SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«
Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 15
[..] che Musik, europäisches und z. T. klassisches Liedgut - bietet beste Möglichkeiten, ,,programmfüllend" zu wirken. Die dabei gesungenen Lieder waren bestens eingeführt von Reinhold Schneider. Als gelungenes ,,Intermezzo" trat erstmals bei unseren Feiern das Klarinettenduo ,,Franz (Dugonitsch) und Michael (Bielz)" auf, beide Mitglieder und erste Klarinettisten der Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg, die zwei Fragmente aus Joseph Haydns ,,Die Jahreszeiten" spielten. Johann Emrich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 15
[..] einer Gaststätte. Wie stets wurde dabei viel gesungen und gelacht. Einige Frauen hatten heitere Texte - auch in Mundart - auf Lager und gaben sie zum Besten. Dank geht an Ilse Ongert, Maria Bock, Sara Bielz, Mathilde Speck und Maria Speck für die feinen hausgebackenen Krapfen. Nach dem Kaffeetrinken wurde sogar das Tanzbein geschwungen. MargareteSchuster Veranstaltungen in Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, . Uhr, Seniorenkaffee in der Fließ. Jeden ersten Fr [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 28
[..] adt statt. Alle Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Bitte meldet euch rechtzeitig (bis Ende April) bei Martin Hartmann, Telefon: () , Michael Wenzel, Telefon: () , oder Wilhelm Bielz, Telefon: () , an. Liebe Reichesdorfer Landsleute! Im Zusammenhang mit unserem diesjährigen Treffen in Dinkelsbühl hier noch einige Einzelheiten: Es beginnt am Samstag, dem . April, um . Uhr, mit einem Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in der Dr.-Marti [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5
[..] isse der Familie Klingenspohr aus Siebenbürgen, die von Albert Klingenspohr vorgestellt werden. Eine graphische Darstellung dieser familiären Beziehungen wäre zum leichteren Verständnis hilfreich gewesen. Bemerkenswert ist ein Neuzugang in der Wappensammlung der Siebenbürgischen Bibliothek: siebenbürgische Familienwappen (Bielz, Brandsch, Briebrecher, Csaki, Depner, Foith, Frank, Roth, Scheiner, Schöpp gen. Weisz, Spreer, Wittstock und Wolff), vermutlich entworfen von Albe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 16
[..] ni Schenker), der verliebten Tochter Kathi (Elisabeth Schenker) und ihrem Freund Hans (Klaus Barth), über dessen Schwester Risi (Marie-Luise Grall) und Vater (Michael Benning), den Freund Getz (Thomas Bielz) und die neugierigen, tratschenden Dorfweiber (Erna Albert, Kathi Benning, Anneliese Botian, Hilda Dengjel, Uta Grall, Hildegard Grieger) sowie ihre standhaften Männer (Georg Geiger, Heinrich Kloos) bis hin zum Zauberkünstler ,,Angheiini" (Horst Schmidt) und dem Landstreic [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19
[..] nd, kann man sich an Adolf Wagner, Telefon: ( ) , wenden. Erfreulicherweise konnten wir sieben der namentlich bekannten über -Jährigen beim Treffen begrüßen: Michael Schnell, Friederike Bielz, Sofia Lautner, Michael Schuller, Michael Zikeli, Michael Fredel und Katharina Zikeli. Frau Schnell überreichte ihnen unter viel Applaus ein Heft über die Kirchenburg. Wir wünschen ihnen noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familien. Denjung verheirateten Paaren bracht [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11
[..] s gestaltetes gemeinsames Konzert im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg e.V." unter Leitung von Richard Taub, dirigiert von Hans Welther und Michael Bielz und der Kapelle des ,,Deutschen Musikvereins Cleveland", geleitet von Fred Ziwich. Das Grußwort des Kreisvorsitzenden Horst Göbbel zum Thema Musik und Begegnung wurde diesmal auch deswegen besonders beachtet, weil seine Gattin Gitti Göbbel kurzerhand als Dolmetscherin für [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] ihr Engagement und ihr Bekenntnis zu unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft: der Siebenbürgisch-Sächsischen Trachtenkapelle, geleitet von Richard Taub, dirigiert von Hans Welther und Michael Bielz, für ihre große Bereitschaft, uns auch heuer stundenlang an diesem Fest mit wohlklingender Musik zu unterhalten, der Tanzgruppen der Herzogenauracher Kindergruppe, geleitet von Brigitte Krempels, der Nürnberger Kindertanzgruppe unter Leitung von Inge Alzner, derjenigen der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 21
[..] r von unserem lieben Martin Linzing *am.. in Schorsten t am . . in Stuttgart Abschied nehmen. In stiller Trauer: Dieter und Traute Linzing Katharina und Karl Linzing Hermine und Rudolf Bielz Dietmar und Waldemar Bielz Die Beisetzung fand am . . auf dem Pragfriedhof in Stuttgart statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme in Trostworten, Schrift, Blumen, Spenden und Begleitung auf seinem letzten Weg. Friede s [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 27
[..] tner mit Hhegatten. Die Wiedersehensfreude war groß, zumal manche das erste Mal dabei waren. Nach der offiziellen Begrüßung gab es eine Schweigeminute für unsere Verstorbenen: Martin Binder, Annemarie Bielz und Marianne Hck. Anschließend begaben sich alle ins Freie zum obligaten Klassenfoto. Die Fotografen hatten Mühe, uns alle ins Bild zu bekommen. Danach standen wir grüppchenweise herum, erinnerten uns an die Schulzeit, sprachen über unsere Berufstätigkeit, unser bisheriges [..]









