SbZ-Archiv - Stichwort » Sänger«
Zur Suchanfrage wurden 1386 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10
[..] elt, der unterstützt wurde vom neunjährigen Ferdinand Straub zweifellos ein Gespann mit Zukunft. Bevor Chor und Orchester der Musikwoche in einem chorsinfonischen Abschluss zusammenfanden, boten die Sängerinnen und Sänger a cappella drei Chorsätze in siebenbürgischsächsischer Mundart, die in gewisser Hinsicht auch ein Löwensteiner Produkt sind: Der Satz stammte von der Norwegerin Brita Falch Leutert, seit einigen Jahren Kantorin der Hermannstädter Stadtpfarrkirche, die die [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19
[..] on Akkordeon (Michael Benning), Gitarre (Ricardo Rill) und Cajon (Philipp Wegmeth). Natürlich hatten sich auch die Mädels daheim entsprechend vorbereitet. Kuchen-Schnitten, Häppchen und für die jungen Sänger etwas zum Trinken. Oft konnte sich die Gastgeberin auch noch ein Lied wünschen. Dem Singen der Jugend horchten dabei auch Eltern und Großeltern im Hintergrund zu. Mitsingen bei bekannten Weisen war hierbei selbstverständlich. Pünktlich zum Start des Osterballs zogen die g [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 7
[..] ns" im Münchner Haus des Deutschen Ostens im Februar . Foto: Konrad Klein ,,Zuvor so lasst uns grüßen von Herzen, was von Herzen singt. Ein Band soll uns umschließen ...!" Einfühlsam begrüßten Sängerinnen und Sänger mit einem Lied von Werner Gneist die vielen Gäste, die ins Kulturhaus Drabenderhöhe gekommen waren. Sie erlebten ein eindrucksvolles Treffen von fünf siebenbürgisch-sächsischen Chören aus Nordrhein-Westfalen, die in ihren Trachten ein harmonisches Bild bot [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 18
[..] Arbeit. Es habe viele schöne Veranstaltungen gegeben, an die man sich gerne erinnere, so Lehni, und kündigte sogleich eine neue an: das Landestreffen der Chöre am . April im Kulturhaus. Weit über Sängerinnen und Sänger unter der Gesamtleitung von Regine Melzer veranstalteten ein Frühlingskonzert. Kurz ging er auf die Rentenreform der Bundesregierung, die Angleichung der Ost- und Westrenten und die vom Verband angeregte Unterschriftenaktion ein, die sich gegen die vierzig [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 17
[..] ngfreudiger Menschen tun? Dann singen Sie doch bei uns mit! Der Chor der Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen (unter der Leitung von Ilse Abraham) könnte Verstärkung gebrauchen. Uns sind alle Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen, gern auch ein paar singfreudige Herren! Wir treffen uns zweimal im Monat mittwochs von . Uhr bis . Uhr im Gemeindezentrum in der Friedenskirche in Metzingen. Weitere Infos erhalten Sie bei Hedda Gross, EMail: [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 18
[..] blick auf das Landeschortreffen in Drabenderhöhe am . April war intensives Proben nötig. So sollten die fünf Gemeinschaftslieder, die die fünf Chöre aus NRW gemeinsam singen sollten, mit insgesamt Sängerinnen und Sängern geprobt werden. Vom . bis . März war es dann soweit. Am Freitagnachmittag trafen die Teilnehmer in der Jugendherberge ein und für alle Frauen gab es zum Weltfrauentag eine Rose; unter der Begleitung des Chorleiters Erich Krafft wurde zusammen das Lied [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 12
[..] vielen Facetten in Geschichten, Balladen, Tanz und ,Die Königliche Integration`", Konzept und Moderation: Josef Balazs, Mitwirkende: Folkloretanzgruppe ,,Romanima"; der Abend wird durch Petre Stoian, Sänger und Instrumentalist, bereichert, die Tanzgruppe ,,Romanima" lädt die Gäste zum gemeinsamen Tanz ein. Sonntag, . April, . Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche St. Martin am Martin-Luther-Platz mit Pfarrer Dr. Paul Zellfelder (evangelisch-lutherisch), Diak [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 15
[..] ch weiß einen Strom", ein Lied aus dem . Jahrhundert, war der zweite Beitrag des Singkreises. Am Ende des Gottesdienstes erklang das feierliche ,,Ave Glöcklein" in einem Satz von Manfred Bühler. Die Sänger hatten ihre Trachten angezogen und verliehen so der siebenbürgischen Liturgie eine zusätzliche festliche Note. Die Gottesdienstbesucher waren gerührt, dem Singkreis hat das Dabeisein viel Freude bereitet. Der ,,Singkreis Kampestweinkel" wurde in Bietigheim-Bissingen [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 16
[..] auch der Gemeinschaftsgedanke soll bei dieser Begegnung nicht zu kurz kommen. Jeder Chor wird einen Einzelauftritt haben, abgeschlossen wird das Konzert mit einem gemeinsamen Auftritt der mehr als Sängerinnen und Sänger. Die Veranstaltung findet dankenswerterweise mit finanzieller Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordhrein-Westfalen statt. Rainer Lehni Kreisgruppe Bonn Theaterabend in Bonn Der siebenbürgische Redakteur Dr. Arnold Weingärtn [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6
[..] den gleichen Brauch des gemeinsamen Spinnens meint wie andernorts die Bezeichnung Spännstuw oder de Rokestuw. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Rittiria rittio" war der beliebteste Abschluss der Sänger der Siebenbürgischen Kantorei beim Einsingen. Knapp vier Tage lang probten Begeisterte viele Stunden für den großen Auftritt in Karlsruhe beim Gottesdienst in der Stadtkirche mit anschließendem Kurzkonzert. Seit vielen Jahren nimmt die erste Januarwoche im Terminkalend [..]