SbZ-Archiv - Stichwort » Bielz«
Zur Suchanfrage wurden 564 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] grüßungsrede die Hilfe, die uns Otto Grebe bei der Ansiedlung unserer Landsleute gewährte, und dankte auch auf diesem Wege. Zum"Gelingen des Abends trug wie immer der Frauenchor unter Leitung von Frau Bielz bei. Für die Organisation war die Nachbarschaft Nr. zuständig, welche unter der Leitung von Frau.M u e r t h hervorragend klappte. Selbstverständlich hatte auch die Strombacher Blaskapelle ihren Anteil am Erfolg -leider können wir an dieser Stelle nicht alle erwähnen, di [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 7
[..] rt: Dipl.-Ing. Julius Maetz, Trier, früher Architekt in Deutschland u. Hstdt.; Hans Bucholzer, Salzburg, früher Leschkirch. In den letzten Jahren in der Bundesrepublik verstorben: Oberstudienrat Fritz Bielz, Ahrensburg/Hamburg, früher dort tätig; Univ.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, früher in Klausenburg-Jassy; Ing. Kurt Stohandl, Köln , Unter Käster , Freiberuf in Temesvar; Ing. Hans v. Hell, Kunstmaler/Zeichner, London NW , früher in Hstadt.; Aurel Liszay, Wal [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 6
[..] ünd; Hilda Stalze, Göttingen; Johann Bertleff; Minna Schnei, München; Julius A. Wonner; Paul Rampelt, Gernlinden; Martha Spek, Gundelsheim; Wilhelm Schelker, Oberbeuern; Erhard Mathias, Reutlingen; G. Bielz, SchwäbischHall; Hans Hamlischer; Hecht Blaha, Bergheim; Gerhard Heinrich, Düsseldorf; Hans Ernst Roth, Idstein; Auguste Wagner, Bad Homburg; Egon Peter Fabian, Traunreut; Georg Broser, Stifthub; DM : Michael Schöpp, Neubeuern; Dr. h. c. Friedrich Krauß; Rosi Heltmann, F [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 8
[..] on uns gegangen. Die Beerdigung fand am Freitag, dem . März, auf dem ev. Friedhof in Mediasch statt. Mediasch Schäßburg Graz Geretsried Korntal b. Stuttgart In tiefer Trauer: Josefine Dressler, geb. Bielz, Gattin Fritz, Kurt, Söhne, mit Familien Julie, Fred, Lotti, Gottlieb, Geschwister mit Familien im Namen aller Verwandten Plötzlich und unerwartet entschlief heute mein lieber Lebenskamerad, Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Michael Huber im Alter von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 3
[..] ls AußenExlibris, um schließlich in dem einklebbaren, im Druckverfahren vervielfältigten, allegorisch dargestellten Bucheignerzeichen mit dem Namen des Besitzers seinen Abschluß zu finden. Nach Julius Bielz dürfte das älteste, in der heute üblichen Form um entstandene Exlibris Siebenbürgens in dem des Hermannstädter Bürgermeisters Petrus Haller zu sehen sein. Bis zum . Jahrhundert ist der jeweilige Bildner nicht feststellbar. Erst nachher mehren sich die Exlibris, bei [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3
[..] gessener Gast", Dacia-Verlag / Bukarest, ) Zugleich sollte damit eine Beratungsstelle verbunden sein, die Anleitungen zu geschmackvoller, volkskundlich richtiger Handarbeit geben könne. Dr. Julius Bielz sagt: ,,Jede wahre Volkskunst lebt. Sie entwickelt sich aber unter den Einflüssen der Umwelt und in dem ihr gegebenen Rahmen." In diesem Sinne nimmt ,,angewandte" Volkskunst ihren berechtigten Platz ein und kann geschmackvoll dem modernsten Raum angepaßt werden. Im ,,Heima [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4
[..] iebenbürgen ein Empire-Stil-Gehäuse! Der klare Klang der Orgel ist Beweis dafür, wie lange sich in Siebenbürgen der barocke Stil erhalten hat. Die Einweihung nahm der Hermannstädter Stadtorganist Joh. Bielz vor. Auch die letzten, original erhaltenen Orgeln von Maetz sind Zeugen seiner Meisterschaft: Schönberg () und Arkeden (). Leider sind alle anderen Orgelwerke dieses Meisters entweder entstellend umgebaut oder überhaupt durch andere, nicht immer bessere Orgeln erse [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 7
[..] t im Herzen, starb Notar Hans Hietsch . . . . Freilassing, Wien , Ortwin und Risa Hietsch Erna und Otto Teilmann Luitgard und Hermann Bielz Maria Hietsch, geb. Binder Enkel und Urenkel Friederike Wonner ihre Anteilnahme durch Trostworte, Blumen und Geldspenden (zugeführt dem Heimathaus Siebenbürgen) bekundeten. Gundelsheim, Schloß Horneck, im April Julius A. Wonner ev. Pfarrer i. R. Am . Dezember v [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 3
[..] Naturwissenschaftlichen Museum heute auf eine halbe Million Exemplare beläuft. Zu den bereits im Besitz des Museums befindlichen wertvollen Schnecken- und Muschelsammlungen von J. L. Neugeboren, E. A. Bielz, A. v. Sachsenheim und Carl F. Jickeli, konnte die wohl bedeutendste Kollektion siebenbürgischer Weichtierarten -- mit einer Titel zählenden Fachliteratur (!) -- erworben werden: Belegstücke haben Vater und Sohn Kimakowicz im Laufe von rund Jahren in u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 8
[..] den . April Schäßburg, Heitau, Wien Maria Hietsch, geb. Binder Söhne: Richard und Walter mit Familie Vater: Hans Hietsch Geschwister: Ortwin Hietsch mit Gattin Erna Tellmann mit Gatten Luitgard Bielz mit Familie Stuttgart-Weilimdorf, den . Mai Am Bergheimer Hof Nach langem, mit viel Geduld getragenem Leiden verstarb heute mein innigstgeliebter Gatte, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater u. Bruder I Rudolf Potzolli im . Lebensjahr Ich hab den [..]