SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13
[..] zu gibt es aber keinen Text? Nein. Dazu gibt es keinen Text. Aber das reicht auch so, es weiß ja jeder, worum es geht. Da hatten wir nichts zu reden. Ja, das sagen Sie so ... Nun, mein Schwiegervater hat sich damals freiwillig gemeldet statt seiner Tochter. Sie war damals Jahre alt und er . Er hat sich gemeldet, damit man nicht seine Tochter mitnimmt. Ist das gelungen? Es hat ein bisschen gekostet, aber in Rumänien kann Korruption Gott sei Dank Leben retten. Das gilt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14
[..] n Ansprüche zu erfüllen (etwas Wasser, etwas Pferdedung), wobei wir ihnen als Gegendienst die Blüten, Blätter, Wurzeln, Früchte abverlangten, und auch das Geheimnis, das pflanzliche, die Auferstehung von den Toten ... (F. H., Beutestern, ) Apollo Komm, von Delphinen gezogen, mit der Kithara im Arm durch ewig wandernde, zum Sinnen berufene Wellen, Gott der Altäre, mit Statuen und Herrschern und in der Sonne verdorrten Tempelskeletten. Komm sanft gleitend zwischen den stein [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3
[..] Hilfskomitee sowie persönlich gratulieren wir Ihnen herzlich zu Ihrem . Geburtstag. Wir wünschen Ihnen für Ihre Tätigkeit wie auch für Ihr persönliches Ergehen weiterhin Lebens- und Schaffensfreude, Tatkraft, Erfolg, Gesundheit und, alles umfassend, Gottes Beistand und Segen. Zugleich danken wir Ihnen herzlich für Ihr großes Engagement für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, besonders als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, wie auch für alle erfahrene Un [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14
[..] versteckten und unverständlichen Neid gegenüber diesen Generationen. Ihre Versuche, dies mehrmals zu verneinen, bekräftigen umso mehr diese negative Haltung. Auf den Versuch von Herrn Georg Teutsch, eine gewisse Sachlichkeit in die Angelegenheit zu bringen, ist sie mit einer erkennbaren Aggressivität entgegengetreten. Gott sei Dank hat sie bei der Genehmigung dieser Renten kein Mitspracherecht. Selbstverständlich haben die Kinder, die bei ihren Großeltern zurückgeblieben sind [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] as geht ja noch. Knien kommt schon weniger in Frage. Unwillkürlich erscheint vor dem inneren Auge bei den Worten aus dem Buch des Propheten Daniel die Gestalt eines Glaubenden, der, auf dem Boden liegend, mit seinem Gott ringt, den Nacken gebeugt, den Kopf gesenkt. Eine Körperhaltung ist aber immer auch Ausdruck einer inneren Haltung. So grundsätzlich in Frage gestellt, so offen und ehrlich, wie Daniel stellvertretend für sein Volk das Verhalten dieses Volkes gegenüber Gott s [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20
[..] er verständlich. Ich habe viele Freunde gewonnen. Und der Zusammenhalt unserer Landsleute, ein jahrhundertealtes Gut, welches in der Vergangenheit nicht nur rein emotional, sondern auch rational verankert war, verpflichtet mich hierfür tätig zu sein. Solange der liebe Gott mir die Gesundheit schenkt und meine Mitglieder mitziehen, bin ich bereit, noch eine Weile weiterzumachen. Der Aufwand lohnt sich! Wir bringen, neben unserer deutschen Muttersprache, auch eine kulturelle fa [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22
[..] und ab Ende der er Jahre dann Jahr für Jahr am . Mai in Rosenau ,,als treue Seele", wie sie zu sagen pflegte, bis kurz vor meiner Ausreise . Da ich ja wusste, dass Pfarrer Sigrid Dold hatte den Pfarrerssohn Peter Thal geheiratet und deren Familie ihre Schäfchen nicht verlassen dürfen, war ein Wiedersehen vermutlich nur in Rosenau möglich, so Gott will, ging mir durch den Kopf, während ihr Sohn Klaus mich noch bis zur Bushaltestelle begleitete. Im Laufe der Jahre [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] und ihr Geheimnis preisgegeben: Kartoffelbrot mit Fett und roten Zwiebeln! Dafür lasse ich jedes Schnitzel stehen! Begeistert und sehr angetan von den reichlich bemessenen Gaben, greifen wir beherzt zu und lassen es uns dankend schmecken. Obwohl schon sehr satt, ,,vergreifen" wir uns auch noch an dem Gebäck. ,,Healf Gott und Prost" mit Pali, Likör, Sekt und Wein. So schmeckt Siebenbürgen. Ist das nicht ergreifend? Ein Küchenklassiker aus unserer alten Heimat, aufgetischt am M [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] Das wünsch` ich mir: Ein virenfreies Land, Menschen, mit gesundem Verstand, Freiheit und Frieden, Und die Fähigkeit zu lieben. Ich wünsche mir Mut, das Richtige zu tun, Und den Glauben, in der Schöpferhand Gottes zu ruh`n, Ich wünsche mir Kraft, Leidvolles auszusitzen Und integrere Menschen in Führungsspitzen. Ich wünsche mir aufmerksame, gute Ohren Zum Zuhören, sonst ist die Welt verloren, Weil alle nur reden und meinen, es besser zu wissen, Was die Welt und die Menschen wi [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:
[..] hen Mitgliedsbeitrag der EKR für den Siebenbürgischen Kulturrat. Wichtig ist uns auch die Zusammenarbeit mit der EKR bei verschiedenen Projekten. Besonders erwähnen möchte ich den digitalen Pfingstfestgottesdienst am . Mai. An seiner Vorbereitung und Gestaltung haben sich Pfarrerinnen, Pfarrer, ein Dechant, ein Superintendent, eine Kirchenrätin und Bischof R. Guib sowie Chöre und Organisten aus Deutschland, Rumänien und Österreich beteiligt. In diesem, geografische, polit [..]