SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3
[..] stritz, seit in Deutschland), Ella S c h a s e r - B r a n d s c h (Schäßburg, seit in Deutschland), Herta Schebesch (SächsischRegen, seit in Deutschland), Gertrud Step ha n i - K e i n (Neumarkt a. M., seit in Deutschland). Aus dem sechsteiligen Zyklus ,,Gedanken zum Tode meiner Mutter" von Herta Schebesch, die in diesem Jahr ihren achtzigsten Geburtstag feiert, veröffentlichen wir das erste Gedicht. lung, aber auch für die Monumentalität vieler der ande [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 6
[..] r die siebenbürgische Landsmannschaft, für die Kirchengemeinde in Traun als Presbyter, für die siebenbürgische Musikkapelle, aber auch für die einzelnen Mitmenschen in hilfsbereiter Weise tat. In ihm steckten vielerlei Begabungen und Fähigkeiten, besonders Aufgeschlossenheit für Musik, Wissenschaft und Dichtung. Wer nach dem Bleibenden strebt, der wird auch bleiben bei Gott; seine Freunde werden ihn nicht vergessen! Johann Stierl Johann Groß Laßt mich berichten von einem S [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5
[..] ,-. Bei Interesse fordern Sie bitte kostenloses Informationsmaterial an. , ,,Mer messe bleiwen wert mer sen..." Das unten abgedruckte Mundartgedicht wurde uns ohne Angabe des Absenders aus Rumänien zugeschickt. Die Redaktion Mer messe bleiwen wat mer sen Gott half es enzt uch ängden mer wässe wat mer schäldich sen dem Tschau uch senge Frängden. Mer messe liejen fieste Grangd af dat, wat hie versprochen und wat dro net gehalde wit vun asem Frängd, dem Biochen. Mer messe wekt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7
[..] schwister: Hans Höhr Gertrud Winter Ilse Glauch Erna Kämpf Marlies Berger im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am . März in München statt, die Beisetzung der Urne erfolgt am Engeseder Friedhof in Hannover. Wir beugen uns vor dem großen Willen Gottes, der Dr. Harald Richter am . März aus fremden Land in vollei: Gesundheit durch einen unbegreiflichen Verkehrsunfall zu sich gezogen hat. Elisabeth Richter im Namen der Angehörigen Nach langer schwerer Krank [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1979, S. 8
[..] aria Rührig, geb. Seidel, Mutter, Zeil am Main Maria Emrich, geb. Rührig, Schwester, Stuttgart-Weilimdorf Johann Rührig, Bruder, mit Familie und allen Anverwandten Zeil am Main, im März Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft. Psalm , Nach einem erfüllten Leben und langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit nahm Gott der Herr unsere liebe Mutter Anni Porr geb. Walter · . . f . . zu sich in die Ewigkeit. Wir bleiben ihr in Liebe und Dank [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] ortfreunden -- Deutschen, Ungarn, Rumänen -- ein Begriff und eine verehrte Gestalt. Sein Name gehört in die Liste der Kronstädter Natur- und Bergpioniere wie Prof. Römer, Julius E. Teutsch, Fritz Bahmüller sen., Gott, Rudolf Bräuer, Prof. Dick, Dr. Karl Gust und all der anderen. Friedrich Pitz Lexen Franz Wonnerth t Ein Aktiver unseres einstigen Siebenbürgischen Lehrervereins, ein Gestalter der musikalischen Dorfszene, ist dahingegangen. Franz W o n n e r t h wurde als Notärs [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11
[..] ler geb. . Februar in Schaas Er war ein überzeugter siebenbürgischer Pfarrer. Käthe Schuller und Kinder, Drabenderhöhe Du Herr bist mein Schirm, du wirst midi vor Angst behüten, daß ich errettet gar fröhlich rühmen kann. Psalm , Gott der Herr nahm heute morgen nach kurzer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Herrn Martin Reschner im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In tiefer Trauer: Mari [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 6
[..] sse /, Telefon Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Das Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas Am . Dezember war der große Gottesdienstraum der Evangelischen Markuskirche In Wien-Ottakring mit jüngsten, jungen und älteren Landsleuten vollbesetzt. Mit Ergriffenheit und großer Einfühlungsgabe verfolgte die Festgemeinde den Ablauf das von Otto P a r s c h , Gerda P e t r o v i t s c h und Grete Gärtner [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 8
[..] Verwandten Drabenderhöhe, den . Januar Traueranschrift: H. Eisner, Gummersbach , Die Beisetzung fand Mittwoch, den . Januar , um . Uhr von der Trauerhalle des Westfriedhofes Gummersbach aus statt. Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott alles Trostes, der uns tröstet in aller unserer Trübsal. Für alle völlig unerwartet ist am . Januar mein geliebter Mann, unser guter Sohn, Vater, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8
[..] und'landsmannschaftlichen Organisationen. In seiner Person war die Klammer zwischen Volksorganisation und kirchlichem Verband in echt sächsischer Überlieferung lebendig, auch als andere schon ein Auseinanderbrechen beider befürworteten. Die Kraft hiezu entnahm er dem Wort Gottes: sein Leben hatte er, wie er in einem Rundbrief an seine Freunde bekennt, unter Kolosser , gestellt: ,,Alles, was ihr tut, das tut von Herzen, als dem Herrn" und unter . Korinther , : ,,Ich s [..]









