SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 13

    [..] ir waren in der glücklichen Lage, diese Kirchen an orthodoxe Kirchengemeinden zu verkaufen und machten dabei die Erfahrung, dass diese Kirchen von den neuen orthodoxen Besitzern gut restauriert und das Kircheninnere gemäß dem orthodoxen Gottesdienstverständnis umgestaltet wurde. Alle waren mit der gefundenen Lösung zufrieden. Die aus den Verkäufen getätigten Erlöse flossen in einen landeskirchlichen Sonderfonds. Diese Mittel wurden dann wiederum anderen, lebensfähigen Gemeind [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 15

    [..] /Österreich Dankbar und so ganz voller Glück, denkst du an Jahre zurück. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen unsere Wünsche sein. Doch Gesundheit, Glück und ein langes Leben, das mög' der liebe Gott dir geben. Du hast uns all diese Jahre viel und gern geholfen. Dafür wollen deine Lieben dir heut' von Herzen danken! Deine Schwester Maria Gyöngyösi mit Kindern, Enkeln und Urenkeln Anzeige Infos · Infos · Infos · Infos · Infos · Infos Silvester feiern mit der Jugendgr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 17

    [..] an. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Michael. Wir hatten einige gesellige, unterhaltsame Stunden miteinander, konnten für kurze Zeit Sorgen und alles Belastende vergessen. Beim Auseinandergehen waren sich alle einig, dass wir im nächsten Jahr, so Gott will, wieder eine gemeinsame Weinfahrt unternehmen werden. Annemarie Wagner Soksesch Broutwurscht met Paullukes och em Kantchen Wai Wie jeden letzten Freitag im Monat traf sich am . November die seit April dieses [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 18

    [..] en seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges stelle sich die Frage, welchen Sinn dieses Gedenken noch habe. Wir erlebten es täglich, dass Hass und Vorurteile, Egoismus, Gewalt und Tod durch Menschenhand und menschliche Schuld die Wüste mitten unter uns weiter wachsen lassen. Krieg sei auch heute noch in Europa möglich, darum ,,lernt aus verwehter Spur ...", rief er allen zu, und: ,,Vertrauen wir auf Gott, der Frieden will und Frieden schenkt." Zu den Klängen von ,,Ich hatt einen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 19 Beilage KuH:

    [..] ßen. Es ist wieder Zeit, dass wir Kerzen anzünden um die Dunkelheit zu erhellen. Es ist erwartungsvolle und gleichzeitig erfüllte Zeit wie es im Gesangbuchlied Nr. heißt: Seht die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde, kommt und ist für alle da, kommt, dass Friede werde. Hirt und König, Groß und Klein, Kranke und Gesunde, Arme, Reiche lädt er ein, freut euch auf die Stunde. Es gibt keine andere Zeit, als die Advents- und Weihnachtszeit, in der die Menschen so intensiv [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 20 Beilage KuH:

    [..] Juliana . Fr. Dagmar . Sa. Konrad Jesaja , (-) -a Lukas , - (-) Pr.: Kor (,.b-) , - Psalm , - . So. Sexagesimä Susanna . Mo. Herbert, Jutta . Di. Eleonore Õ . Mi. Gunthard . Do. Egon . Fr. Matthias . Sa. Viktor, Walburga Korinther , - Markus , - Pr.: Amos , - Psalm , - . So. Estomihi Mechthild, Gotthilf . Mo. Gabriel, Gotthold . Di. Berta Ò MÄRZ Monatsspruch: ,,Ja, Herr, ich glaube, dass du der C [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:

    [..] , wählte ich die aus, an deren Pfarrhaus um die Zeit, im Juni , ein Schwarm hing, den einzufangen der Vorsitzende (des Kirchengemeinderates) und die Mesnerin im Begriff waren. Wenn das für mich nicht ein Fingerzeig Gottes war?!" Es war die Gemeinde Unterdeufstetten bei Dinkelsbühl, wo er Jahre lang, bis zu seiner Pensionierung im Jahr , Dienst getan hat. Bei der Verabschiedung sagte der damalige Crailsheimer Dekan Theo Engels, Pfarrer Herberth sei ein Evangelist ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 26

    [..] Pfarrer Johann Stefani gestaltet wurde. Für die musikalische Begleitung sorgte Gerhard Stefani-Figuli. Erwin Thot zeigte einleitend einige Diabilder von einem Kirchgang, begleitet von Tonaufnahmen aus einem Gottesdienst in der Tekeser Kirche. Zweck dieser Einstimmung war zu zeigen, wie Glaube und Kirche die Gemeinschaft in unserer alten Heimat auch in schweren Zeiten immer wieder gefestigt haben. Die Andacht hatte die Form eines kurzen Gottesdienstes, mit Gesang, Gebet und ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 29

    [..] wie alle Freunde und Verwandten Was du gegeben hast im Leben, hast uns geliebt, besorgt, bewacht dafür ist jeder Dank zu klein. und selten nur an dich gedacht. Du hast gesorgt für deine Lieben, So schlaf denn wohl in Gottes Frieden, von früh bis spät, tagaus, tagein. Gott zahlt den Lohn für deine Müh'. Du warst so einfach und so schlicht, Bist du auch jetzt von uns geschieden, in deinem Leben voller Pflicht, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 30

    [..] mit Margarete Enkel, Urenkel Schwägerinnen und Verwandte Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Ihr meine Lieben weinet nicht an meinem Grabe, denkt, was ich gelitten habe, gönnet mir die ew'ge Ruh', hier schließ ich die Augen für immer zu! Gott der Herr nahm nach längerem Leiden meinen lieben Mann, Sohn, unseren guten Bruder, Schwager und Onkel Simon Fleischer im Alter von Jahren zu sich in den ewigen Frieden. In stiller Trauer: Ehefrau Regina, geborene Zeck [..]