SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 19
[..] ll?" ,,Ursula, schläfst du noch? Hörst du mich? Wach doch auf!" ,,Wer ist das, wer ruft nach mir? Sag`, wer bist du?" ,,Mein Name ist Jakobus, und ich gebe schon viele hundert Jahre der Heimatkirche deiner Vorfahren meinen Namen." ,,Ja, wir haben im Sommer in deiner Kirche einen Gottesdienst gehalten. Viele Menschen aus Deutschland waren dort, um sich zu treffen." ,,Ich weiß, ich weiß, es war alles sehr feierlich und festlich, aber ich muss dich etwas fragen. Stimmt es, [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4
[..] winden", bekräftigte Laschet, dessen Botschaft ungekürzt wiedergegeben wird. Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht ein VideoGrußwort. Bildquelle: Land NRW / L. Chaperon Ein herzliches Grüß Gott und willkommen zum Siebenbürger-SachsenTag digital, in Zeiten von Corona geht es leider nicht anders, aber trotzdem will ich meine Grüße als bayerischer Ministerpräsident, Freund und Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen übermitteln. Seit v [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 7
[..] ositiven Rückmeldungen über die sozialen Medien. Bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr, ,,die Masken fallen" und wir uns alle gesund in Dinkelsbühl wieder sehen werden. Passend dazu finde ich die Worte von Peter Schad (Komponist und Dirigent aus dem Banat): ,,Mein Gott, wie wär das schön...am Samstag wieder zum Spielen gehen/ Mit euch endlich wieder Musik machen und beim Bier danach so richtig lachen." Auf ein baldiges Wiedersehen online oder auf der Bühne! Fritz Bretz Ein [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] r Eberswalder Wettermoderator Benjamin Stoewe, auch keine Hoffnung auf Abkühlung machen. Für einen selbsternannten Lokalpatrioten, wie mich, könnte er doch ein wenig an Petrus seiner Stellschraube drehen. Das würde der liebe Gott doch gar nicht bemerken. Oder, soll ich mich etwa bei seiner Mutter, bei Frau Stoewe, beschweren? Es klingelt. Und da ist ja Jürgen schon, pünktlich zum Kaffee. Als Kind in einer halben Lehrerfamilie neupreußisch erzogen und nun in der heutigen rauen [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 10
[..] wird und wo sich die Sonnenblumen so heftig nach der Sonne drehen, dass sie ihre Hälse verrenken und sich selbst erwürgen. Das Land, dessen Realität man am ehesten mit Surrealismus beikommt. Hans-Henning Paetzke schenkt uns mit seinem Abschied von dem Freund dessen im Verhältnis zu seiner grotesken Prosa versöhnlich schöne Verse: ,,Wenn der Mensch hinübergeht / in unterirdischen Raum, / liest Gott der Allmächtige / den ihm gereichten Traum." Georg Aescht Géza Szcs: ,,Untergr [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11
[..] ese Jahre zur praktischen Lebensschule, wie für Herrn Mosberger: ,,Ich habe was fürs Leben gelernt. Hatte es gut, bin wieder heim." Frau Göbbel meinte: ,,Jetzt möchte ich diese Zeit nicht mehr missen. Habe viel über die Menschen gelernt, habe dort meine beste Freundin gefunden und habe gelernt, dankbar für jede Kleinigkeit zu sein." Frau Kramer: ,,Es war eine gute Lebensschule. Habe gelernt, Menschen zu helfen, und denen, die mir helfen, Danke zu sagen." Sollten wir uns nic [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. (Apg. ,) Monatsspruch für Juni In unseren Tagen hören und lesen wir unablässig Weisungen und Verbote, die unser Verhalten im Alltag überall: am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten, Schulen, bei Behörden, beim Arzt, im Krankenhaus, Pflegeheim ... in allen Institutionen und sogar unsere privaten Begegnungen regeln wollen. Zu altbekannten Gesetzen und Bestimmungen, deren Nichtbe [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 16
[..] t. So bleiben wir mit unseren schönen Liedern durch Gesang mit dem Chörchen verbunden. Diese Zusammengehörigkeit und die Freude am Singen hat uns Siebenbürger Sachsen immer schon geprägt und die Gemeinschaft gestärkt. Das wollen wir, so Gott will, weiter pflegen und hoffen beim Neustart auf noch viele singfreudige Menschen, die im Chörchen sehr willkommen sind. Wir lassen uns das Singen nicht verbieten und auch nicht die Fröhlichkeit, darum: Kuterbä, kutbaulterbä sangt froadi [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6
[..] orgenvoll blickt er auf die seit Jahren fallenden Mitgliederzahlen und die damit geringer werdende finanzielle Basis, berichtet aber auch von einigen Lichtblicken dank großzügiger Spenden und hofft im Vertrauen auf Gott, dass der Verein auch in Zukunft seine Aufgaben wahrnehmen kann. Beatrice Ungar, Chefredakteurin der Hermannstädter Zeitung, berichtet in ihren Beiträgen über die Arbeit bei der ,,Woche" und was Journalismus in einer Diktatur bedeutete, ebenso geht sie auf die [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 8
[..] r allem in Siebenbürgen spielt. Hier ein Abschied vom Leben. Das Hauptlied Pfarrer Franz Ehrlicher saß in seinem Kirchengestühl wie am Lenkrad eines müden Omnibusses, den er auf abgelegener zum fernen Ausflugsort Gott steuerte. Seine Fahrgäste waren immer die gleichen, die gebückten Dorfbewohner mit dem Gesangbuch in der Hand. Die Orgel surrte als Motor, der vom Blasebalgtreter auf Touren gehalten wurde. Hoch und tief musste dieser dabei steigen, was ihm Aussichten [..]