SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 135 vom Januar 1965, S. 4

    [..] verstärkt haben. Er verheimlichte nicht den Eindruck einer ungeheuren geistigen und geistlichen Krise, fügte aber hinzu, daß ein Christ bei jeder noch fo trüben Lage einzukalkulieren habe: ,, . . . ja, aber Gott!" Unter dieser Voraussetzung berichtete er von hoffnungsvollen Zeichen wie dem Kirchenbesuch, der Tätigkeit der jetzt schon etwa l> Prozent ausmachenden jungen Pfarrer, die nach dem Kriege ihre Ausbildung an dem theologischen Institut in Hermannstadt empfangen haben [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 1

    [..] orweihnachtstagen Von Pfarrer Hermann Gehann Die Frage zwingt uns, das Schema der Zählung zu erläutern. Es soll geschehen. Unter dem Leben aus erster Hand verstehe ich den Empfang des Glaubens direkt aus Gottes Hand. Aus zweiter Hand nähmen wir ihn von Christus. Noch weiter hätten wir uns vom Ursprung des Glaubens entfernt, wenn wir ihn in der Kirche, als Institution, suchten. Das war's. Aus welcher Hand nehmen wir ihn nun? Es liegt nahe, daß jeder ihn aus erster Hand haben m [..]

  • Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 1

    [..] r fahren voneinander getrennt hat. Wie oft ist seither der Seufzer ausgestoßen worden mit den Worten des Liedes ,,, . , ach, wie liegt so weit, ach, wie liegt so weit, was mein einst war". Vielleicht hat auch mancher mit Gott gehadert, daß uns solches Schicksal zuteil wurde. Unverständlich erschien uns zunächst, warum wir diese Wege in die Fremde mit allen ihren Nöten und Ängsten unter tiefcm Tiennungsschmcrz gehen mußten, lind doch haben wir alle es erfahren, daß wir nich [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 2

    [..] t eine zu überwindende Welt. Im gehorsamen Hindurchgehen durch alles, auch durch den Haß, durch das Leid, durch den Tod bahnt er den Weg zum letzten Sieg. Wer hindurchgeht, zum Vater geht, ist Sieger. Christen, die ihre Existenz in Christus gefunden haben, werden vor Gott Kinder, untereinander Brüder und Schwestern, In der Welt: überwindende Sieger. Wollen wir Ihm Herberge geben? Wollen wir aufstehen und folgen, unsere Existenz in ihm suchen? Wollen wir Glauben und Leben zur [..]

  • Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 2

    [..] ,,Wer an Mich glaubt, der hat das ewige Leben, Fürchte dich nicht, glaube nur!" So naht sich Gott uns in Seinem Lohne. Doch vergeblich ist er uns nahegekommen in Schöpf fung und Erlösung, wenn er dir nicht nahekommt im Heiligtum deiner Seele, wenn nicht dci Heilige Geist deine Seele zubereitet. Gerade das aber ist die dritte Art, wie Gott dem Menschen nahekommt, daß es einen Geist Gottes gibt, der das menschliche Herz lockt und zieht, bis daß er die Menschen zu Christus gefüh [..]

  • Beilage LdH: Folge 134 vom Dezember 1964, S. 3

    [..] iche Nachrichten, Der Zugverkehr erlitt empfindliche Störungen, und jetzt fehlte nur noch, daß der Autobus, mit dem unsere beiden Zigeuner kommen wollten, im Schnee steckenblieb. Er blieb stecken, und die Not war groß. Nun haben wir, Gott sei Dank, viele Nüssen in Orasul Stalin, die unseren Verkehr und ihren Transport nach Wien überwachen. Sie sind schon lange hier, und man hat sich aneinander gewöhnt. Sie wohnen in unseren Häusern, und gutmütig wie sie sind, pumpen sie uns g [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 8

    [..] ter erleben durfte, in Mediasch sanft und ruhig entschlafen. Sie wurde am Sonntag, dem . November , auf dem Mediascher evangelischen Friedhof beigesetzt. Ihr langes, arbeitsreiches Leben war erfüllt von unendlicher Liebe und Güte. Nun hat sie den von ihr ersehnten Gottesfrieden in der heimatlichen Erde gefunden. Im Namen der großen Familie die in Deutschland lebenden Töchter Josefine Pildner von Steinburg, München Heddi Binder, Tübingen Lotte Gott, Säckingen a. Rh. Tief [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 9

    [..] ges, an dem die Flüchtlingstrecks aus Siebenbürgen in Österreich eintrafen, fand am Sonntag, dem . November d. J.( in der Honteruskirche in Elixhausen-Sachsenheim eine Gedenkfeier im Rahmen eines Gottesdienstes statt, an der auch Vertreter der Landesregierung, der Stadt Salzburg, der Gemeinde Elixhausen sowie der Evangelischen und der Katholischen Kirche teilnahmen. In seiner Festpredigt, die er mit einer sehr herzlich gehaltenen Grußbotschaf t des Bischofs der Evangelische [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1964, S. 1

    [..] und Ihre Kollegen haben die hohe Aufgabe zu erfüllen, das Heimattreffen zum Hauptfest der Sachsen in Amerika auszugestalten, das einzige Fest mit typisch sächsischem Gepräge. Ich wünsche Ihnen Glück und Gottes Segen dazu." Hans Bauer aus Youngstown/Ohio schrieb: ,, ... tief bewegt über das große Geschehen am zweiten Heimattreffen ... geht einem das Herz weit auf im Dank und Stolz, daß uns der liebe Gott auch hier in Amerika Männer schenkt, die Brauchtum und Heimatsitte von n [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 1

    [..] Chorgesängcn, Gedichtvortiägen und einem wohleinstudierten Spiel erfreuten. Der Arbcitsund Sozialminister des Landes Noidrhein-Wcstfalen, Konrad O r u n d m a n n, sprach wegwcisende Worte: Erziehung ohne Gott bedeutet Heimatlos sein, auch wenn man zu Hause ist. Bei einer Rundfahrt durch die Siedlungen tonnten die Häuser in Heidermühle, Großhuiden und Immekcppelerteich unter Führung der Vertreter der Siedlungsgesellschaft ,,Rheinisches Heim" besichtig! weiden, Zusammen mit [..]