SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] dann zu sprechen, wenn sie selber dazu keine Möglichkeit haben, das heißt, wenn es ihnen verwehrt ist, sich zu artikulieren. Und wir tun dies aus dem Einverständnis heraus, das in grundsätzlichen Fragen zwischen Siebenbürger Sachsen fast immer bestanden hat und das -- dafür danken wir Gott -- auch in unseren Tagen noch voll und ganz Wirklichkeit ist! Die Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat im ersten Jahr ihres Bestehens beschlossen, in ihrem Handel [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1978, S. 2
[..] stagspräsidentin und -Präsident sahen sich mit fortschreitender Parlamentsdebatte immer häufiger genötigt, zu Sachlichkeit und Ordnung aufzurufen. Es : ging, wie man weiß, um den Staatshaushalt. Und es war, weiß Gott, ein Augen- und Ohrenschmaus für Demokraten, am Bildschirm oder im Funk zu verfolgen, wie Franz Josef Straußens bajuwarische Urgewalt die Herrschaften im ,,hohen Hause" pro oder contra von den Sesseln riß oder wie sich Kanzler Helmut Schmidts hanseatisch-preußisc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8
[..] darin, seiner und seiner Frau praxisbezogenen Einstellung zur Behindertenarbeit einen realen Boden zu geben, dafür zu sorgen, daß sich die nicht wenigen Geldmittel zusammenfanden, und seine Umsicht, die gottlob vorhandene vernünftige Sozialgesetzgebung anzusprechen und die Möglichkeit einer guten Zusammenarbeit auf .Landesebene im Burgenland zu nützen. Der gewährte Tagessatz pro behinderter Insasse von S ,-- ist so ausreichend, daß sich das Heim selber trägt. Natürlich er [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10
[..] örigen Goldrun Dodun des Ferneres, geb. Orendi-Hommenau Schwester Nürnberg /VII Unerwartet, nach langem, mit Geduld und Hoffnung getragenem Leiden, verschied heute unser geliebter Vetter und Onkel Gottfried Maurer im-Alter von Jahren. Rastatt, , den . August In tiefer Trauer: Familie Krafft Familie Singer Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . August , auf dem Waldfriedhof statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 11
[..] g fand am Mittwoch, dem . August , im Waldfriedhof, Neuer Teil, Lorettoplatz, statt. Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, das war für uns der größte Schmerz. Gott der Herr erlöste meinen geliebten Mann, unsern herzensguten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hans Kellner geb. .. in Zelden/Rumänien gest. . . in Offenburg nach schwerem, mit großer Geduld getragenem Le [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 7
[..] r Trauer geben wir. bekannt, daß unsere inniggeliebte> teure Mutter. Schwiegermutter und Großmutter, Frau ·. . Alice Glondys Bischofswitwe nach kurzem Leiden am Dienstag, dem . Juli , im . Lebensjahr von Gott dem Herrn für immer zu sich gerufen wurde. Wir haben unsere liebe Verstorbene am Freitag, dem . Juli , auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg zur ewigen Rohe gebettet. In tiefer Trauer: Kurt, Sohn Irmgard, Schwiegertochter Cornelia, Enkelin Salzburg, den . [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 8
[..] ls weitere Dreiviertelstunden lösten eine französische und auch andere Kapellen einander ab. Das Schaubild der Tanzfläche übertraf die Eindrücke, die ein Wiener Opernball für Zuschauer zu bieten hat. · Der Festgottesdienst im Stefansdom Sonntagvormittag faßte nur einen Bruchteil der Festteilnehmer. Nach dessen Ende zeigten in mehreren Tanzkreisen und einander ablösend die verschiedensten Volkstanzgruppen auf dem Stefansplatz ihr Können,. darunter auch die Geretsrieder Siebenb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 1
[..] ,Je diesseitiger, je opportunistischer, je anpassungsfähiger wir Christen uns gebärden, umso mehr mauern wir uns ein. Umso hoffnungsloser und unbeweglicher werden wir. Je mehr aber die Christen die Hoffnung auf den neuen Himmel und die neue Erde, da Gott abwischen wird alle Tränen und der Tod nicht mehr sein wird", in ihr Leben einbezögen, umso mehr könnten sie im diesseitigen Leben Zeichen der Hoffnung und Ermutigung lebendig werden lassen. Große Feierstunde ehemaliger polit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] Jahre . Hermann Ditzfelbinger wurde im Frühling zum Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt. Im Rat waren damals noch ost- und westdeutsche Kirche vereint, doch der Bruch zwischen den Kirchen der Bundesrepublik Deutschland und der DDR drohte. Dietzfelbinger packte zu und folgte dem Grundsatz ,,Gott hat nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht." Er war am . Juli bei Hofheim in Unterfranken als Sohn e [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] rch die Koppelung mit dem Namen Bach eigentlich zum festen Bestand geworden -- kam Bach in ausgezeichneter vokaler und instrumentaler Solistenbesetzung zur Geltung. Das Unisono ,,Er stoßet die Gewaltigen ..." im ,,Magnificat", das Arioso in Bachs Kantate ,,Jauchzet Gott ..." und -- um nur dies noch zu nennen -- der Schluß aus ,,Singet dem Herrn" mit ,,Sei Lob und Preis" waren glanzvolle Höhepunkte sowohl musikalischer als konzertanter Natur. Makellos die Solisten -- und ausge [..]









