SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 200 vom Juni 1970, S. 4

    [..] snahmefall len -- auch den reformierten madjarischen Stadtpfairei vertreten, was ich als praktische Ökumene im kleinen gern buche. Bei Pfarrer Schein in Kronstadt besuchte ich immer wieder die Pfarieituise, Gott hatte uns zu Beginn des Jahrhunderts eine Erweckungsbewcgung geschenkt. Ich war durch die Evangeliumsschriften zu eifrigem Bibelstudium veranlaßt werden. Bei Vater Schein konnte dies vertieft werden. Er war der Gehilfe meiner Freude an Jesus Christus. Dort durfte ich [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 5

    [..] er Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist im Hause ist, der wertvolle Dienste leistet. Haben Sie auch BRACKAL vorrätig? sehnten, als Mann verwirklicht zu haben, und das Glück, den epochalen Erfolg Ihrer Arbeit zu erleben! ,,Unsere Erfindungen schickt uns Gott. Wozu wir sie verwenden, das liegt bei uns!" sagteii Sie einmal. In unser aller Sinn läge es, wenn Ihre Erfindungen dazu dienten, daß die Mensche [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] en die Glückwünsche zur Erreichung ihres . Lebensjahres am . April bzw. . Mai d. J. Bei Georg Bertleff stellten sich die Amtswalter seiner Nachbarschaft Augarten mit dem . Nachbarvater Johann Krauss und Schriftführer Mathias Gottschick an der Spitze mit einem Golddukaten als gemeinsames Erinnerungsgeschenk sowie mit persönlichen Geschenken ein. Da auch die Gattin des Nachbarvaters, Rosemaria geb. Müller, am . Mai ihren Fünfzigsten zu feiern hatte, blieb die Gesell [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] hse geblieben sei. Prof. Oberths Antwort war lapidar; sie rechtfertigte sowohl die sinnbildhafte Aufstellung des Burgmodells als den Eröffnungsgedanken. ,,Ich habe mich bemüht", sagte der große alte Mann der Weltraumfahrt, ,,mit dem Pfund, das Gott mir verliehen, nach besten Kräften zu wuchern zur Ehre meines Volkes..." Zwischen Kindheitsfotos und Ehrendoktorenroben,- Originalzeichnungen früher Entwürfe und- Briefen Dr. Sängers aus Paris, Dr. K. H. Debus' aus Florida, Dr. W. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8

    [..] k! Klein u. Renate, geb. Bogenmaier Oskar Klein u. Frau Hedda mit Bernd in Heilbronn Erich Klein u. Uta, geb. Fazakas Hermann Klein u. Frau Herta Erwin Krauss u. Hannelore, geb. Klein i n Homburg/Saar rait PetedejU. Andrea Eugen Teutsch u. Frau Grete, geb. Klein \jj WA V in Konstanz IC Gott nimmt sich, was er lieb hat! Unerwartet und nach kurzer schwerer Krankheit ist "neine liebe Frau Wilhelmine Wellmann geb. Kreutzer - Kaufmannsgattin nach jähriger Ehe im . Lebensja [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 1

    [..] kann man sich einer Krisenstimmung cntziehen. Nicht aber entziehen kann man sich ihr, wenn man sich statt ,,Krise" und dem, was eigentlich aemcint ist, des klaren biblischen Ausdrucks' ,,Gericht" bedient. Gericht nimmt bekanntlich -- ich sage Gott sei Dank -- seinen Anfang an ,,seinem Haus". Wer das, was sich als Krise darstellt, als Gericht erfährt, der entschärft nicht, sondern vertieft, so daß einem wirklich der Atem vergehen kann. Der erfahrt dann aber auch, und das sollt [..]

  • Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2

    [..] Hermannstadt, den sonntäglichen Kirchgang miterlebt, wo die ganZe Gemeinde in größter Gelbstverständlichkeit und wie eh und je alt und jung, Männer und Frauen in ihren alten malerischen Trachten das GottesHaus füllen und inbrünstig wie ihre Väter in den Zeiten der Türkennot ,,Ein feste Vurg ist unfer I n den Seitenschiffen, in der alten Ferula (Vorschiff), in der Sakristei drängten sich die Hermannstädter) auf den Emporen hatten zwei Kirchenchöre Platz genommen. I m Ehor bil [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7

    [..] ater, Großvater, Schwager und Onkel Walter Dürr am . April im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. ^ In stiller Trauer: *JV Q L Erna Dürr, geb. Schmid Vj l ' ' Sohn Horst Dürr mit Familie r* * sowie die Anverwandten Homburg, B .Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen elngebornen Sohn gab. auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Der liebe Gott erlöste nach schwerer Krankheit meinen lieben Gatt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] L E O N H A R D T Kronstadt, Psalm , Bei Dir, Herr, Ist die Quelle des Lebens; und In Deinem Licht sehen wir das Licht. Mitten aus seinem ärztlichen Dienst in Addis-Abeba (Äthiopien) nahm der allmächtige Gott meinen lieben Mann Dr. med. Felix Schallner Professor für Frauenheilkunde am . März plötzlich zu sich in sein Reich. Die Beisetzung erfolgte am . März auf dem Friedhof in Neusitz bei Rothenburg ob der Tauber. litt Erika Schallner, geb. E [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] r herzlich für die treue Hilfe, die sie ihrem Mann in all den Jahren gegeben hat. So werden am .. d. J. seine engen Freunde viele Bekannte und die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen seiner in Dankbarkeit gedenken. Möge Gott ihm noch lange Jahre Gesundheit, Kraft und Zufriedenheit schenken. M. K. Das Foto auf der ersten Seite der vorigen Folge unseres Blattes betr. den . Geburtstag des Bundesvorsitzenden unserer Landsmannschaft, Erhard Plesch, stammt vom Fotofachges [..]