SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] hin muss doch ein Treffen mit dem gebotenen Sicherheitsabstand wieder möglich sein! Selbstverständlich werden wir auch dann die gültigen Gesundheitsschutz-Verordnungen befolgen. Ein siebenbürgischer Ostergottesdienst ist wieder in der Pauluskirche geplant. Nur der ,,Kulturelle Nachmittag" wird nicht mehr in der Sängerhalle stattfinden. Die ist bis auf weiteres wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Dafür suchen wir noch ein Ausweichquartier. Für das Sommerfest gibt es eine V [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 2
[..] esgruppe Baden-Württemberg, vertreten. Da in diesem Jahr keine großen Chöre, keine Tänze großer Gruppen und keine Blaskapellen wie in all den Jahren zuvor angeboten werden durften, ging ein ,,Vergelt's Gott" an die Mitwirkenden: die Egerländer Familienmusik Hess aus Hirschhorn, das Egerländer Alphornquartett, den Knabenchor Capella Vocalis aus Reutlingen und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, die mit vier Paaren vier Tänze vorführte. In seiner Festrede erinnerte [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 10
[..] ortsgemeinschaften gibt". In seinem weiteren, gemeinsam mit Hauptanwalt Friedrich Gunesch erarbeiteten, Beitrag berichtet der Referent zunächst über Auswirkungen der Corona-Krise auf das kirchliche Leben in Siebenbürgen. Neben negativen Aspekten gibt es Gott sei Dank auch mehrere positive Noten zu vermerken, z.B. das hohe Engagement in Online-Angeboten oder die begrüßenswerten Aktionen in der Ökumene. Die anschließend dargestellten statistischen Daten zur Struktur der EKR sin [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:
[..] es da für eine Zukunft für die Einwanderer vor Jahren nach Siebenbürgen? Nichts, als ein Privileg! Sie kannten damals weder Land noch Leute, noch Sprache, noch Klima eine Öde erwartete sie. Aber ein Vertrauen auf Gottes Führung, das hatten sie! Aber jetzt sieht es anders aus! Eine Menge Informationen über die alte, die verlassene Heimat liegen vor. Ein Abschätzen und Abwägen, ein halbes Risiko ... Aber Land, Sprache, Gepflogenheiten und selbst Hinterlist sind bekannt. [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 16 Beilage KuH:
[..] egelrechte Kultur des Trauerkranzes entwickelt. Was symbolisiert der Trauerkranz? Er erinnert an den Siegeskranz. Der Verstorbene hat das irdische Leben überwunden und wird mit dem Siegeskranz des ewigen Lebens, des Lebens bei Gott, gekrönt. In seiner Form als Kreis ohne Anfang und Ende steht er als Sinnbild für den Himmel, die Unendlichkeit, die Vollendung und im Besonderen für die Ewigkeit, und somit auch als Zeichen für ein Leben nach dem Tod. Darauf weisen auch die Zweige [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 8
[..] sich am Erntedankfest, dem . Oktober, das ,,Wort zum Sonntag" unter https://radio-siebenbuergen.de/ angehört. Seit genau zwei Jahren erklingt das ,,Wort zum Sonntag" an jedem Sonntag um . Uhr bei Radio Siebenbürgen. Unser Dank gilt Gott, jedem Zuhörer, jeder Zuhörerin, den Pfarrern, die uns ehrenamtlich unterstützen, und schließlich dem Verein von Radio-Siebenbuergen e.V. Am Reformationssonntag, dem . November, werden wir Pfarrer Michael Reger mit einem Gottesdienst aus [..]
-
Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15
[..] ober · D I E S U N D DA S S Nachbarschaft Rosenau Wir gratulieren Christine Kosch aus Redlham zum . Geburtstag Ende Oktober, und Georg Schuster aus Schwanenstadt zum . Geburtstag Mitte November. Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels Miteinander Flashmob für Respekt und Toleranz in Wels: Vom . April bis . Juni hätte in Wels die Veranstaltungsreihe ,,Miteinander für Respekt und Toleranz [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 9 Beilage KuH:
[..] um die Welt, die eure Kinder und Kindeskinder einst bewohnen sollen. Und betet dafür, dass die guten Kräfte wachsen. Betet für die Regierenden und die, die Verantwortung tragen, dass sie ihre Kraft und Macht in Verantwortung vor Gott ausüben. Betet für den Frieden und das gute Zusammenleben aller Menschen. Bringt eure Mitmenschen im Gebet vor Gott, auch die, deren Lebesauffassung ihr nicht versteht. Denn wir sind Teil der Gesellschaft und unser Denken, Tun und Beten trägt daz [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 7
[..] estimmten Raum angesiedelt, in dem Denken und Fühlen ineinander übergingen." (S. ) Der Name Samuel ist, wie das feinste Detail und auch alle anderen Namen, in diesem Buch bewusst gewählt, hier aus der Bibelgeschichte des Alten Testaments, in der eine Mutter Gott um einen Sohn anfleht, so wie Samuels Mutter in der bedrohten Schwangerschaft verzweifelt bat: ,,Lass mir das Kind!" Samuel ist ,,der von Gott Gewährte" und wird seinen Weg in sich ruhend durch alle Fährnisse, der U [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 9
[..] mit einem Aufruf an die deutsche Minderheitsbevölkerung. Er ermutigte diese, sich in die Heimat einzukrallen, ,,Hof und Werkstatt nicht zu verlassen und in ruhiger Kraft dort zu verharren, wohin uns Gottes Wille gestellt hat". Noch tobte die blutige Endphase des Zweiten Weltkriegs, und so appellierte er an die Menschen, loyal die Treue zum Staat zu halten aus Verantwortung für ,,das Wohl und [...] die Zukunft unserer geliebten Kinder!" Die seit fast komplett in der [..]