SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 10. März 2021, S. 10
[..] · . März K U LT U R S P I E G E L Ein recht ungewöhnliches Buch hat der Pop Verlag in Ludwigsburg unter dem Titel ,,Gott weiß mich hier" herausgegeben. Ungewöhnlich, dass ein rumänischer Politologe, Professor Dr. Radu Carp von der Universität Bukarest, einen Pfarrer, den Schriftsteller Eginald Schlattner aus Rothberg, um ein Interview ersucht. Der Professor hatte Schlattners Romane gelesen, war vom Reichtum seiner Gedankenwelt beeindruckt. und hatte ihn zunächs [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 4
[..] tbar ist. Aber dürfen wir darüber klagen, wenn man hört oder liest, wie groß die Not in Pflegeeinrichtungen ist, die CoronaAusbrüche erlebt haben? Alle leiden unter der Corona-Pandemie. Hoffnung, Dankbarkeit und Gottvertrauen sollte das sein, worauf wir unseren Blick lenken und was uns im Alltag Kraft schenken kann. Welcher Impfstoff wurde in Ihrer Einrichtung verimpft, mit welcher Verträglichkeit? Wie im Bericht über die Schutzimpfungen im Haus Siebenbürgen schon beschrieben [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 5
[..] ist nicht alles schlecht, oft wird einem immer wieder die Dankbarkeit gelehrt, wodurch sich selbstverständliche Dinge mehr schätzen lassen. Es zeigte mir auch, wie ein gesunder Optimismus und positives Denken, das Gebet zu Gott sowie möglichst angstfreies Handeln von meinen Mitmenschen geschätzt wurden und wichtig sind. Vielen Dank für das Gespräch. In der Krise positiv denken und angstfrei handeln Heimleiter Michael Schlander zur aktuellen Lage im Siebenbürgerheim Rimsting D [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12
[..] icht das schönste aber die kellner in weißem hemd schwarzer weste schwarzer hose elegant sogar ich nie betrachtet hätte trachten hier am nabel des biers erwartet aber gott bewahrte mich und die welt die lauthals hier einkehrt gott der heimlich am siebten tag das heißt in aller ruhe das erste helle schuf und sich von solchem kellner bringen ließ klein und füllig sicherheitsmitarbeiter steht auf ihrem schild kein in ist sie denen wert kein namensschild ein preisschild unsichtba [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] eser Zeit aber die meisten sicher in Sorge um die Gesundheit und Bedrohung durch die Corona-Pandemie. Vor allem die älter gewordene Generation wird die Eingrenzungen, verbunden mit Einsamkeit, nicht leicht verkraften. Gottesdienste finden kaum noch statt. Tröstend sind, Gott sei Dank, die über das Fernsehen übertragenen, liebevoll gestalteten Gottesdienste. Freude wird umso mehr sein, wenn Kinder und Enkelkinder sowie gute Freunde anrufen oder kurz vorbeikommen. Es ist allgem [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16
[..] wurde durch die anerkennende Bewertung belohnt. Herzlichen Glückwunsch zu den Platzierungen! Als sich in der Vorweihnachtszeit abzeichnete, dass mit der Verschärfung der Einschränkungen der traditionelle Gottesdienst in der St.-Johannes-Kirche nicht wie üblich stattfinden kann, fassten die Leiter der Kindertanzgruppe, Sandra Bruss und Helmut Schwarz, einen Entschluss: Das Krippenspiel, das die Kinder alljährlich zum Besten geben, sollte in digitaler Form festgehalten und darg [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17
[..] e ist es", und ich erschrak. Der andere bestimmte: ,,Schauen Sie zum Fenster!", was bei meiner Mutter sofort ein mulmiges Gefühl auslöste, in ihrem Rücken zwei Uniformierte zu wissen, die sie unverblümt aufforderten, aus dem Abteilfenster in die zweifellos hübsche, vorbeiziehende österreichische Landschaft zu blicken aber immerhin, Gott sei Dank, bereits jenseits des berüchtigten ,,Eisernen Vorhangs". Nach dem Auftrag ,,Schauen Sie zum Fenster", erzählte meine Mutter, macht [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20
[..] tgliederversammlung mit Neuwahlen wird pandemiebedingt auf den . Oktober verlegt. Wir verbinden sie mit dem Kulturnachmittag, der am selben Tag geplant ist. Matthias Penteker Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Mini-Festgottesdienst Der Begegnungsgottesdienst im Januar ist in Bietigheim-Bissingen Tradition. Seit unzähligen Jahren versammeln sich Menschen mit Wurzeln in Siebenbürgen, dem Sudetenland, Böhmen oder Kasachstan, um einen Festgottesdienst zu feiern und der alten Heim [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6
[..] nd Julius. Foto: Archiv Heimatgemeinschaft Mediasch Unter den Titel ,,Veilchen vom Frühreif versengt. Die bleibenden Erinnerungen an Einst" stellt Pfarrer i.R. Michael Seiverth sein neues Werk. So wie in dem vorigen Buch ,,Wenn's hochkommt, so sind's Jahre" geht es auch hier um die Liebe zur (verlorenen) Heimat, um den Glauben an den lebendigen Gott und um den zeitbedingten Kampf für Leben und Überleben; so wie in dem vorigen Buch spricht auch in diesem Buch das echte ,,Si [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9
[..] dith nach Ehejahren die Eiserne Hochzeit gefeiert. Walther Sinn, Pfarrer seiner Heimatgemeinde Liebling, in der er am . August geboren wurde, ließ am Tag des Todes ausrichten: ,,Seien Sie dankbar, dass Gott ihm Jahre geschenkt hat." Hinzufügen möchte ich: Auch wir als große banat-schwäbische und siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft sind dankbar, Friedrich Eberle als einen treuen Landsmann und großen Künstler erleben zu dürfen, der uns die Heimat Banat, die Heim [..]