SbZ-Archiv - Stichwort » Transsilvanien«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] urz hinter der Einreiseschranke verlangte die Vernunft, den bisherigen Fahrstil zu ändern. Denn auch die katastrophalen Straßenverhältnisse blieben nach der vermeintlichen Einführung der Demokratie in Transsilvanien erst einmal unangetastet. Nachts kamen wir in Hermannstadt an und verbrachten dort Heiligabend. Im Gegensatz zu füllte sich die Kirche beim abendlichen Gottesdienst am . Dezember leider nur noch halb. Am . Feiertag ging es von dieser Metropole aus weiter n [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 16

    [..] ünfter Generation von der Familie betrieben. Man hörte interessiert zu, welche Rebsorten hier angebaut werden. Da kennen sich die Siebenbürger aus. Und als sie sagte, ihre Silvaner-Rebsorte stamme aus Transsilvanien, da war die Begeisterung groß und es gab eine rege Diskussion. Bei einer deftigen Brotzeitplatte und einigen Gläschen Wein kam gute Stimmung auf. Es wurde erzählt und gesungen. Von dem guten Wein kauften wir ein paar Flaschen, um auch zu Hause ein gutes Tröpfchen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] stadt mit rund Gästen zum Schauplatz des größten Sachsentreffens, das die Stadt je erlebt hat. Foto: Konrad Klein WDR-Programmhinweis zur Sendung: Siebenbürgen ­ Dracula-Fans besser bekannt als Transsilvanien ­ liegt nur zwei Flugstunden von NRW entfernt. Die faszinierende Region im Zentrum von Rumänien wurde vor rund Jahren von deutschen Kolonisten bevölkert, die trutzige Kirchenburgen und glanzvolle Städte errichteten. (Fortsetzung auf Seite ) Das bekannte WDR-R [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 2

    [..] gehört. Eine ,,Begegnung" mit Braunbären in den dichten Wäldern der Karpaten und ein Besuch auf dem Dracula-Schloss in Bran runden die Reise in eine andere Zeit ab. Wilde Natur und scheue Braunbären: Transsilvanien ­ wörtlich übersetzt ,,jenseits des Waldes" ­ wird von den dicht bewaldeten Karpaten umschlossen, in denen Wölfe und Bären leben. Stefan Pinnow durchstreift die spektakuläre Natur mit ihren tiefen Schluchten, reißenden Flüssen, Kletterfelsen und Wanderwegen. Den s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2017, S. 4

    [..] , Vertreterin des Kreisratsamtes in Deutschland. Elena-Maria Barbos, Geschäftsführerin des Vereins ,,Turist în Bistria-Nsud" präsentierte ihre Region unter dem Motto ,,Entdecke BistriaNsud, das Tor zu Transsilvanien". Freilich spielte dabei auch Dracula eine Rolle, etwa bei touristischen Routen in der originellen Kombination ,,Natur + kulinarische Köstlichkeiten + Mystik". Aber auch Angebote an SPA-Fans und Sportbegeisterte sowie für Familien mit Kindern hat sie parat, so den [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10

    [..] ndal (,,Dieselgate"). Über die Titelfigur von Stans neuem Roman, DracFried, erfährt man im Klappentext des Buches: ,,Inmitten eines weltweiten Manipulationsskandals in der Automobilindustrie greift in Transsilvanien ein junger, tapferer Held nach den Sternen: Siegfried verspottet und gefürchtet als DracFried! Er reitet dabei nicht auf dem Besen, sondern auf einem Motorrad mit visionärer Technik. DracFried ist kein Zauberer, er geht aber an die Grenzen der Physik, die er für r [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 14

    [..] en. Was mir auch sehr gefallen hat, war die Freizeit, weil wir mit einer anderen Tanzgruppe Hip-Hop getanzt haben. Die Kennenlernspiele waren richtig cool, aber auch der Kinoabend mit dem Film ,,Hotel Transsilvanien" war sehr lustig. Die Holzarbeit hat mir etwas weniger gefallen, aber wir hatten trotzdem viel Spaß. Samara Beim Freizeitwochenende hatte ich sehr viel Spaß. Es ging los mit ein paar organisatorischen Dingen, die kurzfristig geklärt werden mussten. Der Kinoabend w [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1

    [..] weniger subtil Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit schüren: ,,Geben wir Rumänien den Rumänen zurück" (ALDE), ,,Ich kämpfe für Rumänien" (PMP), ,,Wir sind Rumänen" (PRU), ,,Trau dich, an/in Rumänien zu glauben" (PSD). Der Ungarnverband UDMR beansprucht mit ,,Transsilvanien, Zukunft für uns alle" die Autonomie für Siebenbürgen. Ungeschminkt formuliert es Werner Kremm, Chefredakteur der Banater Zeitung, in seiner PolitGlosse ,,Hasstiraden als Wahlwerbung": ,,Hervorgekehrt wir [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 6

    [..] n Zufall, dass der aus Mediasch stammende sächsische Liedermacher sich davon nach eigener Aussage zutiefst angerührt fühlte und das Gedicht für seine neue CD vertonte. Um seine Intention zu verdeutlichen, hat Manfred den Teutsch-Text um die eingangs zitierte Strophe ergänzt. Nach ,,Nieht ech Zegt" und ,,Transsilvanien" liegt nun ein neues Kleinod sächsischer Heimatkunst auf dem Gabentisch. Getreu seiner Überzeugung, dass die heimische Mundart auch in der Zerstreuung gepflegt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] ---- Aus dem Schweigen der Vergangenheit, Band II, herausgegeben von Hermann Schuller, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn (geplant für Dezember ) Badea, Claudia Lidia: Erzählungen aus Transsilvanien. Seiten der Geschichte, tredition, Hamburg, Seiten, , Euro, ISBN --- Baumgärtner, Wilhelm Andreas: Die Feuer der Rebellion. Siebenbürgen in der Zeit der Kuruzzenkriege, Schiller Verlag, Hermannstadt-Bonn, Seiten, , Euro, ---- [..]