SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 25

    [..] harina Ziegler geborene Schmidt, geboren am . . in Bodendorf, wohnhaft in Leverkusen Dankbar und voller Glck denkst du an Jahre zurck. Im neuen Jahr viel Sonnenschein, das sollen unsere Wnsche sein. Gott gebe dir fr alle Zeit Gesundheit, Glck, Zufriedenheit. Es gratulieren der Ehemann, die Kinder, Schwiegertschter, Enkel und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glckwunsch zum . Geburtstag Stefan Schuster geboren am . . in Gro§scheuern, wohnhaft in Mlheim an der R [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 26

    [..] ller in seiner Begrüßungsansprache die Hoffnung zum Ausdruck, dass die lebendige Verbindung zur alten Heimat auch in der Zukunft bestehen bleiben werde. Die Kinder von vier Stellen des Saales den traditionelle Lob-Gott-Gesang zu Gehör, den sie mit Hans Drothler einstudiert hatten. Die neu gegründete Singgemeinschaft unter Leitung von Gerhard Stock trug in sehr gefälliger Weise mehrstimmig Weihnachtslieder vor. Wieder einmal hatte die Familie Mai aus Reichelsheim einen prächti [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 27

    [..] ristine Tochter Marianne Kraus mit Gerhard Enkel Christian Kraus mit Renate und Jennifer Enkel Alwin Kraus mit Christiane und Maximilian sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Karlsfeld statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Blumenspenden. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Abschied nehmen fällt so schwer der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, dein Platz, er bleibt für im [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 28

    [..] unden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte, Blumen und Spenden. Müh' und Arbeit war dein Leben, Ganz still und leise, ohne ein Wort, treu und fleißig deine Hand. gingst du von deinen Lieben fort. Ruhe hat dir Gott gegeben, Hart war der Schlag und groß der Schmerz, fern von deinem Heimatland. als stille stand dein Vaterherz. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, meinem Vater, Schwiegervater und Opa Karl Emil Gonser geboren am [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 31

    [..] Ein Jahr ist schon vergangen, Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, seit Gottes schwere Prüfung kam wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. und dich aus unserer Mitte nahm. Die Traurigkeit wird nie vergehen, Gottes Wille traf uns alle schwer, wenn wir an deinem Grabe stehen. dein Platz bei uns, der ist so leer. Du streifst uns manchmal wie ein Licht Es ist so schwer es zu verstehen, und flüsterst leis': ,,Vergesst mich nicht." dass wir dich hier nie wiedersehen. Zum Gedenke [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 33

    [..] . am . . In tiefer Trauer: Gertrud Haltrich Karl, Heinrich, Ursula, Elke mit Angehörigen Bietigheim, im Dezember Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, der ist nur fern, tot ist nur, wer vergessen wird. Als Gott sah, dass dir der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seine Arme um dich und sprach: ,,Friede sei dein!" In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Großvater [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 35

    [..] Still bist du von uns geschieden, hin ins Land der Ewigkeit, schenke Gott dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter Gertrud Gräf geborene Göllner * am . März am . Dezember in Hahnbach in Altbach (Plochingen) In stiller Trauer: Sohn Hermann Gräf mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem Friedhof in Altbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 36

    [..] Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so sehr geliebt, gehst du heim in Gottes Frieden, wo es keinen Schmerz mehr gibt. Michael Biemel * am . August am . November in Deutschpien in Melville, Westaustralien In liebevollem Andenken: Familien Biemel, Hauptkorn, Cakaj, Orelt und Lutsch Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am . November auf dem Fremantle Friedhof in Westaustralien statt. Aus der Heimat einst verzogen, die du doch so se [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 9

    [..] ebahrt ist (,,auch bei uns war es früher so"). Um den Sarg versammelt sitzen die Angehörigen, hinter denen, so Girtler, sie, die Sargträger, Platz nehmen. Einer althergebrachten Tradition folgend, wendet sich ,,der Kirchenvater" an die Trauergemeinschaft: ,,Grüss enk Gott, wir holen jetzt unsern liaben Bruder Sam zum Freidhof.". Im Hof warten indes der Pfarrer und die Sänger, um nach einem Gebet und mit Gesang zum Gottesacker zu ziehen. Die Sargträger lassen den Sarg an Seile [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 11

    [..] leich kann sie zuschlagen, ohne Vorwarnung. Wir dürfen nicht fragen: ,,Warum gerade ich?". Berechtigter ist die Frage: ,,Warum ich nicht?". Was einen Menschen wirklich zum Menschen macht, ist der Verstand. Der ist uns geblieben. Gott sei Dank! Also nutzen wir ihn. Versuchen wir damit die Unzulänglichkeiten auszugleichen, die uns die Krankheit beschert hat. Versuchen wir Freude zu empfinden. Und wir haben es versucht! Als dPV-Regionalgruppenleiter habe ich die Möglichkeit, Per [..]