SbZ-Archiv - Stichwort » Transsilvanien«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8

    [..] Wilhelm Droste (Budapest) sowie die Präsentation eines Audios über die Entstehung des ,,Transsilvanian Brunch", welches für sich in Anspruch nimmt, ,,die authentische kulinarische Kultur im südlichen Transsilvanien" darzustellen. Eva Spanier (Erlangen) leitete einen Workshop zum Thema ,,Fremd- und Selbstbilddiskurse über Rumänien im Spiegel zeitgenössischer rumänischer Kochbücher". Zu den Höhepunkten gehörten zudem die lyrischen Darbietungen des Katzendorfer Schriftstellers [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 24

    [..] nheimische eingefunden hatten, ging es im Gemeindehaus nebenan weiter. Nach der Stärkung mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen widmeten wir uns einem Reisebericht mit dem spannenden Titel ,,Sommer in Transsilvanien ". Die umfangreiche und eindrucksvolle Bildpräsentation tat allen gut und ließ uns für einen Nachmittag visuell eintauchen in den uns prägenden Identitätsraum. Beschenkt mit gottesdienstlicher Gemeinschaft, mit lockerer Begegnung, mit Erinnerung an Einst und J [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7

    [..] In der Kirchenburganlage soll ein Begegnungszentrum mit Ausstellungsräumen, Ferienwohnungen und Werkstätten für ein Ausbildungszentrum entstehen. Fabian Fahr stellte sein Bildungsprojekt ,,Bauvorhaben Transsilvanien" vor. Schüler der Theodor-Frey-Schule Eberbach haben über eine Förderung durch das EU-Programm ,,Erasmus +" über einen Zeitraum von drei Jahren verschiedene Arbeiten an Kirchenburgen durchgeführt, unter anderem die Dachsanierung von zwei Fruchtkammern in Frauendor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 5

    [..] ür das ZDF in Rumänien recherchierte. Mit der düsteren Realität nach der Wende, traurigen Biografien und ,,utopischen" Erwartungen beschäftigte er sich unter anderem im Film ,,Wunden ­ Erzählungen aus Transsilvanien" (-), bei dem er WochenschauAuszüge und Aussagen von Zeitzeugen gegenüberstellte. Auch mit ,,Stalingrad an der Donau Rumänien " (-) und ,,Gefangen + Verurteilt ­ Spätheimkehrer erinnern sich" () machte er auf heikle Themen aufmerksam. Für s [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 8

    [..] und Theaterdramaturg. Gedichte und Theaterstücke in deutscher Sprache unterlagen der Zensur. Günter Grass ermöglichte seine Ausreise in die Bundesrepublik. Hier Drehbücher und Gedichte, u. a. Paß für Transsilvanien ­ Urheber Verlag Bonn, Einladung zu einer Schüssel Palukes ­ Edition Parnaß Bonn. wurde Frieder Schuller mit dem Andreas GryphiusPreis ausgezeichnet, es folgten Dokumentar- und Spielfilme, u.a. Der Glockenkäufer, erster Spielfilm über den Heimatverlust der Si [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] te. Ob nun aus religiösen oder anderen Gründen: Martin Luther war der Meinung, dass Fasten ,,eine feine äußerliche Zucht" sei. Dem Liedermacher Manfred Ungar liegt das Sächsische sehr am Herzen. Seine CDs ,,Niëht ech Zekt" und ,,Transsilvanien" können am Heimattag in Dinkelsbühl in der Verkaufsausstellung im Katholische Pfarrheim erworben werden. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . Februar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das Kunstmuseum Kronstadt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 4

    [..] urhauptstadtjahr zeigt es eine Dauerausstellung über die Geschichte der EKR und das siebenbürgisch-sächsische Gemeindeleben in acht chronologisch bzw. thematisch gestalteten Räumen (Aufbruch nach Transsilvanien; Kirchenburgen; Reformation; kirchlich begleitetes Leben; Kirche und Schule; Pfarrer und Lehrer; sakrale Kunst; von der Gegenreformation bis ins späte . Jahrhundert). Zu sehen sind wertvolle Kunstwerke, Altäre, Textilien, Drucke, Trachten und Kirchenburgenmodell [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 8

    [..] pe und Dracula filmisch umsetzte und so in den Köpfen einer breiten Masse verankerte. Kührer-Wielach legte die Geschichte des Vampirmythos und seiner Blüten unterhaltsam dar und pointierte: ,,So wurde Transsilvanien zur Urheimat der Vampire." Den Ausklang des ersten Tages gestaltete Jürgen Israel, der zweite Dorfschreiber von Katzendorf. In seinen Texten ließ er das Jahr, in dem er sehr tief in das Katzendorfer Leben eingetaucht war, vor den Augen und Ohren der Zuhörer und Zu [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 17

    [..] Highlight für uns alle. Mit neun Geländewagen ging es am frühen Morgen wieder los. Wir hatten sehr nette Park-Ranger, die uns begleiteten und ihrerseits viel Spaß mit der Gruppe aus ,,Old Germany" hatten, vor allem als sie erfuhren, dass wir aus ,,Transsilvanien" stammen, das leider auch dort schon mit Dracula in Verbindung gebracht wird. In diesem Zusammenhang muss ich betonen, dass auch auf dieser Reise die Gruppe hervorragend zusammenpasste. Über das Königreich Swasiland [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9

    [..] Veranstaltung wollte ein Besucher auf der Buchmesse wissen, ob es nicht zu gefährlich sei, heutzutage nach Rumänien zu fahren. So hörten die Zuhörer viel von einem kulturellen Schmelztiegel, den es in Transsilvanien schon vor Jahrhunderten gab. Auf engsten Raum leben dort seit Urzeiten verschiedenste Nationalitäten mit ihren unterschiedlichsten Religionen, Kirchen, Lebensweisen und Ansichten. Diese Vielfalt bereicherte nicht nur das Leben, sondern auch die Speisekarte. Man er [..]