SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 10

    [..] wurde. Dass Gheorgheni kein besonders angenehmer erster Arbeitsplatz für den Autor gewesen sein mag, kann man sich denken, aber leider verpufft die Wirkung des schönen Aufhängers der Fußball-WM so schnell, wie sie am Anfang mit durch die Fenster fliegenden - ungarischen - Radios sehr trefflich beschrieben wird. Ernste Töne schlägt Sindel an, wenn er über Gott und den Glauben, die schwere Krankheit seiner Frau oder seine eigenen Erfahrungen mit Nierensteinen und Herzinfarkten [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 11

    [..] kann Hilfe kommen? Vom Kaiser? Der war katholisch! Vom Papst? Der war auch katholisch! Und eben in diesen Jahren beschließen die sächsischen Dickschädel, evangelisch zu werden, alle zusammen, und in ihren Kirchenburgen hört man das Lutherlied von der ,,festen Burg ist unser Gott". Seither, seit Honter, heißt deutsch sein in Siebenbürgen evangelisch sein, und evangelisch ist gleichbedeutend mit deutsch. Die Kirchenburgen haben fast alle gehalten - fast bis heute. Hermannstädte [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 17

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juni · Seite NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DER SIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD ,,Jesus spricht: Wer Gottes Willen tut, der ist mein Bruder und meine Schwester u n d m e i n e Mutter." (Markus,) Orte kirchlichen Handelns Taufe ... ein Geschehen mit auch soziologischer Bedeutung Oft sehen wir den Sachverhalt gerade umgekehrt: Wer mein Bruder oder meine Schwester oder meine Mutter ist ode [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18

    [..] abenderhöhe am I.April dem Adele-Zay-Verein für die Einweihungsfeier der Kapelle geschenkt. Indessen sang der Honterus-Chor ,,Lobt den Herrn der Welt" unter der Leitung von Regine Melzer. Das Geläute der Stadtpfarrkirche in Kronstadt (Tonband) hatte den Gottesdienst eingeleitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Hilfsvereins Adele Zay, Pfr. i. R. Kurt Franchy wurde die Einweihungsfeier durch Bischof Dr. Christoph Klein eröffnet. Er überbrachte die Gr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . Juni · Seite Kreisgruppe Landsberg/Lech Muttertagsgottesdienst Ihren ersten siebenbürgischen Muttertagsgottesdienst feierte die Kreisgruppe am . Mai. Sehr früh waren die ersten Kirchgänger da, um ihren Platz in der Christuskirche in Lahdsberg am Lech einzunehmen. Den Gottesdienst eröffnete Pfarrer Möller aus Landsberg, der sich erfreut zeigte über die Bereitschaft der Siebenbürger, den Gottesdienst gemeinsam zu feiern. Die Pr [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] n die Kinder mit Familie Adele, Robert und Thomas Begegnungsfest auf dem Gaffenberg Am . Juni fand das . Begegnungsfest auf dem Gaffenberg statt. Der Posaunenchor Heilbronn leitete den von Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, gehaltenen Gottesdienst ein. Als Präsident des Diakonischen Werkes in Siebenbürgen begrüßte Daniel alle Anwesenden aufs Herzlichste und überbrachte die Grüße des Bischofs D. Dr. Christoph Klein und der Heimatkirche. Seine anschließen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 24

    [..] denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja, . I Zum . Todestag von Paul Bock am . . in Schellenberg t am . . in Dachau In stiller Erinnerung an die schönen gemeinsamen Jahre. Ehefrau Regina Bock Fern der Heimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. Die Erinnerung reinen Glücks bleibt so schön wie Gegenwart. Scheffel Edith Mathilde Lutsch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 25

    [..] Bilder, Augenblicke und Gefühle, sie werden uns immer an euch erinnern. zum siebenjährigen Todestag von Katharina Hietsch * am . . t am . . Wir werden euch nie vergessen. Eure Kinder und Enkelkinder Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift, Kranz- und Blumenspenden sowie für das [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 28

    [..] verloren. In tiefer Trauer: Sohn Manuel Eltern Sara und Georg Geschwister: Georg, Adele und Hans mit Familien Herzlichen Dank an alle, die in vielfältiger Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Die Gastfreundschaft auf Erden hat ein Ende, Gott, ich leg' mein Herz in deine Hände. Mutti, ich komme; nun sind wir wieder zusammen. Unser lieber Vater, Gristata und Tick-Tack-Ota Richard Heinrich Weber geboren am . Juli in Hermannstadt ist am Samstag, dem . Juni , [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 3

    [..] gemeinsames Vaterland, rückt wieder in die alte Mitte in Europa, wo es über Jahrhunderte war. Deutschland war Teil des Heiligen Römischen Reiches. Wir waren in der Mitte und wir kommen in diese Mittellage wieder zurück, Gott sei Dank! Die Spaltung des Kontinents wird überwunden, und es entsteht eine Wiedervereinigung Europas. Und bei allen Problemen - und es gibt Probleme mit der Osterweiterung, finanzielle, organisatorische, sprachliche Probleme, machen wir uns nichts vor! - [..]