SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 3

    [..] ts eine große Rolle spiele. Exegetisch betrachtet, sei dieser Text eine ,,Ursachenforschung". ,,Die Menschen wollten ja gerne wissen, warum es nicht das Paradies auf Erden gibt und wir Menschen auch mit viel Mühe nur unser Leben in dieser Welt in Frieden und Gerechtigkeit gestalten können." Dieses Paradies erreichen zu wollen, habe jedoch meist mit der Hybris geendet, ,,sein zu wollen wie Gott und selbst bestimmen zu wollen, was gut und was böse ist". Hierfür seien die Diktat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 10

    [..] chen aus den Porträts, meist sind es Frauen, wie auf einer Modeparade auf dem Bildschirm zu defilieren. Doch die meisten Modelle sind hier unterwegs, immer beschäftigt, immer mit Gepäck, in der Tram, in der S-Bahn, oder weiß der liebe Gott in welchem Verkehrsmittel. Das Leben pulsiert in diesen Porträts ... der Leser ist hier nicht der bloße Betrachter einer Fotoausstellung oder einer Modeparade, er ist vielmehr der Begleiter dieser Frauen auf ihren täglichen Fahrten. Zunächs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] Eichler, , München Telefon ­ , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse Verabschiedung in den (Un-)Ruhestand von Pfarrer Hans Schneider im Gottesdienst am . Juli in Rügland / Ansbach Sehr geehrter Herr Pfarrer Schneider, lieber Hans, DeineVerabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand hast Du unter Deinen Konfirmationsspruch gestellt, der Dich in Deinem Deinem Leben wieauchinDeinemgeistlichenDienst geleitet [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] standes und auch persönlich unseren ganz herzlichen Dank aus. Verabschiedung von Pfarrer Hans Schneider Mit der Übertragung in und aus Mühlbach vom . August wird die erste Serie der hybriden, gemeinsamen Gottesdienste der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaft beendet. Es schließt sozusagen ein Pilotprojekt, welches evaluiert werden muss, ob es den Willen zu einer spirituellen grenzübergreifen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 20

    [..] Jubiläum, der traditionelle Trachtensonntag und die vor zwei Jahren in Traun wieder eingeführte Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt am . August wurden kurzerhand zusammengelegt. Beim feierlichen Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche Traun bot sich ein buntes Bild: Neben den Goldhaubenfrauen in wunderschönen Seidenkleidern waren Abordnungen der Heimat- und Trachtenvereine Ruma (Donauschwaben) und Traun in ihren jeweiligen Trachten erschienen. Wir waren urlaubsbedi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 27

    [..] siasten für dieses Projekt am besten wächst. Es sind auf jeden Fall erlebnisreiche Tage, und zu Hause kann danach jeder mindestens so schöne Geschichten erzählen, als ob er seinen Urlaub am Strand von Mallorca oder Kreta verbracht hat. Hans Königes Sommergottesdienst in Zied Nach Monaten der Unruhe um COVID und der vorgeschriebenen Reiseeinschränkungen hatten sich mal wieder viele Sommersachen aus Zied und Umgebung angekündigt. Um dies auch gebührend zu feiern, bat ich Pfarre [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 9

    [..] . August · R U N D S C H AU ,,Wir nehmen Abschied und begleiten ihn auf seinem letzten Weg, den er so oft gegangen ist: in dieses Gotteshaus und auf den Weg zum Friedhof." Ein reiches, erfülltes und gesegnetes Leben sei vollendet, betonte Pfarrer Professor Dr. Berthold Köber in seiner Predigt und würdigte umfangreich das beeindruckende Wirken des Verstorbenen, der Kraft und Halt gefunden habe in den Worten von Paulus (Römer ,): ,,Ich schäme mich des Evangeliums ni [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 12

    [..] en Schlosspark, denkt an Hölderlin, wählt den Vogel des Jahres. Es öffnet der Biergarten, und auf einem Balkon winkt ein Kind, in der Hoffnung, jemand winkt zurück. Man sucht eine Bank in der Sonne, wo die Phantasie üppiger gedeiht. Bald blühen Ginster, Oleander, Schlehdorn. Die Freiheit platzt aus allen Nähten. Das Glück lockt Zuschauer an, das Unglück Gaffer. Auch Gott bekommt die Wohnungsnot zu spüren. Er wohnt in immer weniger Menschen. Pechvogel Niemand sollte die Hoffnu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 17

    [..] ger großen Musikhochschule, die im heutigen Klausenburg Gheorghe-Dima-Musikakademie heißt. Genau jene höhere Bildungseinrichtung, wo Komponist und Musikwissenschaftler Hans Peter Türk seinen Lebensunterhalt verdient hat. Und weil er gleich anschließend an das Studium noch nicht wusste, ob seine Stücke unter den Freunden und Menschen im kommunistischen Rumänien praktische Anwendung finden würden, berief er sich zunächst auf Gott und komponierte eine Kantate auf den Vers des [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] ach Jahren, genauer amSonntag,dem.August,sollen siebenbürgische Grenzen überwunden werden. Die Grenzen der Gemeinden im Mühlbacher Bezirk. Pfarrer Alfred Dahinten will die Chance des digitalen Gottesdienstes nutzen, die verstreuten Gemeinden ­ unter dem Motto ,,Keine Grenzen derLiebeGottes!"-zusammenzubringen. Es heißt so hoffnungsvoll in der dritten Strophe des Liedes von Leopold Max Moltke: ,,Und um alle Deine Söhne schlinge sich der Eintracht Band!" Diese programm [..]