SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 4

    [..] che Schicksal und fanden bei ihrer Rückkehr nur noch eine befremdlich wirkende ,,Kulisse" vor. Diese ,,besondere Beziehung zur Heimat" dürfe aber nicht zu Verbitterung führen, stellte der Hiko-Vorsitzende klar. Pfarrer Franchy wies auf Zeichen der Geborgenheit und Zuversicht hin, die von Gott ausgingen. Das Bild der siebenbürgisch-sächsischen Städte und Dörfer sei geprägt gewesen von Kirchenburgen - im Zentrum die Kirche. Gott biete uns Heimat und Geborgenheit an. Aufbruchsti [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 5

    [..] mpfflinger, den niederländischen Bildhauer Elias Nicolai, den bedeutenden Hermannstädter Johann Zabanius aus der Slowakei, bekannt als Sachs von Harteneck, Graf der sächsischen Nation, den Frankfurter Buchdrucker Johann Gott in Kronstadt, den Preußen Max Moltke, den Verfasser unseres Siebenbürgen-Liedes, den zu uns gehörenden österreichischen Dichter und Komponisten Wolf von Aichelburg? Vor allem in den Städten siedelten sich viele österreichische Beamte und Unternehmer an. E [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] wie sich Hans-Werner Schuster in besonderem Maße auf das Thema Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen eingelassen und eine exzellente Ausstellung dazu hier erstellt hat. ,,Ihr seid verrückt, wie könnt ihr die Heimat verlassen ...?" Nein, lieber Großonkel, wir sind nicht verrückt. Wir haben die Heimat verlassen und haben uns und unsere siebenbürgische Seele gerettet. und später. Später, als wir - Gott sei Dank - nach Deutschland oder nach Österreich kommen durften, um w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7

    [..] rer Großtante vor. Diese im Folgenden wiedergegebenen Aufzeichnungen sind der Auftakt einer Publikationsserie mit allen vier in Dinkelsbühl gelesenen Zeitzeugenberichten. Eine reiche Ernte hatte uns der liebe Gott in diesem Jahr geschenkt. Wir waren noch emsig daran, die Getreideernte einzubringen, die noch in Haufen auf dem Feld stand. Am . September erhielten wir von der Gebietsführung Bistritz den Befehl, dass wir am . September unsere Gemeinde verlassen müssen. Dieser [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 8

    [..] lionen junge Menschen, darunter auch die Blüte unseres sächsischen Volkssplitters, durch teuflisch besetzte Hirne, menschenverachtende Ideologien, aus Machtbestreben, Habgier und Hass in einen sinnlosen Tod getrieben wurden. Wir verneigen uns vor Gott, dem Gerechten, der das Leben gesegnet hat und der den Tod aus frevelhafter Hand nicht wollte. Das eherne Gesetz hat er aufgerichtet und zu dem Menschengeschlecht gesagt: DU SOLLST NICHT TÖTEN! Zwar sind Konflikte im Zusammenleb [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17

    [..] Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert, auch durch Fusion der Banken? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, mit! Kreisgruppe Ingolstadt Muttertagsgottesdienst Die Muttertagsfeier der Kreisgruppe fand am Sonntag, dem . Mai, in der Sankt-Markus-Kirche in Ingolstadt statt. Der kommissarische Vorsitzende Willi Schenker begrüßte die zahlreich erschienenen Landsleute und dankte allen Mitwi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] Enkelin des Vorsitzenden, Rosen an die anwesenden Frauen, die sich sehr darüber freuten. Es wurden schöne Lieder gesungen in deutscher und sächsischer Mundart. Weitere Termine .-. Juni: Reise nach Slowenien. Sonntag, den . Juli, . Uhr: Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Pfarrkirchen, anschließend gemeinschaftlicher Grillnachmittag sowie Kaffee und Kuchen mit der evang. Kirchengemeinschaft Pfarrkirchen. Wir bitten die Mitglieder um ihre Teilnahme. Ma [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] uf Jahre blickst du nun zurück, aufmanche Sorgen, manches Glück. Niemals rasten, niemals ruh 'n, für alle stets nur Gutes tun. Darum laut wir heute sagen, es ist schön, dass wir dich noch haben! Drum leb 'gesund nochjeden Tag, den dir Gott noch schenken mag. Dein Ehemann Georg, deine Kinder, Enkel, Urenkel und Verwandten. ne noch gegründet werden, um Altenheimbewohner aufzunehmen und später nochmals Pflegeplätze einzurichten. Es blieb eine rein siebenbürgische Einric [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 23

    [..] sgruppe Heilbronn . Baumstriezelfest Das Baumstriezelfest der Kreisgruppe wurde, wie jedes Jahr, zu Christi Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert. Eröffnet wurde das Fest mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche. Für die musikalische Umrahmung des Gottesdienstes sorgte unser Chor, der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn", unter der Leitung von Melitta Wonner. Das Lied ,,Leih' aus deines Himmels Höhen" erklang zu Beginn des Gottesdiens [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 26

    [..] Seite · . Juni Siebenbürgische Zeitung Gott hilft uns nicht immer am Leiden vorbei, aber er hilft uns hindurch. _ J. A. Bengel Ady Aiital * am . . t am . . In Liebe und Dankbarkeit: Hilde Antal, Ehefrau Karin Eckstein, Tochter mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Taufkirchen statt. Befiehl dem Herrn deine Wege, und hoffe auf ihn, er wird's wohl machen. Nach einem langen und erfüllten Leben i [..]