SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe ,,Nun danket alle Gott..." Mit diesem Lied endete der Erntedank-Gottesdienst auf dem Schulhof in Drabenderhöhe; er leitete den Erntedank-Sonntag ein. Wohl jeder empfand tiefen Dank, wenn er den mit Früchten und Brot geschmückten Altar unter freiem Himmel betrachtete. ,,Aber auch im übertragenen Sinne sollten wir danken", dief Stadtdirektor Dr. F u c h s am Nachmittag den vielen Anw [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6

    [..] it zu seinem Lebensabend im Kreise seiner Familie und Landsleute. Nachbarschaft Sierning Die Ehe hab.en geschlossen: Lm. Franz Rehbogen mit Frl. Notburga Seebacher. Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen. * Nachbarschaft Vöcklabruck Am . September d. J. fand im Siebenbür»Snjeim in der Dürnau das schon zur Tradinon gewordene Kirchweihfest statt. Schon um . Uhr versammelten sich unsere Landsleute und Gäste zum gemeinsamen Gottesdienst. Die Predigt hielt Herr P [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] ät unter dem freudigsten Zulauf vielen Volkes über Tohän, Zerrtest, Törzburg, durch Neustadt, zum Kloster-Thor in die Stadt hereinkamen . . . Der Stadthauptmann HE. Johann Georg Dürr ritt voraus, darauf folgte Till. HE. Stadt-Richter Joseph Traugott Edler von Schobein nach. Hierauf kam Ihro Majestät der Kayser in einer Kutsche in Gesellschaft des Herrn Grafen von Nostiz Excellence bis vor des Fürsichtigen und wohlweisen HE. Michaelis Fronius Behausung, welche für Ihro Majstf [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Wen Gott schlägt... Kaum eine westdeutsche Zeitung, die im letzten Monat nicht über ,,Fluchthilfeunternehmen", z. T. groß aufgemacht, berichtet hätte. Gemeint waren -- und sind -- gegen Bezahlung geleistete Hilfeaktionen westlicherseits für Bürger östlicher Länder, die aus dem einen oder anderen Grund ihre Heimat in Richtung Westen verlassen wollen; die Fluchthelfer sitzen im Westen, organisieren mit f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 3

    [..] t hätte Taurinus eine Bemerkung vom Jahre (S. ) darin wohl kaum äußern können. Hätte Averroes nur gelehrt^ daß ,,für den Prozeß des Werdens die Materie der entscheidende Faktor sei" (S. ), wäre er sicher nicht als einer der größten Philosophen nach Aristoteles und Avicenna -- so Roger Bacon -- bezeichnet worden. Er lehrte aber auch, daß Gott der Schöpfer der Welt sei in dem Sinne, als sie in jedem Augenblick allein durch seine Kraft bestehe und sozusagen eine bestä [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] die Festrede. Kreisgruppe Nürnberg-Fürth Rothenburg o. d. T. Kreistreffen Das diesjährige Kreistreffen findet aui Sonntag, . September , in Rothenburg o. d. T\ im ,,Gästehaus Rappen" statt. Vormittags um Uhr: Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche mit anschließender Abendmahlsfeier; die Festpredigt hält Pfarrer Gustav Schmidt aus Schwarzenbruck; die Liturgie besorgt Georg Hartig, Schillingfürst. Nachmittag Uhr: Hauptversammlung im ,,Gästehaus Rappen" unter Mitwirk [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8

    [..] ergönnt sein möge, im Kreise ihrer großen Familie und der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen U. W.-Sch Josua , Vers Siehe, ich habe dir geboten, daß du getrost und freudig seist. Laß dir nicht grauen und entsetze dich nichtf denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst. Gott, der Herr über Leben und Tod, nahm meinen lieben Mann, unseren Vater, Sohn, Schwiegersohn, Schwager und Onkel Pfarrer Dr. Günther Litschel geb. . . gest. . . zu si [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 5

    [..] so daß das Platz- oder besser gesagt burtstagskind beglückwünschen: Frau Albertine Plesch feierte ihren . Geburtstag. Für das Mittagsmahl hatte die Köchin des Heimes, Frau Roth, mit einer Tokanä mit Palukes und Kraut vorgesorgt, die allen Anwesenden herrlich schmeckte. Gottfried Lutsch, Kameramann aus GeretsAchtung, Dinkelsbühl-Besucher Die Quartiergeber in Dinkelsbühl bitten um sofortige Nachricht, ob die Quartiernehmer aus dem vorigen Jahr auch in diesem Jahr die gleiche [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 7

    [..] Pritzkow, geb Andree Bonn-Bad Godesberg Oswald Andree Hattingen/Ruhr Hans-Martin Andree Heilbronn/Neckar Nach schwerer Krankheit ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Katharina Stierl geb. Weber, aus Petersdorf bei Bistritz am . April , im . Lebensjahr, von Gott in die Ewigkeit abberufen worden. In stiller Trauer: Sohn Georg Stierl mit Gattin, Sachsenheim Schwiegertochter Rosina Stierl, Nürnberg Enkel Georg Stierl jun. mit Gattin, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] häkeln und damit manchen eine Freude machen. -Wenn wir Alten unser Leben noch genießen können, sehen wir ein, daß die Frau Recht hatte, die mir im Altersheim in Gundelsheim am Neckar einst auf die Frage, wie es ihr gehe, antwortete: ,,Wir danken täglich dem lieben Gott und Herrn Krämer, die uns dies Heim geschaffen haben." () Alte Volkskunst in modernen Wohnungen Ich sticke an Polstern nach alten Motiven aus der siebenbürgischen Mappe. Eine junge Siebenbürgerin sieht mir zu [..]