SbZ-Archiv - Stichwort » Als Gott Sah Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] mber Gestalt an. Von der Geburt des Kindes in einem Stall, vom Licht bei den Hirten auf dem Felde, vom Stern zu Bethlehem. Glaubensgeschichten sind Weggeschichten. Sie erzählen von Menschen, die sich von Gottes Licht locken lassen, nicht in Finsternissen sitzen bleiben. Sie erzählen von Abraham auf dem Weg in das Gelobte Land und zu einem großen Volk. Vom Volk Israel und seiner Befreiung aus Ägypten. Von Menschen im Exil ebenso wie von den Rückkehrern in ein zerstörtes Jerusa [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] nen. Ach, man weint so leicht in diesen Tagen, doch nur vor Glück, vor Freude. Viele stille Stunden liegt man mit gefalteten Händen da und lauscht auf die Atemzüge des Kleinen, und im Herzen ist nur Raum für dies große Danksagen. So nahe war man Gott nie zuvor! Und doch gehen auch diese Tage des Glücks vorüber! Und doch kommt dann auch wieder der Alltag, aber ihm ist die Macht über uns genommen, ein Kinderlachen triumphiert nun über ihn. Als Will drei Monate ist, rüstet Mutte [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 17 Beilage KuH:

    [..] ieser Landstriche Rechnung zu tragen, lag ein Reiseschwerpunkt auf der Besichtigung siebenbürgisch-sächsischer Orte, Kirchen und Kirchenburgen sowie rumänisch-orthodoxer und ungarisch-reformierter Gotteshäuser. Ein weiterer Schwerpunkt war die Orgellandschaft Siebenbürgens mit ihrer Fülle historischer Orgeln sowie Begegnungen und Gespräche vor Ort ­ oft mittels der von allen verstandenen Sprache der Musik. Der Besuch mehrerer siebenbürgisch-sächsischer Baudenkmäler, die zum [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23

    [..] elle, die Vorstände Michael Rochus, Telefon: () , und Eckart Martini, Telefon: () , oder per E-Mail über erfahren. W. Wagner Kreisgruppe Heilbronn Einladung zum Weihnachtsgottesdienst Die Kreisgruppe lädt herzlich ein für Sonntag, den . Dezember, zum Weihnachtsgottesdienst in die Stadtkirche Heilbronn-Böckingen. Einlass ist ab . Uhr, Beginn . Uhr. Den Gottesdienst zelebriert Pfarrer Dr. Jochen Rexer. Der Liederkranz der [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 25

    [..] Lieder ,,Dir vertraue ich" und ,,Singt vom Leben", die gleich mehrfach wiederholt wurden, weil sie so schwungvoll mitgesungen wurden. Die Andacht beendeten wir mit dem Gebet ,,Eine feste Burg bist du uns, guter Gott" und dem Lied ,,Unser Vater". Beim anschließenden Kaffee und Kuchen hatten sich die über Besucher viel zu erzählen und für einige war es nach längerer Abwesenheit auch die Freude über das Wiedersehen in unserer Gemeinschaft. Sehr gefreut haben wir uns auch übe [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5

    [..] acht mein Herz", sagte er und überreichte Michael Konnerth als Zeichen der Freundschaft ein Buchskranzl (eine Anspielung auf die Landshuter Hochzeit). Pfarrer Hans Schneider, der die Vertretung des erkrankten Dekans i.R. Hans-Gerhard Gross übernommen hatte, überbrachte Glückwünsche und Gottes Segen und hielt eine kurze Andacht zur kirchlichen Jahreslosung ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er erwähnte das Beatles-Lied ,,All you need is love" und sp [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] uch war gerade über dem Muskel, wo auch eine offene Wunde war. Ich sah mit schwerem Herzen dem hinunterrasenden Wagen nach und rief, ,Die Kinder, die Kinder!!!` Die Maria hatte das Leitseil um den Hals gewickelt und wurde unter dem Wagen nachgeschleppt. Es konnten auf einmal drei Tote sein, aber wenn die Not am größten ist, ist Gottes Hilfe am nächsten. Die Pferde liefen etwa Meter am Berg hinab neben den Wagen, die im Treck auf der rechten Seite fuhren, da fand sich doch [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] st, erzählte Aescht, habe in einem Telefonat mit ihm, nachdem er den deutschen Text durchgesehen hatte, zugegeben: ,,Seit ich deine Übersetzung gelesen habe, habe ich meinen Roman verstanden."). Kongeniale Übersetzer, so Bulucz, nenne er nicht viele, aber Aescht und Ernest Wichner schon: ,,Mein Gott, so will ich auch übersetzen!" Im Gegensatz zu Bulucz habe er das Glück, kein Dichter zu sein, sondern sei am Schreibtisch ein Techniker, erzählte Aescht. Er habe beim Übersetzen [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] es Feiern und ein herzliches Beisammensein. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, der beiden Kulturgruppen aus Landshut und der anderen Gäste begann die Vorsitzende Senta Wotsch ihren Rückblick mit den Versen des Lehrers H. Bretz: ,,Mer weallen bleiwe, wat mer sen, Gott healf es etzt uch ängden!/ Mer wässe, wat mer schealdij sen den Duiden uch de Kängden". In Kurzform schilderte sie die jährige Geschichte des Kreisverbandes Kempten/Allgäu im Wandel der Zeit. Von den acht Grü [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] der Heimatortsgemeinschaft Rauthal und des Kreisverbandes Rüsselsheim Vom kommunistischen Rumänien nach Deutschland ­ Julius Baak prägte viele Menschen mit seinem Mut, seiner Hingabe und seinem großen Glauben an Gott. Ein Nachruf für einen Mann, der Brücken baute. Von Mario Landauer. Bruder, Onkel, Partner, Vater, Freund und Vorstand: Julius Baak erfüllte viele Rollen in seinem Leben. Geboren am . September in Rumänien, prägten seine Kindheit und Jugend die Herausford [..]