SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 3
[..] hatteauch in Siebenbürgen spürbar, Bischof Friedrich Teutsch bekannte sich in der letzten LandeskirchenVersammlung, die er leitete, zu dem Glaubens grund, den Lulher in angstvollem Ringen um den gnädigen Gott gefunden hatte und der in der augsbulgischcn Konfession Ausdruck erhalten hat. Dem katholisch erzogenen Viktor Glondvs (seit l Bischof) war Luthers Lehre von der Nechtfertigung allein aus dem Glauben zum entscheidenden Erlebnis geworden) er wirkte durch Predigten und [..]
-
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] s/ weil cr fest im Glauben stehe. I n einer Welt des immanenten Denkens und Handelns bedeute die Mündigkeit des Christen, daß er nicht auf Grund fremder Autorität, sondern aus eigener Überzeugung an Gott und an den lebendigen Herrn Jesus glaube. Der mündige Christ in der mündigen Welt bedürfe einer theologischen Besinnung: einer Theologie, die nicht die Sache der Fachpiofessoren sei, sondern einer ,,Theologie dcr Laien", der Gemeinde, Pröhle betonte: ,,Mündige Christen können [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 7
[..] r: Ewald Jahn und Frau Gisl, geb. Vanek Lothar Jahn und Frau Brigitte, geb. Martin Gertrud Dachler, geb. Jahn Siegfried Jahn und Frau Edith, geb. Kellner Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Samstag, dem . . , in Osterburken statt. Plötzlich und unerwartet ist mein lieber, braver Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Bruder Johann Junk aus Petersdorf (Bistritz) im Alter von Jahren von.Gott unserem Herrn nach einem Unfall heimgerufen worden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4
[..] iiinun Stuttgarter Chor im Transsylvania-Klub Kitchener zu Bast Gelegentlich einer Kanada-Reise und eines Konzertes in Kitchener verbrachte der Männerchor der Stuttgarter Turn- und Sportfreunde E. V., Stuttgart, am . September einen gemütlichen Abend bei ihreri siebenbürgischen Sangesfreunden, die die Gäste mit dem herzlichen Sängergruß: ,,Gott grüße dich" empfingen. Nur allzu schnell vergingen leider die wenigen Stunden frohen Zusammenseins. M. O. · · · · · · · · · · [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] atharina Schuster, geb. Konnerth, Jahre, aus Schönbirk; Samuel Biro, Jahre, aus Bistritz; Maria Roth, geb. Kandert, Jahre, aus Wermesch; Maria Graef, geb.. Weis, Jahre, aus Maniersch; Georg Klief, Jahre, aus St. Georgen. Die Jugendgruppen der Siebenbürger Sachsen aus Österreich trafen sich in Bad Hall am Sonntag, den . September , zu einem Trachtenfest. Das Fest wurde durch die gemeinsame Teilnahme der Gruppen am Gottesdienst in der neuen evangelischen Ki [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 7
[..] en. Fr. Maria Weinigel-Rehner, Hattingen: sieben große Pl,astikschutzhüllen. Ungenannt: alte Bockelnadel und das Buch ,,Luise Treiber-Netoliczka: Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen. Es dankt Hildegard Schieb Gott hat unsere liebe Cousine nach einem erfüllten, von fast Jahren zu Presseck, den . Kronstadt Schäßburg Rosenau / ^J l \ Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Dorothea Tichy geb. Habermann von Liebe für uns getragenen Leben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] Pfarrer Kenst den Sinn der zeitgerechten Erntedankfeier. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Zuhörer diese Ausführungen und stimmten danach gemeinsam in den uns altbekannten Choral ,,Nun danket alle Gott" ein. Es folgte danach ein Kurzbericht, der vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Pieldner abgegeben wurde. Inhalt dieses Berichtes war eine Übersicht zu den bisher erfolgten Hilfsaktionen mit dem Ziel, die hochwassergeschädigten Landsleute und Bewohner Siebenbür [..]
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 2
[..] hen. Auf Grund dieser Erfahrungen sei die Orthodo« Kirche Rumäniens sllr einen Dialog mit den protestantischen Kirchen anderer Länder, besonders aber mit den deutschen Lutheranern vorbereitet, ,,Mit vollem Vertrauen auf Gott wollen wir auf dem Weg positiver Anfänge weitergehen, um die Stunde der Vereinigung näher zu bringen", fagte er wörtlich. Bis dahin sei man verpflichtet, Dialoge zu führen, sich zu lieben und in einem Geiste zu beten, Zwischen Orthodoxen und Protestanten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] ren, eine Aufgabe zu übernehmen und sie gewissenhaft und verantwortungsbewußt durchzuführen. Zu diesen Menschen gehört Fritz Kasemieresch, der im Herbst vorigen Jahres in aller Stille und Zurückgezogenheit, Gott sei Dank aber in bester Gesundheit, seinen . Geburtstag feiern konnte. Aus dieser Stille drang die Geburtstags-Nachricht nicht bis zu mir, und ich wiederum hielt diesen rüstigen Mann für viel jünger, als es seine Geburtstagsurkunde besagt. Fritz Kasemiereschs Tätigk [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] andelt, weil im Mittelpunkt der diesmaligen Ausstellung die neu herausgekommene ,,Blend " stand, die der amerikanischen Geschmacksrichtung angepaßt, nach österreichischer Art aber entsprechend gemildert als hochwertige Filterzigarette sich schon sehr bald an die Spitze der österreichischen Zigaretten-Spitzensorten vordrängen dürfte. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Elise Mathias geb. Müller im begnade [..]









