SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2022, S. 18
[..] nde Art ließ ihn für jedermann zugänglich sein und zu einem vollwertigen Mitglied unserer Denndorfer Gemeinde werden. Er schätzte den großen Zusammenhalt und wirkte aktiv am Leben der Dorfgemeinschaft mit. Ob Weihnachtsgottesdienst mit Kindern oder Vorbereitungen zum Muttertag, Fasching oder Hochzeit, Theatermitgestaltung, Ausflugsorganisation und anderes mehr ließ er neben seinen gewohnten Pfarrdiensten mitlaufen. Pfarrer Wagner war sehr an der Geschichte der Siebenbürger Sa [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Konsultation der EKR . . . . . . . . . . Film über Hans-Otto Roth . . . . . . Ostergottesdienst ,,Von Daheim" . Ein Sommer in Siebenbürgen . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . -, Volker Wollmann wird . . . . . . . Der Maler Heinrich Schunn . . . . . Schlattners neuer Roman . . . . . . . Lebendi [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 3
[..] N D S C H AU Dem anwesenden Publikum wurde Hans-Otto Roth als rhetorisch begabter und empathischer Netzwerker nahegebracht, angetrieben von einer tiefen wertebasierten Religiosität und seinem Glauben an Gott. Hans-Otto Roth war zutiefst davon überzeugt, dass es für die deutsche Minderheit in Rumänien nur eine Zuunft unabhängig von den neuen nationalen Strömungen in Rumänien und Deutschland geben kann. Mit dem Glauben daran und überzeugt davon war er, der Vollblutpolitiker und [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 10
[..] heit geraten. Immer wieder blieben wir stehen, um die Schönheit jeder Knospe, jeder Blüte und jedes Wassertropfens zu bewundern. Es ist kein Geheimnis, dass man in der Natur auf besondere Weise Kraft sammeln kann. Ich fühlte den Schöpfer greifbar nahe und folgender Bibelvers fiel mir ein: ,,Gott ist zwar unsichtbar, doch an seinen Werken, der Schöpfung, haben die Menschen seit jeher seine ewige Macht und göttliche Majestät sehen und erfahren können." (Römer ,). Auf etwa [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 3
[..] gesunkenen Mitgliederzahl von so manchem schon seit Jahren abgeschrieben wurde. Aber siehe, sie lebt! Sie lebt, weil sie aus den Gemeinden heraus in Werken und zusammen mit Freunden sofort und ohne Zögern die Aufgaben angenommen hat, die Gott ihr vor die Füße gelegt hat. Übernachtungen in Hermannstadt, Neppendorf, Kronstadt, Wolkendorf, Michelsberg, Pruden, Seligstadt werden zur Verfügung gestellt, im Lukas Spital von Lasseln werden Traumatisierte aufgenommen, von der Grenze [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 5
[..] rühstück und Abschied . März · R U N D S C H AU Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Juni in Dinkelsbühl zu beteiligen. Der Trachtenumzug am Pfingstsonntag, dem . Juni, findet im Anschluss an den Gottesdienst statt und beginnt um . Uhr. Nach derzeitigem Stand sind für Außenbereiche keine Zugangsbeschrän [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8
[..] Leben, den Sitten und dem Guten und Bösen zu fragen." Diese Tatsache finde ich, zumindest für seine Zeit, einmalig und hoch dramatisch. Welche seiner Aussagen hat dich am stärksten berührt oder am meisten überzeugt? ,,Gesetzeswidrig handeln aber und dem Besseren, sei es Gott oder Mensch, ungehorsam sein, davon weiß ich, dass es übel und schändlich ist." Mit dieser Aussage in seiner Verteidigungsrede, die Gott und Mensch in einem Atemzug nennt, stellt Sokrates die Menschen de [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 10
[..] günstigen Augenblick zur Unterschrift unterschoben. Ehrlich soll man sein. In meiner Eigenschaft als Chefarchitekt war ich für den Städtebau zuständig und nahm an den meisten Entscheidungen über beabsichtigte Investitionen in der Region teil. Dadurch lernte ich so manche Leute in hohen Positionen kennen und erfuhr, wie wenige unter ihnen, dem Gott, dem sie dienten, noch Glauben schenkten. Bei einer meiner Reisen nach Klausenburg nahm ich mit einigen dortigen Kollegen an der G [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 13 Beilage KuH:
[..] Ist so eine Aufforderung zum Gebet nicht überflüssig, wo wir doch wissen, dass alle Menschen beten? Die einen tun es bewusst, die anderen unbewusst: Schon die oft so einfach gesagten Worte wie: ,,Hilf Gott", ,,Mit Gott", ,,Herr hilf", ,,Gott erhalte dich", ,,Grüß Gott" und viele andere zeugen davon, dass wir unser Leben mit Gott führen und in Verbindung mit ihm durch das Gebet stehen. Denn das Gebet ist ja nichts anderes als ein Gespräch mit Gott. Gott spricht mit uns d [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9
[..] ,Welches war die Hauptmotivation, die dich das Ganze hat jahrzehntelang aushalten lassen?" Worauf ihn Gavril mit seinen blauen Augen angesehen und nur diesen einen Satz gesagt habe: ,,Cred in Dumnezeu" (,,Weil ich an Gott glaube"). Gavrils dreibändige Erinnerungen ,,Brazii se frâng, dar nu se îndoiesc" (,,Die Tannen brechen, doch sie biegen sich nicht", -) sind längst ein Standardwerk der rumänischen Partisanenliteratur (nach einem Gespräch mit Hans Bergel am . Okto [..]