SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«

Zur Suchanfrage wurden 1387 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 26

    [..] e Schuster, die durch das Programm führte, begrüßte die Ehrengäste: Ines Wenzel, Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Schmidts, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe, Gründungsmitglied und aktiver Sänger des Chores, Christa Andree, ehemalige Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender unseres Verbandes und Ehrenvorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg, mit Gattin, Helge Krempels, Stellvertretender Vorsitzender der Landes [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 27

    [..] n Becker und Marvin Gross. Inzwischen hatte der Singkreis der Kreisgruppe Stellung auf der Bühne bezogen. Mit einem Mix aus sächsischen und deutschen, zur Jahreszeit passenden Liedern schafften es die Sängerinnen und Sänger, eine stimmungsvolle Atmosphäre in die voll besetzte Halle zu zaubern. Als Zugabe spielten und sangen wie selbstverständlich Chor und Orchester gemeinsam unter der Leitung von Walter Theiss ein irisches Volkslied, doch es blieb nicht bei der einen Zugabe. [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 31

    [..] onierten Vorhaben Wirklichkeit werden zu lassen. Wie vor zwei Jahren wurde ein Gruppenfoto der über Teilnehmer realisiert. Die Darbietung des Kirchenchors aus Honigberg war sehr ergreifend. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Diana Baldea sangen mit großem Erfolg und auf hohem künstlerischem Niveau geistliche und weltliche Lieder. Am emotionalsten war der Augenblick, als das Siebenbürgen-Lied erklang und sich der ganze Saal erhob und voller Inbrunst mitsan [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 12

    [..] e ein Lied angestimmt wurde und mehrere der Anwesenden mitsangen. Weil es so schön war und man die Seele baumeln lassen konnte, wiederholte man das. Das sprach sich herum, es kamen weitere begeisterte Sängerinnen und Sänger dazu und auch die Heimleitung hörte davon. Sie ermutigte die Sängerinnen und Sänger bei der Weihnachtsfeier, die für und mit den Spätaussiedlern stattfinden sollte, ein Lied vorzutragen. So kam es, dass das Lied ,,Als Maria über's Gebirge ging", ein kathol [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 18

    [..] Nachdem die Tanzfläche anfangs leer blieb, weil die Gespräche Vorrang hatten, kam mit fortschreitender Uhrzeit immer mehr Bewegung und Tanzlust auf. Der Forderung nach Zugaben kamen die Bläser und die Sänger Irmgard und Hermann Martin gerne nach und trugen wesentlich zur guten Stimmung bei. Der Chor bereicherte das kulturelle Programm mit drei Liedern und erntete kräftigen Applaus. Der Nachbarvater würdigte die Chorleiterin Irmgard Martin und Hermann Martin, Leiter der Blasmu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 15

    [..] arlsruhes. Ich freue mich, wenn Sie selbstbewusst an Ihren Traditionen festhalten", bekräftigte Oberbürgermeister Mentrup. In diesem Sinne hat Pfarrer Kraus in seiner Rede die darbietenden Gruppen wie Sänger, Bläser, Trachtenträger und Tänzer dankend darauf hingewiesen, sich bewusst zu sein, dass sie heute die sichtbaren Multiplikatoren einer im Alltag kaum sichtbaren Kultur und eines Volkstumsschatzes seien, den wir in unsere neue Heimat einbringen wollen. In ihrer Festrede [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 16

    [..] r die Lieder ,,Lobt froh den Herrn", ,,Der Herr ist mein getreuer Hirt" und ,,Segne und behüte" und unterstützte damit Pfarrer Schott, dessen Einladung der Chor gern nachgekommen ist. Mehr als zwanzig Sängerinnen und Sänger erfreuten das Publikum während des Gottesdienstes und bekamen dafür von der Gemeinde und dem Pfarrer ein großes Lob. Vielen Dank dafür! Schön, dass sich der Verein auch außerhalb seiner Kreisgruppe engagiert, wie etwa auch mit einem Auftritt des Chors am [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 6

    [..] ankbar ist, kann hier noch einmal fündig werden. Für die ­ sangbare ­ schriftsprachliche Fassung der Texte, aus der Feder der Autoren selbst oder aber von Rose Chrestels selbst geliefert, wird mancher Sänger/Leser dankbar sein, zumal einige Lieder in echter Dorfmundart abgefasst sind. Hierher gehört auch das für diese Folge als Beispiel ungewöhnlicher Lautung ausgewählte Lied aus dem burzenländischen Weidenbach. Einem der in jener Mundart häufigen Vokale konnte man schon bish [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 11

    [..] are Melodien vor. Dass Musik verbindet, wollen die Gruppen gegen Schluss des Konzertes zeigen, indem sie in bunter Zusammensetzung den europäischen Gedanken musikalisch umsetzen. junge Musikanten, Sänger und Sängerinnen aus Lettland, der Slowakei, Österreich und Deutschland werden auf der Konzertbühne ein musikalisches Feuerwerk entzünden. Dies ist in dieser Form einmalig. Die Egerländer Familienmusik Hess aus dem Neckartal und die Badische Bratwurschtmusik aus Baden-Würt [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 15

    [..] tag, den . September, . Uhr, zum Konzertabend ,,Zwischen Bistritz und Kronstadt" ein. Die Veranstaltung findet im Schloss Jägerhof (Goethe-Museum), , in Düsseldorf statt. Die Sängerin Hildegard Bergel-Boettcher präsentiert siebenbürgisch-sächsische Lieder, begleitet von Andrea Gatzke an der Konzertgitarre. Der Schriftsteller Hans Bergel liest aus seinen Werken die Geschichte ,,Das Menuett der Königin". Im Anschluss zeigen die siebenbürgischsächsische [..]