames burzenländer Programm mitmachen; und nur °/o waren für ein gemeins [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] München. Diesmal sollen alle Frauen maskiert erscheinen und viel Humor und gute Laune mitbringen. liebes Zusammentreffen in St. Veit zu Landsmann Ziglasch, von dem der Plan einer gemeinsamen Fahrt zu Pfingsten zum S a c h s e n t r e f fen n a c h D i n k e l s b u h l ausgeht, hat auch die Organisation dieser Fahrt übernommen und teilt uns hiezu folgendes mit: Die Fahrt, die mittels Autobus voraussichtlich am Freitag ab St. Veit a. d. Glan beginnt, führt über Klagenfur [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3

    [..] nzbranntwein" in Ihrem Ort noch nicht erhältlich sein, schreiben Sie direkt an den Hersteller: ,,ALPA" FRIEDRICH MELZER, Brackenheim/Württbg. ^Randbemerkungen zu einem rlebniö Zum Siebenbürger-Treffen Pfingsten Man sagt den Siebenbürgern- Nei<gung zur Eigenbrötelei, zur Dickköpfigkeit nach. Nun, wenn solche Eigenschaften auch zu den Untugenden gerechnet zu werden pflegen -bei den Siebenbürger Sachsen, die bei aller Vielfältigkeit im Laufe des jahrhundertelangen Sich-Wehr [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1

    [..] zu einer Wiedervereinigung der Familien führen würden. Vergeblich. Nun aber haben die führenden Vertreter unserer Landsmannschaft dieses Schweigen bei der Patenschaftsfeier in Düsseldorf gebrochen. Zu Pfingsten in Dinkelsbühl aber stand erneut im Mittelpunkt der großen Kundgebung vor der Schranne in der Rede des Ersten Bundesvorsitzenden Dr. Heinrich Zillich die Forderung an Bukarest: Gebt unseren Eltern die Kinder wieder! Gebt uns die Möglichkeit, unsere greisen Eltern zu pf [..]