SbZ-Archiv - Stichwort » Transsilvanien«

Zur Suchanfrage wurden 190 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21

    [..] ch aus gemahlenem Speck, Eiern und Zwiebeln). Bei den Getränken konnte man sich ebenfalls Heimatliches schmecken lassen, zumal die Rebsorte ,,Silvaner" in Siebenbürgen nicht nur angebaut wurde, sondern auch ihr Name von ,,Transsilvanien" abgeleitet ist. Als gegen . Uhr das letzte Lied verklungen war, ließ Hans Barth es sich nicht nehmen, nochmals ans Mikrofon zu treten, um Danke zu sagen: Danke an alle, die an der Organisation, Vorbereitung und Durchführung beteiligt waren [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16

    [..] das Projekt Bürger ist die Teilnahme eine große Ehre und Würdigung ihrer Arbeit. Weitere Informationen folgen auf der Homepage der Band. Die Musiker sehen ihre Texte und die Musik als eine Widmung an Transsilvanien/Siebenbürgen, eine Region und deren natürliche Schönheit und kulturelle Schätze, die jedoch vom Verfall bedroht sind. Die Lieder sind hauptsächlich in Englisch, an einer CD wird derzeit im Studio gearbeitet. Aktuell wird auch der Soundtrack für den Dokumentarfilm [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 6

    [..] en in dieser gegründeten Pflegeeinrichtung Menschen aus allen Ecken Heilbronns, der Bundesrepublik und der Welt, somit auch aus dem Ländchen, im Gürtel der Karpaten ­ aus Siebenbürgen, lateinisch Transsilvanien. Kulturen, Sprachen und Bräuche dieser Region sollten dem diesjährigen Sommerfest den besonderen Charakter verleihen. Nach gründlicher Vorbereitung wurde die Feier von der stellvertretenden Heimleiterin Bettina Reichert eröffnet. Sie begrüßte die über Bewohner [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 19

    [..] t Wagner erklärte den Urzelanzug und ich, die Oma, erzählte von dessen Herkunft und Brauch in Form einer Legende, der UrsulaLegende. Das Urzellaufen gab es früher nur in Agnetheln, in Siebenbürgen, in Transsilvanien. Da meinte ein Junge: ,,Ja, dort gibt es auch den Dracula", und so war auch den anderen Kindern die geografische Lage bekannt. Als dann Lars seine Peitsche so richtig knallen ließ, Maria ihre zwei gefüllten Gläser mit dem Reifen durch die Luft wirbelte, ohne einen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 22

    [..] er Brilmayer und Krauss-Berberich die sehr gelungene Ausstellung ,,Die Siebenbürger ­ ethnische Minderheit im Landkreis Ebersberg" zu eröffnen. Angesprochen von Fabritius, bedauerte der Bürgermeister, Transsilvanien noch nicht zu kennen. Er versprach jedoch, das möglichst bald zu ändern, da er schon lange an der Herkunft, Geschichte und Kultur der Menschen aus dem siebenbürgischen Raum interessiert ist, Menschen, mit denen er sowohl dienstlich als auch privat fast täglich Kon [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 9

    [..] tum vorschwebte, nicht beeinflussen. Während die letzte Gruppe ihr Equipment aufbaute, führte Jürgen aus Siebenbürgen einige Zaubertricks vor, die ­ wie er sagte ­ von Harry Potter stammten, den er in Transsilvanien getroffen habe. Jürgens Aufruf an die Kinder, spontan noch ein Gedicht vorzutragen, nutzte eine kleine Künstlerin. Ihr großes Muttertaggedicht wurde vom Publikum mit kräftigem Beifall belohnt. Schließlich überzeugte die SBS Youngster Band aus Sachsenheim mit ihrem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 7

    [..] ert Dostojewski, Kandinsky und andere Künstler, die es nach Wiesbaden zog, so sind es heute die Cineasten, die während fünf Festivaltagen und -nächten in Wiesbaden das kulturelle Leben dominieren. Aus Transsilvanien, wie drei junge Regisseure sich selbst vorstellten, war Adrian Sitaru aus Klausenburg mit seinem tragikomischen, skurrilen Film Domestic dabei, der eine Geschichte über verschiedene Menschen einer Hausgemeinschaft in einer Plattenbausiedlung erzählte. Tierliebe, T [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11

    [..] en ­ auf nach Siebenbürgen" Liebe SJD-Mitglieder, liebe Jugendliche, wir laden euch herzlich ein zum größten Unterfangen der SJD-Bayern seit vielen Jahren. Es geht in das Land ,,jenseits der Wälder" ­ Transsilvanien. Unter dem Motto ,, Tage, Burgen ­ auf nach Siebenbürgen" möchten wir mit euch zusammen vom .-. August das Land unserer Vorfahren erkunden. Es ist auch eine Reisetanzgruppe geplant, die vor Ort zwei bis drei Auftritte haben wird. Jeder darf mitmachen. [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 9

    [..] er Autorinnen. Silvana Pop sprach über die bekannte Kinder- bzw. Jugendbuchautorin Karin Gündisch und ihre Beziehung zu Michelsberg, Beatrix Nicoriuc über Bettina Schullers ,,Spielplatz der Gedanken ­ Transsilvanien". Dr. Réka Sánta-Jakabházi behandelte das Thema ,,Frauenlyrik in den Endsiebziger Jahren in Siebenbürgen" und ging vergleichend auf die Lyrik von Anemone Latzina, Gizella Hervay und Ana Blandiana ein. Die Kulturwissenschaftlerin Friederike Mönninghoff aus Bremen s [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 17

    [..] Jugendtanzgruppe am . November die Landsleute zu ihrem Kathreinenball in der Nibelungenhalle. Bald war der letzte Platz im Saal belegt, und zu den Klängen der Band ,,IN-Joy-Trio" füllte sich schnell die Tanzfläche. Das Kulturprogramm eröffnete das Jugendorchester ,,Transsilvanien Saxophones" der Kreisgruppe (ehemalige Jugendbigband) unter der Leitung von Sebastian Schmid und erfreute die Zuhörer mit flotten, rhythmischen und siebenbürgischen Stücken. Dann marschierten die [..]