SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 9
[..] d Verfolgung in der Zeit des Geheimprotestantismus. Der evangelische Glauben galt als Staatsverbrechen und wurde entsprechend hart bestraft. Trotzdem ging sie immer wieder zu Fuß nach Deutschland, um an evangelischen Gottesdiensten teilzunehmen. Auf ihrem brachte sie dann in ihrem Tragkorb wertvolle Bibeln und Schriften mit nach Hause. Sie wurde dabei mehrmals gefasst und zu schweren Kerkerstrafen verurteilt. Für Großau las Josef Ramsauer zwei Gedichte vor: in landler [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] , aber starke Sätze des Glaubens, auf die man ein paar Tage seines Lebens aufbauen kann, fast so, als wolle man ein Haus bauen und suche zuerst ein paar große Steine für ein tragfähiges Fundament aus. Wer mit Gottes Wort und Willen im Fundament seines Lebensaufbaues und in der Basis seiner Gedankenwelt rechnet, der kalkuliert die Einmischung Gottes in die inneren Angelegenheiten des auf dieser Basis aufzubauenden ,,Hauses" mit ein. Und so wird der Ewige zeitlich, der Unfassba [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 12
[..] - aber auch mit etwas Wehmut mit Blick auf das Werden und Vergehen - erleben, ragt ein Tag besonders hervor. Es ist der . September, an dem unser Freund und Amtsbruder Pfr. i. R. Klaus Nösner Jahre alt wird. Gott segne unsern verehrten Jubilar und schenke ihm einen schönen Lebensabend. Seine Kindheit, die er als Pfarrerssohn in Rothbach und Brenndorf zusammen mit einer jüngeren Schwester und zwei jüngeren Brüdern erlebte, ist überschattet von den Ereignissen des . Weltk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 31
[..] fand am fehlen! Ilse Keul geborene Kartmann . . t am . . auf dem Friedhof in . . In tiefster Trauer: Wilhelm Keul sowie alle Angehörigen Gundelsheim statt. Geduldig trug er alle seine Leiden, die er von Gott als Bürd' bekam, geduldig war er noch beim Scheiden, als ihm der Tod die Last abnahm. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 32
[..] mona Zikeli mit Ehemann Christian Anna Huber mit Ehemann Frank Urenkel Fabian, Ines, Johannes, Jan und Marc Allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlichen Dank für die Anteilnahme. Die Abschiedsstunde schlug all zu früh, doch Gott, der Herr, bestimmte sie. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Opa, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Wilhelm Hermannstädter »am . . in Wolkendorf tarn . . in Nürnberg In stiller Trauer: Kinder Doris, Udo [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 20
[..] g. .-. Oktober: Fahrt nach Ludwigsburg, Besuch der Landsleute. Abfahrt: Sonnabend, . Oktober, . Uhr, Parkplatz Siegerlandhalle. Kostenbeitrag: Euro für Erwachsene und Euro für Jugendliche. . Dezember (Sonntag), . Uhr: Lutherischer Gottesdienst, evangelische Kirche Niederscheiden. . Dezember (Sonntag), . Uhr: Adventsfeier, Gemeindehaus der St. Marienkirche Siegen, . . Dezember, . Uhr: Silvesterfeier, Gemeindehaus der St. Marienkirche S [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6
[..] se (u.a. Eichendorff, Octavian Goga, Georg Andree) beleben die Materie und erfreuen den Leser ebenso wie die anlassbezogenen Lieder. Kontrastreich weisen Fotos auf ordnungsgetränkte Vergangenheit und gegenwartsbezogene lädierte Häuser hin, in deren Umfeld die Neuprobstdorfer dahin zu vegetieren scheinen. Die Agrarwirtschaft dieses von Gott gesegneten Landfleckens, im . und . Jahrhundert von Siedlern aus mehrheitlich linksrheinischen Gefilden gegründet, wird übersichtlich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 7
[..] , das früher einmal als Tischlerwerkstatt gedient hatte, zur Verfügung. Die fehlenden Scheiben in dem großen feststehenden Fenster klebten wir mit Zeitungspapier zu, denn die Nächte waren Ende August bereits kühl. Auch hier schliefen wir auf dem Dielenfußboden, auf dem wir unsere Decken ausbreiteten. Kissen hatten wir Gott sei Dank im Gepäck für jeden dabei und wir waren froh, einen Ofen zum Kochen und Wärmen zu besitzen. Das Brennholz besorgten wir uns in dem nahe gelegenen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9
[..] n noch einen Sinn? Liebe Leserinnen und Leser, Es gibt Situationen in unserem Leben, da sind wir völlig hilflos. Alles, woran wir geglaubt, woran wir uns festgehalten haben, fällt wie ein Kartenhaus zusammen. Gott scheint unendlich weit entfernt zu sein. So ähnlich muss es wohl auch jenem Vater ergangen sein, der Jesus aufsuchte. Sein Sohn war an Epilepsie erkrankt. Bei den Griechen galt diese Krankheit als ,,heilige Krankheit", doch in Israel zur Zeit Jesu waren die Menschen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 10
[..] e Seelenzahl in der kleinen Kirchengemeinde Abtsdorf bei Agnetheln immer mehr schrumpfte, wurde es in den letzten Jahren immer schwerer, die dortige Kirche zu besorgen. Obwohl seit über zehn Jahren keine Gottesdienste mehr abgehalten werden, war es Daniel Schatz jahrelang gelungen, die Kirche so zu besorgen, dass man dort jederzeit hätte Gottesdienst feiern können. Als er dann aber aus gesundheitlichen Gründen nach Hermannstadt ins Dr.-Carl-Wolff-Altenheim umziehen musste und [..]









