SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 18
[..] Lebens ist zu Ende, Fern der Heimat musst' ich sterben, vorbei ist aller Erdenschmerz, die ich einst so sehr geliebt, still ruhen nun die fleißigen Hände, doch nun bin ich heimgegangen, still steht ein edles, gutes Herz. wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Plötzlich und unerwartet mussten wir Abschied nehmen von meinem lieben Sohn, Bruder und Onkel Daniel Schuller geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten in Weikersheim In stiller Trauer: Mutter Anna Schull [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 20
[..] uf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. Wir nahmen Abschied von unserer Tante Maria Gromeier geboren am . . gestorben am . . in Großau in Heidenheim In Liebe und Dankbarkeit: Familie Johann Fuchshuber und alle Angehörigen Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervat [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 22
[..] fon: ( ) , oder E. Schuster, Telefon: ( ) . Anmekung: Da wir unsere Feier in größere Räumlichkeiten verlegt haben, sind alle Arkeder von nah und fern sowie deren Freunde herzlichst eingeladen. Walter Müller Liebe Arkeder! Allen Arkedern und denen, die sich mit Arkeden verbunden fühlen, wünschen wir Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit für das Jahr . Zudem weisen wir auf zwei Termine in diesem Jahr hin: Wie in den vergangenen Jahren sind auch [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 1
[..] und Vereinsleben in der neuen Heimat ist. Damit die Landsmannschaft jedoch Bestand hat, ist die jüngere und mittlere Generation stärker als bisher gefragt mitzumachen. Im Mittelpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Vorweihnachtsfeiern steht die alte und jedes Jahr neue Botschaft des Weihnachtsfestes. Das Geburtsfest Jesu wird in guter christlicher Tradition als das Fest der Zuwendung Gottes und damit als das Fest der Liebe gefeiert. Weihnachten kündet von der Nähe Gottes zu j [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 3
[..] über die Stimmung dieses wunderbaren Tages aus. Die faszinierende Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen fand am dritten Adventssonntag im altehrwürdigen, dem heiligen Sebaldus geweihten Gotteshaus im Zentrum Nürnbergs statt. Die Kinder, seit vielen Jahren zusammen mit der frohen Botschaft vom Kommen des Erlösers Jesus Christus als Kind im Zentrum dieses Gottesdienstes stehend, diese Kinder mit ihren erwartungsvollen Gesichtern und Gesten, mit ihren funkel [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 11 Beilage KuH:
[..] dazu. Es war eine große Veranstaltung, in der das Bedürfnis unserer Landsleute nach tradierter Gemeinschaft zu spüren war. Einer Gemeinschaft, die durch Jahrhunderte eingebettet war in die tragende Kraft der Verheißung Gottes, aus der Trost und Hoffnung in allen Lebenslagen geschöpft werden konnte. Das Leitwort des Kirchentages : ,,Wer aufbricht, der kann hoffen" lässt sich mit der Jahreslosung verbinden, denn ,,Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht". [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] zwischen den Säulen des Herakles (Gibraltar) und Asien" überquert hat. Nun kommt ein siebenbürgischer Pfarrer auf die griechische Mittelmeerinsel Kreta und denkt, er sei als erster da. Weit gefehlt, denn nach dem ersten Gottesdienst in Heraklion, der Hauptstadt Kretas, wo die Evangelischen eine kleine Kirche zur Verfügung gestellt bekamen, tritt eine kretanische Frau auf ihn zu und entpuppt sich als Siebenbürgerin aus Zeiden. Sie hat vor Jahren sogar die Unterschriftensa [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13
[..] ches Verhältnis, genauso wie mit Diakon Handke von unserer ,,Stammkirche", der Dankeskirche in Milbertshofen. Austausch von Erfahrungen und die Chancen gemeinsamer Veranstaltungen waren die Antriebsfeder vieler Treffen. Aussiedlergottesdienste, Herbstfeste, Lichtertsingen in der Dankeskirche, Bürgerfeste in Milbertshofen, Kronenfeste in Lohhof oder Garching, die Teilnahme unserer Kulturgruppen an verschiedenen Veranstaltungen, der Heimattag in Dinkelsbühl waren ihm wichtige A [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 19
[..] er und dankte den vielen Helferinnen und Helfern für die schön geschmückten Tische. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete das Programm mit dem Lied ,,Weihnachtsstern" und sang ,,Luleise Gottessohn", eine temperamentvolle Weise aus dem Schwarzwald. Kulturreferentin Gerhild Reip erinnerte an das schwierige Weihnachtsgeschehen bei Flucht, Deportation und Gefangenschaft und leitete damit über zu ,,Es schreitet so müde die ganze Schar", einem Weihnachtslied eines [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 24
[..] Bethlehem" Den Innenhof des Altenheims Siebenbürgen Drabenderhöhe begrenzt der erbaute ,,Turm der Erinnerung". Am . Dezember erstrahlte er mit seinen hell erleuchteten Fenstern und der Aussichtsplattform über unser Dorf, unsere neue Heimat. Nachdem in der Kapelle des Altenheims und auf den Stationen Gottesdienst mit anschließendem Abendmahl stattgefunden hatte, erklang um Uhr vom Turm der Choral ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her ...", gespielt von den Adjuvanten. T [..]









