SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 10
[..] Kindern des Seilermeisters Michael Reich und der Regina Gräf. Das Seilerhandwerk wird zu jener Zeit unrentabel und so zieht die Familie nach Hetzeldorf in der Hoffnung auf ein besseres Fortkommen. An das gottesfürchtige Elternhaus hat der kleine Carl dankbarste Erinnerungen: ,,... schön war es am Abend, wenn der Vater uns alle um sich versammelte und wir im Dämmerlichte schöne Lieder sangen, dass die vom Felde heimkehrenden Leute stehen blieben und sich darüber wunderten, wie [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 15 Beilage KuH:
[..] n wir uns: Ist das dann alles? Was steckt denn nun wirklich hinter diesem alten christlichen Fest? Das Wort Pfingsten kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie ,, Tage nach Ostern". Tage nach Ostern, so erzählt die Bibel, hat Gott den Frauen und Männern, die Jesus nachgefolgt waren, den Heiligen Geist gegeben. Menschen also, die ähnlich wie wir, innerlich müde und unzufrieden waren, und nicht mehr so recht wussten, wie es weitergehen kann, die sich nach wirklic [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] Bezeugung des Evangeliums in den gesellschaftlichen Herausforderungen und um Ausüben von Nächstenliebe. Bei landsmannschaftlichen Veranstaltungen wurde nunmehr das Hilfskomitee zur Mitgestaltung herangezogen. Gottesdienste oder Andachten zu Beginn der Treffen wurden zur Regel. Es gelang, dem jährlich stattfinden Heimattag eine geistliche Ausrichtung zu geben, indem zu Beginn der Kundgebung vor der Schranne eine Andacht eingeführt wurde. Gehalten wird sie von aus Siebenbürgen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 18
[..] . Mai zur Muttertagsfeier ins Vereinsheim des Kaninchenzuchtvereins AschaffenburgStrietwald geladen, dieses liebevoll eingedeckt und geschmückt. In freudiger Erwartung, aber auch etwas skeptisch fragten wir uns, ob unsere Landsleute kommen würden, denn es war das erste Treffen nach der über zwei Jahre langen pandemiebedingten Pause. Gott sei Dank wurden wir nicht enttäuscht nach und nach füllte sich das Vereinsheim. Es gab herzliche Begrüßungen und man freute sich, wiede [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19
[..] guten Dinge sind drei! Sogar die Sonne hatte ihr Festkleid an an diesem zweiten Sonntag im Mai, als die Menschen aus allen Himmelsrichtungen in die St.-Matthäus-Kirche in Ingolstadt kamen. Ein besonderer Gottesdienst zu Ehren aller Mütter und Frauen konnte wieder in gewohnter Gemeinschaft gefeiert werden. Gerda Knall, stellvertretende Vorsitzende und Kulturreferentin unserer Kreisgruppe, hatte die Organisation in die Hand genommen und alle Mitwirkenden hatten freudig zugesag [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2
[..] ben. Witz haben (bzw. witzig sein) bedeutete damals geistreich sein. Humor gibt es nicht ohne Geist, ohne dass Menschen einander annehmen und ihr Leben bejahen. Schon in einer frühchristlichen Schrift, die den Namen ,,Hirte des Hermas" trägt, heißt es: ,,Bekleide dich mit der Fröhlichkeit, die allezeit bei Gott Gnade findet und ihm wohlgefällig ist, und schwelge in ihr. Denn jeder fröhlich Mann tut Gutes und sinnt auf Gutes und verachtet die Traurigkeit. Mache dich also rein [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9
[..] der mit Besucherinnen und Besuchern bestens gefüllten Kilianskirche Heilbronn schließlich war fast die komplette Gruppe eingebunden. Der Jugendchor eröffnete das Konzert mit einem Satz von ,,Bewahre uns Gott, behüte uns Gott", arrangiert von Musikpädagogin Annika Ryssel, die den Jugendchor zum ersten Mal leitete. Aus dem Oratorium ,,Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy trugen die jungen Stimmen eindrücklich ,,Sei stille dem Herrn" und schließlich ,,One of us" von Joan O [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20
[..] rein, die evangelische Kirchengemeinde sowie die Familie Dima, Claudia Sokoll und andere zu, dieses Fest mitzugestalten. Rund Erwachsene und Kinder hatten sich zum orthodoxen Osterfest angemeldet, das mit einem Gottesdienst in den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Drabenderhöhe und mit dem gemeinsam gesungenen Lied ,,Großer Gott wir loben dich" (zweisprachig gesungen) begann. Für musikalische Untermalung sorgten Tabea Schäfer und Nicola Krieger. Während [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23
[..] . Mai stattfinden würde. Zwei Tage vorher, am . Mai, wurde er nun auf dem Waldfriedhof in Dachau beigesetzt. Albert Einstein sagte: ,,Der Mensch kann in seinem Leben einen Sinn nur finden, wenn er sich dem Dienst an der Gemeinschaft widmet." Das Leben unseres ,,Altnachbarvaters" hat in vielem seinen Sinn gefunden. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet und wünschen ihm die wohlverdiente Ruhe bei Gott. Paul Sattler Kleinschenker beim Festumzug in Dinkelsbühl Auch be [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 6 Beilage KuH:
[..] · . April K I R C H E U N D H E I M AT In den Tagen vor Ostern versetzte ich mich zurück in die Zeit, in der die Jüngerinnen und Jünger Jesu die Barmherzigkeit Gottes in der Begegnung mit Jesus von Nazareth erlebt und erfahren haben. So hat alles angefangen. Jesus zeigte den Menschen eine neue Möglichkeit, jetzt schon die heilvolle Nähe der Gottesherrschaft zu erfahren und sich durch sie verändern zu lassen. Herrschaft oder Reich Gottes ereignet sich in dem, was in J [..]