SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 7
[..] int in den letzten drei Jahrzehnten in unserer ,,alten Heimat" die dynamischen Impulse verloren zu haben und muß wohl durch Aufklärung bewegt werden; hierzu ist unsre ,,Siebenbürgische Zeitung" sicherlich am ehesten geeignet; gottlob ist die Mitgliederzahl in den letzten Jahren beachtlich gestiegen, doch wissen leider noch viele nicht, was sie für uns alle bedeutet. In der vorigen Woche fand ich in unserm Briefkasten die Informations-Beilage der Baden-Württembergischen Landes [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 5
[..] dies aber scheint dem Verfasser außergewöhnlich: daß Landsleute aus dem Nichts, ohne alle Sprachkenntnisse, ohne einschlägige Erfahrung, auf sich allein gestellt, dies alles geschaffen haben! Den Schlüssel zum Verständnis aber lieferten die Gastgeber: jeder dritte Satz der Hausfrau lautete: ,,Der liebe Gott hat uns geholfen", jeder dritte des Hausherrn: ,,Wir fürchten uns nicht." Das also war des Rätsels Lösung: ein unbegrenztes Gottvertrauen! Ist Johann Böhm, heute John Boe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 10
[..] n. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer treusorgenden Mutter und guten Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Maria Kreutzer geb. Jung * .. .. Lechnitz - Siebenbürgen Nach einem arbeitsreichen Leben ist sie in Gottes Frieden heimgegangen. Rothenburg o. d. Tauber, Insingen In stiller Trauer: Johann Kreutzer, Sohn, mit Familie Georg Kreutzer, Sohn, mit Familie Martin Kreutzer, Sohn, mit Familie Johann Jung, Bruder, mit [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] ine leere Rede, wenn es heißt, daß die Freiheit das höchste aller Güter seh und es gibt keine falschere Vorstellung, als zu glauben, daß der Mensch auf die Dauer in der Unfreiheit nicht an Geist ·und Seele Schaden nähme. : Johann Gottlieb Fichte (-) \ ,,Hilfskomitee"-Beilage ,,Licht der Heimat" ; Siebenbürgische Zeitung ^Erscheint fünfmal vierteljährlich. Herausgegeben von der j Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland :e. V., München . Sendlinger [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] uft wurde: als Robert Gassner abschließend die Frage stellte: ,,Zweites Treffen -- ja oder nein?", lautete die Antwort eindeutig: Ja. Mit zwei Änderungen allerdings: Beginn bereits vormittags um neun; und Eröffnung mit einem Gottesdienst, so wie in Siebenbürgen. · Also: Zweites Treffen wieder zu Christi Himmelfahrt (. . ); Ort: Drabenderhöhe; falls es auch Erzieher aus anderen Bundesländern herziehen sollte: sie sind natürlich gerne gesehen! - -r Der Gedanke, tradition [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] Ausgestaltung dieser Ausstellung nach besten Kräften zu unterstützen. * Geburtstage: Michael Scheipner aus Hun-' derfbücheln feiert am . . in Wels im Kreise seiner großen Familie, körperlich und geistig noch frisch ,,wie ein Jüngling", den . Geburtstag. Wir beglückwünschen diesen allzeit Getreuen mit einem kräftigen ,,Half Gott"! Alles Gute auch weiterhin! Auch Frau Katharina Pichler feiert In Steinhaus bei Wels am . . den . Geburtstag. Auch ihr sei zu diesem Ehrenta [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] auch wenn wir alt und älter werden. Die Sonne scheint, das Grün erwacht auch wenn's mal in den Knochen kracht, dann sitzt zufrieden man und munter, guckt auf den Neckar froh hinunter beim ,,Nutschenbum" auf uns'rer Bank und denkt bei sich: Na, Gott sei dank, daß mich das Schicksal hergebracht, wo ich behüter und bewacht. Denn für uns sorgen gute Hände bis zu dem allerletzten Ende. * P. S. Den Kuchen weiche immer ein, dann wird er Dir bekömmlich sein) Ebenso beurteilte der nor [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] um ÖS ,-- geboten wird. Unser Ziehharmonikaspieler spielt zum Tanz. Vorführungen der Kindervolkstanzgruppe, Spiele für alle Kinder mit Preisen. * Goldene Hochzeit feierten am . . Johann Henrich und Katharina, geb. Gottschick, aus Treppen. * . Geburtstag feiert Sofia Anders-Kraus, geb. Henrich, aus Treppen am . . ,.Lindwurmhaus", Wien, Stock im Weg, Wer stellt uns für die Probenarbeit im neuen Vereinsheim, , ein gutes Piano zur Verfügung? Nachbarsch [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3
[..] der Schwelle schon stehn sie gebannt und treten nicht hervor. Es krallt sich die Not in die Höfe der Runde, mischt Nacht und Angst und Geduld. Und drängt ein Fremder den Bauern vom [Grunde, so hat der Bauer die Schuld! Gib Gott, daß die Quelle uns wieder [erspringe, daß Lieder zur Vesper ertönen, aus junger Kraft sich das Frühlicht entschwinge, Volk sich erneu in den Söhnen I () sam Empfinden, was sie ihnen zu empfinden ermöglicht. Kein Staatsgefühl hält in so unzerstörb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2
[..] zur Kirche noch zum Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen ein unangemessenes Verhältnis, und wenn es Meinungsverschiedenheiten zwischen der Landsmannschaft und einzelnen Vertretern des Hilfskomitees gibt, beziehen diese sich vorrangig auf Kompetenzabgrenzungen, damit dem Kaiser -gegeben werde, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Gerade für eine Zusammenarbeit ist aber Abgrenzung der Zuständigkeiten unerläßlich. Keine andere Sprache als unsere Mundart hat -- meines [..]









