SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 6

    [..] achte dem Jubilar ihre Glückwünsche und dankte ihm für die großherzige Spende von S ,--. Unseren lieben Konfirmanden: Gisella Zimmermann, Manfred Kramer, Thomas Schneider wünschen wir viel Glück und Gottes Segen auf ihrem weiteren . Am . . hielten wir im Gartensaal Eder unsere Mütterehrung. Nachbarvater Johann Csef begrüßte die Frauen und Mütter. Melinda Kantner, Petra Hennrich und Karin Anders-Kraus sagten sehr lieb die für ihre Muttis gelernten Gedichte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5

    [..] vielen Müttern. Aber einen besonderen Dank richtete R. Gassner an alle, die diesen Abend gestalteten, die ständig im Einsatz am Dienst der Gemeinschaft stehen. An ihrer Spitze, als nimmermüde Triebfeder, gilt Frau Gusbeth in erster Reihe Dank. ,,Denn Alle Landsleute aus P r ü d e b e t h s t a d t werden gebeten, Anschrift an Karl Plachta Bruchsal-Heidelsheim bekanntzugeben, sofern sie dies getan haben. n / E i s a ihre jetzige noch nicht in ihr wird deut [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3

    [..] are hat als ich weiße. Her nach Starnberg fuhr er ohne anzuhalten am Steuer seines Mercedes aus Südtirol, ein Mann voll Kraft mit der Skepsis des Alters, ftin kennen alle Gestüte, die großen Reiter und die adligen Pferdezüchter, in Westdeutschland, Belgien, Holland und weiß Gott wo. Der Porträtist ihrer geliebten Rosse ist Kühlbrandt, der damit ihr gesellschaftliches Ansehen steigert. Das er natürlich weiß und sagt, vorwiegend durch Beimmer stärker die Lust zur Darstellung vo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April I Schmerzerfüllt geben wir die traurige Nachricht, daß es Gott dem Herrn über Leben und Tod gefallen hat, unsere beiden Lieben zu sich zu berufen Herrn Bruno Schebesch Diplom-Kaufmann Verstorben am . Febr. in Gmunden/Österreich Begraben am . Febr. in Gmunden/Österreich und Herrn August Schebesch Diplom-Kaufmann Verstorben am . Febr. in Bremen Begraben am . Febr. in Bremen Die tieftrauernde Familie: Frie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 7

    [..] Billak Baesweiler-Setterich gest. am . . in Setterich In tiefer Trauer: Rosina Nief, geb. Klein Maria Weis, geb. Nief Rosina Fritsch, geb. Nief David Fritsch, Schwiegersohn Enkel und Urenkel Die Beerdigung erfolgte auf dem Settericher Friedhof. Nach langer, schwerer Krankheit hat es Gott dem Allmächtigen gefallen, meinen lieben Mann, den treusorgenden Vater, Schwiegervater, Großvater, Schwager und Onkel Johann Roth im Alter von Jahren am . Novemb [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1

    [..] sie vortragen! Daß sich nur ein Drittel der als Mitglieder der Landsmannschaft möglichen Aussiedler tatsächlich auch zur Mitgliedschaft entschließt, zeigt im zahlenmäßigen Niederschlag, was hier gemeint ist. Es ist nicht allein eine biblische Weisheit: daß Gott mit Blindheit schlägt, wen er schlagen will, sondern eine Erkenntnis unbestechlicher Beobachtung aller Zeiten: daß der Zerfall des Einzelnen und der Gemeinschaft, der er angehört, mit dem Unvermögen beginnt, über sich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 4

    [..] festgelegt, die Mitglieder der Kreisgruppe Darmstadt in der Gaststätte der ,,Bessunger Turnhalle" zu ihrem diesjährigen Faschingsball. Die Sorge des Vorstandes, daß zu wenige erscheinen würden, erwies sich, Gott sei Dank, als unbegründet. Und als der Erste Vorsitzende, Herr S i p o s , die Teilnehmer begrüßte, war der Saal -- trotz mehrerer, nachträglich aufgestellter Tische -buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Nach der Begrüßung nahm gleich die Musik ,,das Heft [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 8

    [..] Wilma Beer, geb. Neustädter mit Tochter Ingrid, geb. Beer u. deren Gatte Ing. Oskar Klier Gertrud Adamcik geb. Neustädter mit Gatten Kurt Adamcik und Sohn Peter sowie Verwandte und Freunde Salzburg, Wien , Gott ist die Liebe. Und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. . Joh. , HANS HITSCH Rektorlehrer i. R. geb. . . gest. . . Nach mit Geduld ertragener Krankheit, ging er heim [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] men aller Katharinen einen schönen Blumenstrauß. Dem erkrankten Nachbarvater Georg Bertleff wünschen wir alle baldige Genesung. * Todesfälle: Am . . verstarb unser langjähriges Mitglied Dr. Ing. Julius Fabritius, Hermannstadt, im . Lebensjahr. -- Am . . verstarb Frau Sofia Rührig, geb. Gottschick aus Treppen im . Lebensjahr. Dr. Heinz Göllner - ein Siebziger Ich sehe ihn noch als flotten Coetisten der ehrwürdigen Brukenthalschule in Hermannstadt, die blaue Studente [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 6

    [..] Uhr Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Hans Kastenhuber, , Salzburg Im Stall vor der Krippe Kniet ein Hirt mit der Schippe, Er faltet die Hände Und betet behende: Du Gotteslicht hell Durchleuchte doch schnell Den Menschen die Herzen Nimm von ihnen Schmerzen Nimm von ihnen Pein Laß fröhlich sie sein! Die Kindergruppe unseres Vereines gestaltet für uns alle, für jung und alt, eine Vorweihnaehtsfeier, zu welcher recht herzlich eingeladen wi [..]