SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 31
[..] boren am . . in Probstdorf gestorben am . . in Siegen Allen, die uns damals Beistand geleistet haben, auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön! Kinder und Enkelkinder mit Familien Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Susanne Stoc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 3
[..] es ein. Die fleißigen Helferinnen und Helfer unter der Regie von Regine Pelger, Susanne Becker, Maria Schenker und Adelheid Kellinger hatten den Besuchern einen ,,kulinarischen Leckerbissen" mit siebenbürgischen Spezialitäten bereitet. Gottesdienst mit Bischof Klein und siebenbürgischen Pfarrern Am Sonntag um Uhr läuteten die Glocken der St.-Anna-Kirche den Abendmahlsgottesdienst ein. Der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz gestaltete den Gottesdienst [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 10
[..] ar fasste Fuß in Laakirchen, baute ein Haus und das Glück war perfekt, als ihre Tochter Martha geboren wurde. Die Harmonie zwischen Mutter und Tochter ist beim Besuch zu spüren, und es ist eine Freude mit anzusehen, wie gut sich alle, Enkelkinder und Urenkel, miteinander verstehen. Nochmals die besten Wünsche und dass der liebe Gott der Jubilarin noch viele schöne und glückliche Stunden im Kreis ihrer Familie schenken möge. Allen übrigen Mitgliedern, die ebenfalls im Okt [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 13
[..] en Heimat verdient gemacht hat, wurde lebendig vermittelt und beim geselligen Abend mit großer Talentshow gefeiert. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich bestens gesorgt. Im Rahmen eines musikalischen Familiengottesdienst wurde am darauffolgenden Sonntag das Erntedankfest gefeiert. Danach konnten sich die Gottesdienstbesucher noch über ein Standkonzert des Posaunenchors im Innenhof des Gemeindezentrums freuen. Das harmonische Fest klang mit einem gemeinsamen Mittage [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14
[..] Rat zur Verfügung stehen würde. Dem neuen Vorsitzenden versicherte Batzoni seine Unterstützung wie die des gesamten Vorstands. Abschließend wurde zum Schmalzbrot mit roten Zwiebeln und zu einem Glas Wein eingeladen. Danke an Hans und Anni Wester sowie an alle, die das Fest vorbereitet und mitgestaltet haben. Dem neuen Vorsitzenden Hans Rampelt wünschen wir alles Gute, Gesundheit, Kraft und Gottes Segen. Susanne Weber Ankündigung der nächsten Termine Zum traditionellen Martin [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 20
[..] ia und Andreas Binder und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Unterneuhausen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Müh' und Arbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, Ruhe hat dir Gott gegeben, fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Franz (Ferri) Oyntzen geboren am . . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 21
[..] Ein Jahr ist schon vergangen, Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, seit Gottes schwere Prüfung kam wir haben diese Zeit noch nicht gefunden. und dich aus unserer Mitte nahm. Die Traurigkeit wird nie vergehen, Gottes Wille traf uns alle schwer, wenn wir an deinem Grabe stehen. dein Platz bei uns, der ist so leer. Du streifst uns manchmal wie ein Licht Es ist so schwer es zu verstehen, und flüsterst leis': ,,Vergesst mich nicht." dass wir dich hier nie wiedersehen. Zum Gedenke [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 5
[..] hört das ihr nervöser Professor mit Spitznamen ,,Spitz", und, habt ihr's nicht gesehen, steckt sie zwei schallende Ohrfeigen von ihm ein, dass ihr die Backen anschwellen. Die -jährige Gerda Henning legt gleichsam schützend ihre Hände auf beide Wangen: ,,Ich habe Gott sei Dank keine Prügel bekommen!" Schule in Siebenbürgen wie war das damals? Eine Projektgruppe von Jugendlichen (zwölf Mädchen, sechs Jungen) aus Nürnberg, Fürth, München und Augsburg, angeleitet von Do [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 9 Beilage KuH:
[..] ntags In dem Buch ,,Oskar und die Dame in Rosa" von Eric-Emmanuel Schmitt werden die letzten zwölf Tage aus dem Leben eines leukämiekranken Jungen, Oskar, in Briefform erzählt. Oma Rosa, die resolute Krankenschwester rät ihm Briefe an Gott zu schreiben. Oskar ist wenig begeistert von der Idee: ,,Man hat mich schon mal reingelegt, mit dem Weihnachtsmann. Einmal reicht mir völlig!" Er sieht nicht ein, weshalb er Briefe schreiben soll an jemanden, den es seiner Meinung nach gar [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] e Siebenbürgenhymne gespielt, so hätten wir uns sicherlich alle von den Plätzen erhoben und der Applaus wäre noch stürmischer ausgefallen. Fazit: Damit hat sich für uns erneut bestätigt: Heimat bleibt Heimat! ... Zum anderen war es der Festgottesdienst am Sonntag in der evangelischen Christuskirche mit Predigt des Hermannstädter Stadtpfarrers Kilian Dörr. Schon sein Erscheinungsbild wirkte sehr sympathisch. Und als er nach der Textverlesung aus Lukas , predigte, verstä [..]









